Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

31

16.07.2006, 17:21

Zitat von »"Thunder Storm"«

[...] der jenige der es hochgeladen hat muss dir den link geben und somit erlauben das du es runterladen darfst. eine andere möglichkeit raus zu finden was alles auf den servern liegt gibt es nicht. [...] kommen nicht ran oder können die daten durchsuchen. mittlerweile werden die links auf rapidshare sogar mit hilfe einer tochter seite (rapidsafe) noch verschlüsselt. [...]


Ich muss Nox zu 2843.5843 * Pi % zustimmen. Im Internet gibt es keine 100%ige Sicherheit. Nein. Vergess es.

Es gibt Leute, die finden immer einen Weg in deinen Computer. Virtuelle Maschine - na und? StarForce - egal. Firewall - *lach*. Obwohl sich die Gegnseite um Avira, Symantec, ZoneLabs und wie sie allen heißen, sehr bemühen.

Doch 100%igen Schutz können sie niemals gewährleisten. Siehe letzens diskutiertes Beispiel OneTimePad. Juhu, praktisch unknackbar. - Verdammt, wie soll der Schlüssel übermittelt werden?

Das was viele Leute unter 100%iger Sicherheit definieren, ist wahrscheinlich, das manche WannaBe-Hacker aus (Dumm-/Faul-)heit BruteForce verwenden, um eine Serial zu knacken und die Wahrscheinlichkeit, innerhalb des Hackerlebens von einem Blitz getroffen zu werden höher ist, als die Serial in derselben Zeitspanne herauszubekommen. :D :D :D

So ist es nunmal. Man ist immer in Gefahr *PARANOIAAA!!!*. Trotzdem muss man versuchen, sich zu schützen. Besonders heutzutage, wo es sogar der Regierung erlaubt ist, das Internet (und damit unsere Privatsphäre) zu durchwühlen. Da kann - wie man hier sieht - verdammt positiv sein, wenn es nämlich den Kriminellen trifft. Aber wenn der einfache Surfer Angst haben muss, weil er sich ein Album runtergeladen hat, geht das zu weit.

Das ist meine Meinung zum Thema. Ihr mögt eine andere haben, aus welchen Gründen auch immer.

Anonymous

unregistriert

32

16.07.2006, 18:48

Zitat von »"FOGX"«

Aber wenn der einfache Surfer Angst haben muss, weil er sich ein Album runtergeladen hat, geht das zu weit.


Nö, ich finde es in Ordnung, solange ein einfacher Surfer keine Angst haben
muss, wenn er keinen Dreck am stecken hat...

Phili

unregistriert

33

16.07.2006, 18:57

@DarkRaider
heutzutage hat aber jeder Dreck am Stecken, man kommt gar nicht drum rum. Nen Lehrer von mir z.B. hat uns selbst erzählt, das er im Untericht keine Filme Zeigen darf, ohne eine Schriftliche Erlaubnis der Firma zu haben...

Anonymous

unregistriert

34

16.07.2006, 18:58

Das ist was anderes, aber wenn man Spiele, Alben oder sonstiges runterlädt,
ist es berechtigt Angst haben zu müssen, ich will da auch gar nicht lange
diskutieren...

Phili

unregistriert

35

16.07.2006, 19:00

@DarkRaider
Aber als Benutzer hast sicher auch du schon illegales getan, ohne dir überhaupt bewusst zu sein. Außerdem glaub ich, jeder hier hat sich schon Daten runtergeladen, bei denen er sich nicht erst ne schriftliche lizens hat geben lassen, um zu prüfen, dass auch alles korrekt ist... ;)

36

17.07.2006, 09:48

Stichwort "Bagatellgesetz". Das haben sie ja (in meinen Augen leider) nicht durchgebracht.
Jetzt können schon Jugendliche (ab 14, glaub ich) Abmahnungen wegen illgalem Filesharing bekommen. Dass das bei Jugendlichen gemacht wird, die 24 Stunden am Tag mit DSL 6000 (oder Glasfaser) ziehen, finde ich in Ordnung.
Aber dass Jugendliche so "kriminalisiert" werden, die z.B. "nur" ein Album oder auch nur ein Song ziehen, ist schlichtweg dumm.

Strafverfolgung ab einem bestimmten Alter und einer gewissen Datenmenge.

WICHTIG: Ich wollte nur dazu sagen, dass ich selbst kein Filesharing verwende. Auch nicht für legale Dinge, da die Gefahr, versehentlich an illegale Daten zu kommen, oder einfach auf die Abschussliste der Regierung, zu groß ist. Ich bin 16 Jahre alt.

Sicaine

unregistriert

37

17.07.2006, 11:30

Zitat von »"FOGX"«


Aber dass Jugendliche so "kriminalisiert" werden, die z.B. "nur" ein Album oder auch nur ein Song ziehen, ist schlichtweg dumm.


"nur". Wenn sich nen jugendlicher beim Esel was runterlaedt, weiss er genau was er da tut. Insofern sollte man ihn deshalb nicht in Schutz nehmen...

CW_Kovok

Alter Hase

Beiträge: 836

Wohnort: nähe Bonn

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

38

17.07.2006, 13:57

außerdem ziehen sich die Leute ja nicht mal eben ein Album runter sondern direkt 100e
Was es alles gibt, das ich nich brauche - Aristoteles

Anonymous

unregistriert

39

17.07.2006, 14:43

Hey, ich denke wir sollten jetzt nicht wieder über Raubkopien diskutieren,
daraus entsteht nur Streit, Fakt ist: Raubkopien sind illegal, wers macht
gehört dafür bestraft und gut ist!

40

17.07.2006, 14:45

Zitat von »"DarkRaider"«

Hey, ich denke wir sollten jetzt nicht wieder über Raubkopien diskutieren,
daraus entsteht nur Streit, Fakt ist: Raubkopien sind illegal, wers macht
gehört dafür bestraft und gut ist!


Darauf kann man sich einigen.

Werbeanzeige