Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

25.08.2006, 14:07

Also ich mach mal eine kleinere Liste, wie ich die Lage einschätze:
(Inklusive Hobby Entwickler)

1. C++
2. HTML
3. Visual Basic
4. PHP
5. Java
6. C#

Der Rest spielt für mich keine wirklich große Rolle, bzw. Das wären für
mich die Wichtigsten und am häufigsten verwendeten Sprachen.

Black-Panther

Alter Hase

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

12

25.08.2006, 14:56

ARG?? HTML als Programmiersprache?
Arbeitest du in dem Bereich?
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

Anonymous

unregistriert

13

25.08.2006, 15:07

Dass es keine Programmiersprache ist, ist klar, genauso wie PHP keine
Programmiersprache ist, aber es wird als solche anerkannt.

14

25.08.2006, 15:12

HTML und php tangieren mich eh nur perifär. Mir gehts mehr um Java, C++, Basicund C#

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

15

25.08.2006, 15:13

so wie ich die lage einschätze:

1. Java
2. C#
3. VB (noch vor einigen jahren evtl. platz 1)
4. C++

aus folgenden gründen:

das meiste was an software gemacht wird zielt in wirtschaftliche bereiche ab (was weis ich, z.b. abrechnungsprogramm, lagerverwaltung usw. für irgendeine firma).
dabei ist die performance absolut egal.
es geht um stabilität, sicherheit und einfache bedienbarkeit etc.
für sowas C++ zu verwenden ist imho dumm, da es mit Java, VB und C# VIEL einfacher und schneller geht und time is money....

tnecniv

Treue Seele

Beiträge: 164

Wohnort: BERLIN

  • Private Nachricht senden

16

25.08.2006, 22:14

^^^^^ Meine Meinung!!!
Java ist so weit ich weiß ein totaler überflieger im moment, nicht zu letzt wegen seiner hohen portierbarkeit!
c++ ist einfach zu umständlich und undurchsichtig.
ich wette, wenn man sich neue leute in ein team holt und ein angefangenes projekt hat ist die einarbeitungs zeit im falle von c++ ungleich höher gegenüber java, vb, etc.
die computer werden eh immer schneller und im notfall kann man java auch durchcompilieren, wenn ich das richtig sehe...
ich weiß nicht genau wies mit internet und c++ aussieht, aber ich denke da wird java auch die nase vorn haben... ein stück...
naja, so is die Lage wie ich es gehört habe...
Gruß Vincent

17

26.08.2006, 12:26

Im Spieleprogammierungsbereich wird nach einer Aussage des "Effektiv C++" Autors(aktuelle iX) weiterhin C++ die vorherschaft behalten ... argumente siehe iX .. ;D
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

18

26.08.2006, 12:49

Wenn ich mal nach Projekten und nicht Codezeilen wichte, würde ich schätzen:

1. (V)B. Da viele nicht-programmierer kleine Tools/Macros etc damit schreiben
2. Java. Hat gerade das richtige Alter und nach allem was ich höre ohne grosse Macken.
3. C++. War IIRc mal die am meisten nachgefragte Sprache. Hat alle Probleme von C übernommen um compatibel zu sein.
4. PHP. Ähnliche Begründung wie VB - Viele Menschen arbeiten an Homepages und schreiben kleine PHP Programme.
5. C. Das wundert mich an TIOBE vielleicht am meisten - ich glaube nicht dass C wirklich vor C++ ist.
6. Python. Elegante, leicht einzubindende Scriptsprache an der schon lange (>=10 Jahre) mit recht viel Manpower gearbeitet wird. Komischerweise scheinen sich die Leute an der Fehlerbehandlung nicht zu stören.
7. Delphi. IMO eine der produktivsten Sprachen für den professionellen Einsatz. Community über 10 Jahre gewachsen. Allerdings schrecken einige zurück, da man (scheinbar) auf Borland angewiesen ist. Trotzdem IMO state of the art.
8. C#. Microsoft ist stark am pushen, aber C# ist noch zu jung um weit verbreitet zu sein. Mal sehen was passieren wird.
9. Ruby. Soll extrem gut sein, aber jung und (noch) kleine Community.
10. Cobol. Spätestens seit 2000 stark auf dem absteigenden Ast ;)
11. Eiffel. Dass sich Eiffel nicht (mehr) durchgesetzt hat zeigt IMO dass die IT Branche nicht rational ist.

Insofern also relativ ähnlich zu TIOBE.
"Games are algorithmic entertainment."

19

26.08.2006, 16:15

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FOGX« (15.09.2010, 16:31)


20

26.08.2006, 16:19

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FOGX« (15.09.2010, 16:31)


Werbeanzeige