Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

30.08.2006, 20:21

Bei Doom3 störte mich das Spiel. Mehr als gute Grafik war da nicht.

Was sich gut verkauft muss nicht gut sein. Alles eine Frage des Marketings. Ich rede ja von meiner Sicht. Hier in Deutschland ist es ja inzwschen so das Spiele mit "normaler" Grafik überhaupt nicht mehr beachtet werden. Wer sich mal aktuell die Verkaufszahlen von Startegie und Denkspielen auf den Konsolen anguckt mit Retrografik, der weis was ich meine. Ich bin immer noch der Meinung das der Grafikhype demnächst zusammenbricht. Was die nächste PC Generation bringt können sich die meisten nicht mehr nur für Spiele leisten (Office und WWW brauch kein SLI). Spätestens wenn ein Game kommt das bei keinem mehr vernünftig läuft ohne 2000 Euro Maschine bricht der Markt zusammen. Sollte es für Grakas und CPUs nicht gelten, der Mensch ist in seiner Warnehmung begrentzt. Wir werden demnächst an einem Punkt sein wo mehr Grafik nicht mehr nötig ist da das Gehirn die Eindrücke eh nicht mehr verarbeiten kann. Es wird also ganz einfach egal sein ob in 1280*1024 4*AA oder 1600*1200 8*AA gezockt wird. Man merkt es nicht.

cu

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

12

31.08.2006, 20:09

@black panther: Ich scheue mich keineswegs davon, ich glaube ich begreife sehr schnell Sachen. Und darum wenn dann richtig.

@riddick: Das Buch "C++ für Spieleprogrammierer" habe ich schon. Man könnte es doch fast vermuten, denn so bin ich auf diese Seite gelangt.;-)
Trotzdem Danke. Ich bin auch daran es durchzuarbeiten.

@Abrexxes: Gut, dann kann ich davon ausgehen, dass du schon etwas älter bist.
Du programmierst Spiele für den Nintendo DS?-beruflich, oder auch eher aus freihen züge, und aus Spass?
Ich sage es immer wieder, ich bin einfach ein paar Jahre zu spät auf die Welt gekommen. Dann wäre ich noch eher in diesem Gebiet (von Anfang an) dabei gewesen. Und hätte mich besser "Entwickeln" können.
Und ich wage jetzt einfach mal eine Behauptung: Es ist heutzutage oder auch in Zukunft nicht mehr so einfach schon mit 12 zu programmieren anzufangen, da man wenn man irgendetwas mehr oder weniger sinnvolles machen will einfach mal die Grundlagen fehlen, welche man mit 12 Jahren bestimmt nicht haben kann. Ich meine man sollte ja zuerst einmal die Programmiersprache beherrschen, dann kommt noch eine Menge mathematischen Wissen dazu, damit man überhaupt etwas machen kann, und das wird mit der Zeit einfach zu schwierig für einen 12-jährigen.

Was die Spiele angeht, bin ich auch eurer Meinung, denn es sind wirklich immer die gleichen Spiele, die herauskommen. Die Grafik verbessert sich, und villeicht ein paar Details, aber damit hat es sich.
Und das der Markt zusammenbrechen wird vermute ich auch, aus dem selben Grund, wie es Abrexxes schon erwähnt hat. Irgendwann kann man die Spiele nicht mehr realistischer machen, als die Wirklichkeit.

Phili

unregistriert

13

31.08.2006, 20:18

@Abrexxes
Ach so, sry, falsch verstanden, ich dachte du beziehst dich auf die Performance...

Phili

unregistriert

14

31.08.2006, 20:21

Wegen dem Zusammenbrechen wegen erreichter Wirklichkeit:
Das wage ich zu bezweifeln. Wenn die Grafiken wirklich photorealismus erreicht haben, dann stürzen sich die Entwickler eben noch mehr auf die Physik... eben immer auf das, was man am besten Vermarkten kann und was auf den ersten Blick auffällt.

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

15

31.08.2006, 20:36

@Phili
Die Frage ist ja nicht, OB es einen zusammenbruch geben wird. Ich gebe dir Recht, es wird sicher nicht Heute, oder Morgen sein, auch nicht in einem Jahr. IRGENDWANN wird es passieren. Und DAS es passieren wird wirst du mir Wohl oder Übel zustimmen müssen. 8)

Anonymous

unregistriert

16

31.08.2006, 20:36

Aus Spass.

