Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

$nooc

Alter Hase

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

21

15.07.2006, 18:03

ich hab mit 16 od. 17 mit visual basic angefangen (aber nur ansatzweiße, weil es mich aufgrund meiner professorin die mich das unterrichtet nach kurzer zeit angekotzt hat!) jetz mit 18 steigere ich mich in C++ rein ..
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

22

01.08.2006, 02:54

Zitat von »"DarkRaider"«

Zitat von »"Theprogrammer"«

bin ich hier der jüngste?
:shock:


Mein Kollege hat mit 8 angefangen... C/C++, Mein Bruder ist 9 und lernt auch
grad C++ (Der ist endlich von Delphi weg :D ) Also es gibt weitaus jüngere...


mit 8 .. aber sicher doch :roll: mit 8 lernen kinder in der grundschule gerade mal lesen und schreiben und zwei äpfel zusammenrechnen und du willst mir doch net erzählen, dass die sich in dem alter parallel dazu schon mit klassen, funktionen und arrays die köppe zuhauen
:roll: "es gibt weitaus jüngere" .. genau. demnächst in der süddeutschen: entgegen den plänen des bildungsministeriums die englische sprache als teil des neuen bildungsplans für vorschulkinder im kinergarten einzubinden, werden immer mehr forderungen laut bereits säuglinge mit programmiersprachen wie assambler und c++ vertraut zu machen. in brandenburg wurden bereits mehrere pilotprojekte gestartet ... _ dpa"

Anonymous

unregistriert

23

01.08.2006, 04:22

Zitat von »"renado"«

mit 8 lernen kinder in der grundschule gerade mal lesen und schreiben

So abwegig ist das gar nicht. Er schreibt ja auch nur "angefangen". Hätte er geschrieben " meine erste Engine fertig" wäre ich auch verwundert.

cu

Black-Panther

Alter Hase

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

24

01.08.2006, 10:04

hmmm naja... ich kann mir schon vorstellen, was man sich als 8-jähriger unter programmieren vorstellt... ;)

Ich selbst habe mit 11/12 mit HTML angefangen... kurz darauf VB, weiter gings mit JS, dann PHP, dann in der Schule Delphi, ASM und SPS... und ab 16 dann C++ und Spieleprogrammierung.

PS: Ich kann mich erinnern, dass wir dieses Thema schon mal hatten... :S
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

SteveKr

Frischling

Beiträge: 41

Wohnort: Hessen

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

25

01.08.2006, 10:39

Ich habe mit 11/12 Jahren angefangen mit Visual Basic 6, dann kamen HTML und JS, schließlich XML, XSL, etc. sowie C++, mittlerweile auch mit DirectX.

26

01.08.2006, 20:18

Zitat von »"Abrexxes"«

Zitat von »"renado"«

mit 8 lernen kinder in der grundschule gerade mal lesen und schreiben

So abwegig ist das gar nicht. Er schreibt ja auch nur "angefangen". Hätte er geschrieben " meine erste Engine fertig" wäre ich auch verwundert.

cu


unter "angefangen" versteh ich allerdings ein ernsthaftes sich auseinandersetzen mit der sprache und nicht "ich gucks mir mal an, versteh nix und mach das buch wieder zu"

wenn man mit 11-12 anfängt allgemein sich für programmiersprachen zu interessieren und anfangen sich einwenig mit der materie zu befassen, ist das noch nachzuvollziehen aber 8 jährige? da glaub ich eher an den weihnachtsmann

Anonymous

unregistriert

27

01.08.2006, 20:22

Nun die einzige Voraussetzungen sind lesen, rechnen und logiches Denken. Das ist für einen 8 Jährigen kein Problem. Immerhin beherscht meine Tochter diese Eigenschaften schon, sie ist 6. Ausserdem wird der Begriff "programmieren" ja durch das erschaffen von ablaufenden Programmen definiert. Nicht durch Wörter wie Engine, Doom3 oder DirectX9.

cu

Beliah

Treue Seele

Beiträge: 115

Wohnort: Söhlde - LK Hildesheim

Beruf: FI-Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

28

01.08.2006, 21:37

Ganz genau kann ichs net sagen aber das müsste so mit 11-12 gewesen sein.
Das war aber "nur" Basic, entweder C64 oder Amiga, bin mir da nicht ganz sicher. Und auch keine komplexen Programme.

Irgendwann, so mit 14 habe ich dann in Q-Basic programmiert, die Programme waren da schon ein bischen komplexer.

Mit 17 habe ich dann an der Berufsfachschule Informatik Visual Basic gelernt, nebenbei hab ich mich ein bischen mit Javascript beschäftigt und meine ersten Anfänge in C gemacht.

Mit 19 habe ich dann zuerst im Praktikum und dann in der Ausbildung C++ richtig gelernt. Das war vor 3 Jahren.
Debuggers don't remove bugs, they only show them in slow motion.

Google Suche ohne Werbung und Cookies: Scroogle

Derzeitige(s) Freizeitprojekt(e)

29

02.08.2006, 10:58

Zitat von »"Abrexxes"«

Nun die einzige Voraussetzungen sind lesen, rechnen und logiches Denken. Das ist für einen 8 Jährigen kein Problem. Immerhin beherscht meine Tochter diese Eigenschaften schon, sie ist 6. Ausserdem wird der Begriff "programmieren" ja durch das erschaffen von ablaufenden Programmen definiert. Nicht durch Wörter wie Engine, Doom3 oder DirectX9.

cu


und diese voraussetzungen lernen 8 jährige erst durch "basislernen" .. wie das zusammenzählen von äpfel und birnen, multiplikation allerhöchstens etc.
ich hab seit einigen jahren mein abitur hinter mir und habe trotzdem ziemliche stolpersteine beim einstieg in c++ gehabt, weil vieles halt sehr kompliziert ist. du möchstest mir doch nicht erklären, dass ich dümmer bin als 8 jährige grundschulkinder?!
wir können darüber ewig rumdiskutieren, dass ein 8 jähriger ernstaft c++ lernt, halt ich für unsinn

CW_Kovok

Alter Hase

Beiträge: 836

Wohnort: nähe Bonn

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

30

02.08.2006, 11:43

bei uns an der schule fangen sie jetzt in der 5 mit informatik an. Das ist so ein javagedöns mit einem Hamster. Erst haben wir das ziemlich belächelt, konnte der hamster nur links(), vorwärts() und eine bool funktion ob eine Nuss vor ihm liegt. Wenn man sich aber von den Kiddies die Programme anguckt(wir wurden auf dem Sommerfest dazu gezwungen), war ich schon ziemlich beeindruckt. Schleifen, neue Funktionen und zum teil schon richtiges Programmierer denken und das von 9 Jährigen. Ich denke schon das es möglich ist. Und wenn man Schleifenkonstruktionen mit dem Hamster verstanden hat, dann ist c++ am Anfang nur noch Vokabeln lernen
Was es alles gibt, das ich nich brauche - Aristoteles

Werbeanzeige