Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Thunder Storm

Treue Seele

  • »Thunder Storm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 297

Wohnort: fragt einfach per pm nix da ;)

Beruf: Ausbildung (Technischer Assistent für Software Technologie)

  • Private Nachricht senden

1

29.05.2006, 02:31

werdegang

wen ich mir den werdegang der programmiersprachen so ansehe könnt ich fast sagen c++ bzw. zumindest winapi stirbt aus. was meint ihr dazu? ich mein im momment ist sie für bestimmte sachen wirklich noch notwendig aber der großteil wird doch durch vorgefertigte sachen übernommen. ;)

matthias

Alter Hase

Beiträge: 449

Wohnort: wipperfürth

  • Private Nachricht senden

2

29.05.2006, 02:50

jup
"In those days spirits were brave, the stakes were high, men were REAL men, women were REAL women, and small furry creatures from Alpha Centauri were REAL small furry creatures from Aplha Centauri."

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

29.05.2006, 08:13

Ist ASM ausgestorben? Oder C? Der Unterschied ist nur, dass es auf sein eigentliches Kerngeschäft reduziert wird und die anderen Sachen, die eher auf ein anderes Konzept passt, werden mit den "modernen" Sprachen gemacht. (Meine Meinung)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Anonymous

unregistriert

4

29.05.2006, 09:00

Re: werdegang

Zitat von »"Thunder Storm"«

der großteil wird doch durch vorgefertigte sachen übernommen. ;)


Und womit sind diese "Sachen" meistens geschrieben?

cu

Thunder Storm

Treue Seele

  • »Thunder Storm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 297

Wohnort: fragt einfach per pm nix da ;)

Beruf: Ausbildung (Technischer Assistent für Software Technologie)

  • Private Nachricht senden

5

29.05.2006, 10:25

ja das is klar abrexxes ;)

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

6

29.05.2006, 14:07

Hmm, aber das "selber programmieren" wird schon weniger. Man muss sich nur mal umsehen, mittlerweile gibts doch Librarys für eigtl alles. Und so mancher gerät da eben in Versuchung seine Projekte mit LUA, Rak.Net, Ogre3D, CeGUI, Newton etc durchzuführen.

Die "Basics" wie die WinAPI, DirectX oder auch zB die STL werden immer mehr, hm, umschrieben ...

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

7

29.05.2006, 15:03

aber ist das schlimm? ich finds super 8]

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

8

29.05.2006, 16:47

Hmm, immer die Frage welche Ansprüche man hat denke ich mal. Wenn wer seine Programme alle nur mit diesen Stützen hinbekommt und das mal professionell machen möchte ... Und das scheint bei einigen hier ja durch ;)

Sheddex

unregistriert

9

29.05.2006, 16:58

Ich persöhnlich versuche so wenig wie möglich "fremde Sachen" zu inkludieren. Vorteile:
1. Man hat nur dass, was man auch braucht wenn man's selbst schreibt.
2. Man lernt viel mehr dabei.

Phili

unregistriert

10

29.05.2006, 17:00

@Dark Hunter

Seh ich genau so!

Werbeanzeige