Was das lernen angeht, das ist relativ. Ich bin 33 und auch ich hatte mit 12 grosse Probleme einen Videorecorder zu programmieren. Pixelspiele in 160*200 waren herausforderungen. Heute sehe ich meinem Sohn zu wie er mit 3 Jahren an der PS2 zockt und seine DVDs einlegt zum gucken (am DVD-Player). Wenn man sich also dafür interessiert und der "Stoff" ausgereift ist lernt man alles sehr schnell. Insbesondere GUIs vereinfachen das immer mehr. Damals war das noch anders. Es gab kaum gute Bücher, www schon gar nicht und als GUI gabs nur eine schwarze Textconsole. Das vorkompilieren eines ASM Codes sah dann so aus:

Zitat


pass1.......
pass2.......
done


Wenn das nicht da stand gings nicht,..fertig. Von Sachen wie "bad argument in line.." oder so konnten wir nur träumen. Da war das Brot sehr trocken.

Was das lernen der Progs anging gebe ich dir recht. Ein Programm hatte nur 20-50 Befehle, das war schnell gelernt. Ein WORD heute hat über 3600 und viele glauben man müsste alle kennen. Tatsache ist aber das eine Schreibkraft im Durchschnitt nur 50 davon benutzt. Es st also nicht nötig. Bei Spielen sieht das anders aus. Entweder du "verzichtest" auf alles was du nciht kannst oder investiert sehr viel Zeit. Doch gibt es hier eine Rettung. Das Gameplay kann (fast) alles wettmachen.

cu

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

17

31.08.2006, 20:51

Tschuldigung, villeicht habe ich mich nicht richtig ausgedruckt.
Ich meine RICHTIG lernen, dass heisst für mich, dass ich alles von Anfang an verstehe, und wirklich eine Ahnung habe.
Es einfach recht schnell lernen, und Anwenden können, ist weiterhin nicht das Problem. Das Problem ist einfach, dass der Stoff, auf dem das alles aufgebaut ist, mit der Zeit immer mehr wird und somit folglich auch immer mehr Zeit in Anspruch nimmt. Und wenn man so wie ich ist(immer alles von Grund auf verstehen) dann wird es relativ schwierig mit dem Alter.
Und da ich eigentlich ein Studium in Informatik anstrebe, denke ich sollte ich auch irgendwie probieren mit die Grundlagen aneignen, sonst mache ich es mir nur selber schwierig.
Ich glaube nicht, dass es mir an der Kreativität mangelt, mit der ich aus möglichst wenigen Befehlen etwas machen kann. Ich habe selbst aus nur ein paar Befehln in C TicTacToe programmiert, welches bis auf ein kleines Problem auch einwandfrei läuft. Natürlich nur Konsole. Für die Interessierten:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
#include<stdio.h>


main(void)

{
char zahl1='/';
char zahl2='/';
char zahl3='/';
char zahl4='/';
char zahl5='/';
char zahl6='/';
char zahl7='/';
char zahl8='/';
char zahl9='/';
int zahl10=1;
int zahl11;
int zahl12;
char zahl13;

int zahl14=0;
int zahl15=0;
int zahl16=0;
int zahl17=0;
int zahl18=0;
int zahl19=0;
int zahl20=0;
int zahl21=0;
int zahl22=0;

int zahl23=0;
int zahl24=0;
int zahl25=0;
int zahl26=0;
int zahl27=0;
int zahl28=0;
int zahl29=0;
int zahl30=0;
int zahl31=0;

int zahl32=0;
int zahl33=0;

do
{                   
zahl12=0;


                    
do
{

clrscr();
printf("%c |%c |%c\n", zahl1, zahl2, zahl3);
printf("________\n");
printf("%c |%c |%c\n", zahl4, zahl5, zahl6);
printf("________\n");
printf("%c |%c |%c\n", zahl7, zahl8, zahl9);






    

printf("Spieler %i\n", zahl10);

if(zahl10==1)
    {
scanf("%s", &zahl11);

    switch(zahl11)
    {
    case '1':
        zahl14++;
        zahl1='O';
        break;

    case '2':
        zahl15++;
        zahl2='O';
        break;
        
    case '3':
        zahl16++;
        zahl3='O';
        break;
        
    case '4':
        zahl17++;
        zahl4='O';
        break;
        
    
    case '5':
        zahl18++;
        zahl5='O';
        break;
        
    
    case '6':
        zahl19++;
        zahl6='O';
        break;
        
    case '7':
        zahl20++;
        zahl7='O';
        break;
        
    case '8':
        zahl21++;
        zahl8='O';
        break;
        
    case '9':
        zahl22++;
        zahl9='O';
        break;
        
    


    default:
        printf("Falsche Eingabe\n");
        zahl11=0;
    
