Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

21

13.07.2006, 14:51

Zwischen einem DS Lite und seinem Vorgänger gibt es nur einen Unterschied. Die Firmware.

Für den Progger ist aber alles gleich (kein Unterschied). Was auf dem einen läuft geht auch auf dem anderen. Der LITE ist nur in Form und Anzeige optimiert. Auch das Micro liegt nun besser (in der Mitte der Screens statt unter dem Touchscreen.

Wie schon beschrieben laufen einige alte Flashkarten nur mit Firmware-Version 1-2 und 3 (alter DS). Aktuelle Systeme laufen auch auf 4 (alter) und 5 (Lite).

Danke für das Lob. Wenn einige Leute sich dafür interssieren könnte man später ja David fragen ob wir hier ne Ecke kriegen. Es gibt nämlich nicht eine einzige Deutsche Ecke im www. Weder für für GBA noch DS.

cu

Anonymous

unregistriert

22

13.07.2006, 14:57

Zitat von »"Helmut"«

Hi,
also ich finde ja dieses Angebot sehr verlockend:
http://www.flashlinker-shop.com/product_info.php?products_id=370
Man braucht dafür doch nur noch eine Flashkarte und sonst nichts?

Ciao


Korrekt, allerdings kann dein DS dann leider kein WiFi mehr da dieses noch nicht korrekt in die geänderte Firmware integriert wurde. Hier gibt es immer wieder Probleme.

Ein Entwickler sollte einen 100% Funktionierenden Apparat haben.

FlashME ist Freeware aus dem www und der Umbau kostet nur 5 Minuten. ;)

cu

babelfish

Alter Hase

Beiträge: 1 222

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

23

13.07.2006, 15:39

Zitat von »"Fred"«

Zitat von »"babelfish"«

Ich hab was von einem DS Lite gehört,
frechheit :? :evil:


Wie meinst du das? :?:


Ich hab den alten :cry:

Zitat von »"Abrexxes"«

Zwischen einem DS Lite und seinem Vorgänger gibt es nur einen Unterschied. Die Firmware.
...

Ach, wenn's nur das ist :D

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

24

13.07.2006, 17:14

Hm das verlockt richtig mal richtig damit anzufangen, hab zwar einen DS mit FlashMe und co. herum liegen hab aber noch nie richtig was programiert (ist hald DSLinux drauf ;) )

Afaik ist Wifi in der neuesten FlashMe Version integriert (Ich kann SuperMario Kart spielen und via DSLinux im Internet surfen)

Anonymous

unregistriert

25

13.07.2006, 18:23

Das ist richtig, es scheint aber immer wieder Probleme zu geben wenn normale DS Spiele sich verbinden sollen. Ich bleibe bei der Meinung das man nur unter einer "echten" Firmware" entwicklen sollte (oder zumindest die Betatests).

cu

(Ja Linux, ich wollte den Link erst ans Ende des Tuts unter (sonstiges setzen). ;)

Anonymous

unregistriert

26

15.07.2006, 20:09

Teil 6-7-8 fertig
Teil 4 so gut wie fertig
Teil 1-5 erweitert

cu

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

27

15.07.2006, 20:24

Das ist mal krass ... Sollte man irgendwie verbreiten! Irgendwie gibts zuviele Dinge die ich gerne lernen möchte :(

babelfish

Alter Hase

Beiträge: 1 222

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

28

15.07.2006, 21:20

Das Tutorial ist für den Einstieg wirklich nützlich!
Ausserdem ist alles sauber und ausfürlich erklärt.

Bin mal gespannt wie der 4. Teil aussieht. :D

Zitat von »"Das Gurke"«

Das ist mal krass ... Sollte man irgendwie verbreiten! Irgendwie gibts zuviele Dinge die ich gerne lernen möchte :(


Schau doch mal auf www.palib.com vorbei, dort links im Menü unter Tutorials - Wiki
Ich werd' mir diese auch versuchen vorzunehmen. :?

Anonymous

unregistriert

29

15.07.2006, 21:51

yup der vierte Teil ist mügselig. Es gab die letzten Tage gewaltige Problem mit devkippro/palib weil beide geupt haben. In der vorherigen Version musste man Dateien manuel umkopieren weil sie im Falschen Ordner waren, VHAM meckerte über fehlende INIs. Der compiler motzte über falsche REVs etc.

Ich habe deswegen absichtlich diesen Teil rausgeschoben weil ich ansonsten seitenweise Korrekturen hätte posten müssen.

der 4 teil ist eine Step by Step zu devkitpro/palib mit weiteren Tipps zu dem ganzen. Ich hoffe das es in den nächsten Stunden fertig ist.

Bis dahin schon mal ein Geschenk für GBA Fans. ein komplettes Buch im pdf Format. :)
Der Link taucht erst im 4ten Teil auf da ich nur den DS behandele.


http://www.jharbour.com/gameboy/default.aspx <---weiter unten. Für GBA willige Pflicht.

cu

PS: Und danke für das viele Lob.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

30

15.07.2006, 22:17

Auch wenn du noch nicht fertig bist, ein fettes Lob von mir, vllt. bringen Devil/Spike ja auch Teile in das Magazin? Wäre ne gute Idee, und die Arbeit muss gewürdigt werden. *feiersmiley* 8)

Werbeanzeige