Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

81

23.09.2006, 15:18

@Theprogrammer mit der Sache von wegen Jowood und Schulden war ein heißes Thema, welches aber schon lange gerichtlich wurde. Also bitte vorsicht mit solchen Aussagen ;)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

J.M.K.

Alter Hase

  • »J.M.K.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 500

Wohnort: BW Karlsruhe Ittersbach

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

82

23.09.2006, 20:55

Der Film war geil. ;)

Dadurch hab ich wieder richtig lust bekommen g1 noch mal zu spielen.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.

83

23.09.2006, 21:51

Ich bin den shcon seit so ungefähr 10 Stundne am runterladen. Könnten auch 12 sein, und bin bei 73%.
900 MB, ja gut, aber ich muss n scheiß Mirror erwischt haben...
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

dbGAMES

Treue Seele

Beiträge: 323

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

84

23.09.2006, 22:23

versuchs mal mit einem download manager, ging bei mir (nachdem der erste abgebrochen ist) sehr viel schneller... und der film ist die download zeit wert!

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

85

23.09.2006, 22:29

Zitat von »"Phil_GDM"«


Entwickler: Wir möchten noch mindestens 2 Monate Entwicklungszeit haben umd die gröbsten Bugs zu fixen.
Publisher: Das Spiel steht am 13. im Regal, oder garnicht.
Entwickler: na gut.

Ok. Das ist übertrieben :) .


Nein, das ist nicht übertrieben sondern läuft sehr häufig genauso ab. Das soll natürlkich nicht heissen dass in der gesammten Entwicklungszeit nur 3 Sätze gewechselt werden, aber dass der Publisher beim Datum keinerlei Diskussion zulässt ist normalerweise sein gutes Recht und ist übriegens auch nicht das extremeste was ich schon mit Publishern erlebt habe.

Übrigens ist erst kürzlich ein Spiel mit über 400 bekannten Bugs, darunter mehr als 40 kritische ausgeliefert worden.
"Games are algorithmic entertainment."

Anonymous

unregistriert

86

23.09.2006, 22:42

Also ich habe da eher bessere Erfahrungen gemacht, bis auf bei einem.
Da gab es ständig übelsten Druck wegen Screenshots und das schlimmste
war, dass ich keinerlei Unterstützung mehr hatte, auf Deutsch: Die
ach so motivierten und eifrigen Teammitglieder haben sich kackfrech
verpisst, wie so häufig. Naja war klar, dass es gecanceled wurde. Aber
ansonsten konnte ich immer gut mit meinen Publishern reden...

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

87

23.09.2006, 22:45

Zitat von »"Riddick"«


Wobei sie nicht doof sind, verbuggte Versionen verkaufen sich nicht
sonderlich gut...


Ich traue Publishern alles zu. Als ich früher vom Verhältniss Entwickler zu Publisher gelesen habe hörte sich für mich auch vieles übertrieben an aber inzwischen habe ich eigene Erfahrungen. Und es gibt auch etliche Gründe dafür das die Dinge sind wie Sie sind.

Du würdest Dich auch wundern was ein Spiel verkauft. Z.B. ist alleine der Name (und ich meine jetzt nicht schon vorher bekannte Namen wie Gothic X) manchmal auschlaggebend.

Und in diesem Fall ist ja die Vermutung, dass der Publisher keine Wahl hat, weil er evtl finanziell den Bach runtergeht wenn er zu lange wartet.

Das wäre übrigens durchaus ähnlich dazu, wie "Battle of Britain I" rausgekommen ist, auf dem wir aufbauen. Die wussten auch dass sie finanziell draufgehen und sich aus dem Markt verabschieden, also ist wenig Anreiz da, noch mehr (nicht vorhandenes) Geld reinzustecken um das Spiel auszufeilen. Rowan/Emnpire war wenigstens nett genug als Trostpflaster den Source von BoBI freizugeben. Schau einfach mal wie viele Spielefirmen jedes Jahr den Bach runtergehen und Du kannst Dir vorstellen, wie viele am Rande des finanziellen Abgrundes langgehen und gar nicht so wahnsinnig viel Auswahl haben.

Naja, ich hoffe wirklich dass das Onlinepublishing die Lage, insbesondere das Machtverhältniss zwischen Entwickler und Publisher entspannen wird.
"Games are algorithmic entertainment."

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

88

23.09.2006, 23:08

Zitat von »"Riddick"«

Also ich habe da eher bessere Erfahrungen gemacht, bis auf bei einem.


Mit Sicherheit gibt es auch faire und an der Qualität interessierte Publisher.