    }
    
    }

else
    {
scanf("%s", &zahl11);
    switch(zahl11)
    {
    case '1':
        
        zahl23++;
        zahl1='X';
        break;
        
    case '2':
        zahl24++;
        zahl2='X';
        break;
        
    
    case '3':
        zahl25++;
        zahl3='X';
        break;
        
    case '4':
        zahl26++;
        zahl4='X';
        break;
        
    case '5':
        zahl27++;
        zahl5='X';
        break;
        
    case '6':
        zahl28++;
        zahl6='X';
        break;
        
    case '7':
        zahl29++;
        zahl7='X';
        break;
        
    case '8':
        zahl30++;
        zahl8='X';
        break;
        
    case '9':
        zahl31++;
        zahl9='X';
        break;
        


    default:
        printf("Falsche Eingabe\n");
        zahl11=0;
    
    }   
    }



zahl12=zahl12+1;
zahl10=zahl10+1;

if(zahl10>2)
    {
    zahl10=zahl10-2;
    }
else {}

clrscr();
printf("%c |%c |%c\n", zahl1, zahl2, zahl3);
printf("________\n");
printf("%c |%c |%c\n", zahl4, zahl5, zahl6);
printf("________\n");
printf("%c |%c |%c\n", zahl7, zahl8, zahl9);



if(((zahl14+zahl15+zahl16)==3)||((zahl17+zahl18+zahl19)==3)||((zahl20+zahl21+zahl22)==3)||((zahl14+zahl17+zahl20)==3)||((zahl15+zahl18+zahl21)==3)||((zahl16+zahl19+zahl22)==3)||((zahl14+zahl18+zahl22)==3)||((zahl16+zahl18+zahl20)==3))
    {
    printf("Spieler 1 hat gewonnen!!!");
    zahl32++;
    zahl12=9;
    }
else
    {
    }



if(((zahl23+zahl24+zahl25)==3)||((zahl26+zahl27+zahl28)==3)||((zahl29+zahl30+zahl31)==3)||((zahl23+zahl26+zahl29)==3)||((zahl24+zahl27+zahl30)==3)||((zahl25+zahl28+zahl31)==3)||((zahl23+zahl27+zahl31)==3)||((zahl25+zahl27+zahl29)==3))
    {
    printf("Spieler 2 hat gewonnen!!!");
    zahl33++;
    zahl12=9;
    }
else
    {
    }

}
while(zahl12<=8);

clrscr();
printf("%c |%c |%c\n", zahl1, zahl2, zahl3);
printf("________\n");
printf("%c |%c |%c\n", zahl4, zahl5, zahl6);
printf("________\n");
printf("%c |%c |%c\n", zahl7, zahl8, zahl9);


if(zahl33==1)
    printf("Spieler 2 hat gewonnen!!!\n");
else{}

if(zahl32==1)
    printf("Spieler 1 hat gewonnen!!!\n");
else{}




printf("Noch ein Spiel?");
scanf("%s", &zahl13);

zahl1='/';
zahl2='/';
zahl3='/';
zahl4='/';
zahl5='/';
zahl6='/';
zahl7='/';
zahl8='/';
zahl9='/';
zahl12=0;

zahl14=0;
zahl15=0;
zahl16=0;
zahl17=0;
zahl18=0;
zahl19=0;
zahl20=0;
zahl21=0;
zahl22=0;

zahl23=0;
zahl24=0;
zahl25=0;
zahl26=0;
zahl27=0;
zahl28=0;
zahl29=0;
zahl30=0;
zahl31=0;
zahl32=0;


zahl11;
zahl12;
zahl13;
zahl32=0;
zahl33=0;
}
while(zahl13=='j');







}

Ich weiss, dass es schlecht ist und Wahrscheinlich einen Haufen Fehler beinhaltet, aber ich habe es eigentlich ohne grosses vorwissen gemacht, nich einmal ein richtiges Tutorial gemacht, lediglich ein paar Befehle nachschauen müssen und dann ist alles über probieren gegangen.
Natürlich ist jede Kritik Willkomen, obwohl ich es kaum noch weiterentwickeln werde.(Das einzige, was mich genervt hat, war, dass ich keine If-anweisung unter die case-anweisung gebracht habe, somit konnte man einfach ein Feld des anderen überzeichnen, aber egal.)
Ich glaube das war mein erstet richtig spielbares Spiel.

Anonymous

unregistriert

18

31.08.2006, 21:10

Mh, scheinst das ja noch nicht bemerkt zu haben, du hast eine Private
Nachricht. :p Sorry, dass ich das jetzt hier poste, aber habe Angst, dass
er es gar nicht merkt, da er noch neu ist. ;)

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

19

31.08.2006, 21:25

sorry, habe es echt nicht gemerkt, bin ein bischen beschäftig gewesen und habe nicht auf das kleine teil dort oben geachtet...nur das problem ist, dass ich keine icq habe...habe nur msn...
aber sonst kannst du mier einen download zeigen??
oder auch msn, falls du hast..

20

31.08.2006, 22:31

Öhm ja diesen Code guck ich mir nicht einmal mehr an :D Ne mal im ernst ... ;)
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Werbeanzeige