Aber nach allem was ich von anderen professionellen Entwicklern lese sind meine Erfahrungen kein Einzelfall. Und wie gesagt, ich denke es gibt da auch Gründe für:

1) Viele werden Entwickler aus Interesse an der Sache und weil sie etwas kreiren wollen. Geldgeil ist kein Spieleentwickler, sonst würde er andere SW entwicklen. "Publishen" ist kein Traumjob. Es gibt kein Forum a la Spieleprogrammierer für Hobbypublisher. Es ist ein Beruf den man macht um möglichst viel Geld zu verdienen. Das ist absolut nicht negativ gemeint, die meisten Leute arbeiten deshalb und wir leben im Kapitalismus. Aber es ist klar, dass das eigene Interesse der Entwickler auf das Produkt stolz sein zu können beim Publisher normalerweise fehlt. Er wird also das machen, was seiner Meinung nach am meisten Geld bringt. Was wie gesagt kein Vorwurf ist, aber oft ist ein ausfeilen eines Spiels eben nicht etwas was sich lohnt und daher kommt das erwähnte "Wir bringen das Spiel zu X.Y.200Z raus oder gar nicht".

2) Neben dan Fairen wie oben genannt habe ich von etlichen Publishern gehört, die sich Ihr Geld mit Mitteln am Rande oder gar völlig ausserhalb der Legalität "optimieren".

Z.B. irgendeine Interpretationssache nehmen um zu sagen, der Milestone wurde nicht geschafft, also gibts kein Geld. Der Entwickler kann dann oft seine Leute nicht bezahlen, die dann demotiviert sind und z.B. nur noch 40h die Woche arbeiten und schon ist das Spiel wesentlich schlechter als es sein könnte.

3) Einstein sagte mal "Das Universum und die Dummheit der Menschen ist unendlich. Alerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher".

Ich weiss nicht ob es bei Publishern schlimmer ist als bei anderen, aber neben den Kategorien "fair und finanziell sinvolle Entscheidung aber gegen die Qualität" und "unfair" gibt es zweifellos auch die "schiesst allen, inklusive sich selbst in den Fuss".

4) Es gibt oft ein starkes Machtgefälle. Der Publisher bezahlt und Ihm gehört daher normalerweise rechtlich (fast) alles, d.h. er kann solche Sachen wie das Datum bestimmen und der Entwickler eben nicht. Oft ist der Publisher die einzige Einnahmequelle eines Entwicklers, während der Publisher selber mehrere Quellen hat. Somit kann er auch da einen hohen Druck aufbauen, wo der Entwickler rechtlich gesehen nicht zum Nachgeben gezwungen ist.

Auf jeden Fall kannst Du einen Publisher erst einschätzen, wenn das Spiel drausen ist UND wenn Du Dein Geld hast (und u.U. sogar noch nicht einmal dann). Am Anfang wird er natürlich den besten Eindruck machen, denn wenn er gar nicht an einem Deal interessiert wäre, würde er ja gar nicht erst mit Dir reden.
"Games are algorithmic entertainment."

Anonymous

unregistriert

89

23.09.2006, 23:18

Das hört sich alles ziemlich logisch an Osram. Und wo wir schon gleich
beim Thema sind, weiß jemand, wie man überprüfen kann, ob ein
Publisher seriös ist und keiner, der einen nur abzocken will? Meine
Mutter hatte mich früher ziemlich stutzig gemacht und mittlerweile habe
ich eh das Vertrauen an sämtlichen Dingen/Leuten verloren. Es gibt
keine Sache, wo ich mir 100 %ig sicher bin oder der ich 100 %ig traue und
ich habe auch schon sehr komische Dinge mit einigen Publishern erlebt.
Z.B. meinte einer 4 Monate lang, dass er mir dann und dann Daten
für ein Spiel uploaded und nie ist was gekommen oder dann und dann
nimmt er mich unter Vertrag und da ist auch nie was gekommen.

Naja Publisher sind schon komische Leute...

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

90

23.09.2006, 23:32

Es ist sehr schwer eine andere Firma zu untersuchen und richtig einzuschätzen.

Eine Internetsuche ist natürlich klar. Z.B. haben wir bei einem Publisher Dokumente über eine Gerichtsverhandlung gefunden, aber die kamen erst online nachdem wir uns für oder gegen den entscheiden mussten und natürlich heisst ein Gerichtsverfahren auch nicht automatisch dass der Publisher schlecht ist. Zumindest bei englischen Firmen (unser Publisher für Europa ist eine in England eingetragene Firma) kannst Du die vom Staat eingetragenen Daten für wenig Geld - ich glaube grob 20 Pfund - bekommen, Das erthält aber natürlich sehr wenig Info. Es gibt auch private Auskunftsfirmen, da habe ich aber praktisch keine Erfahrung. Ich will mich auch mit diesem "Geschäftszeugs" möglichst wenig auseinenandersetzen. Das beste ist wahrscheinlich wenn Du es schaffst, mit Entwicklern zu reden die schon lange bei dem Publisher sind.
"Games are algorithmic entertainment."

Werbeanzeige