Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

rewb0rn

Supermoderator

  • »rewb0rn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

1

18.04.2006, 21:00

Das Bios is schuld?

Also es geht wieder um meinen PC. Nachdem ich komplett Ostern damit zugebracht hab alles wieder neu zu machen, hab ich inzwischen festgestellt, dass wenn ich das neuste Bios drauf hab der Prozessor sofort auf 81° hochgeht. Wenn ich das Bios ne Version früher draufmache dann ist der Prozessor zwar kühl, aber dann kann ich nich die Software für die Soundkarte installieren, die ich brauche um zwischen den einzelnen Eingängen zu wechseln, weswegen ich nich Fernsehen hören kann. Was macht man den wohl am besten in so einer Situation?

NicoH

Treue Seele

Beiträge: 89

Wohnort: Elsterwerda

Beruf: Student Informatik

  • Private Nachricht senden

2

18.04.2006, 21:42

Also das hatte mein letzter Pc auch, das er immer schnell heiß wurde und dann gar net mehr gestartet ist, aber wenn es durch andere Software kühl bleibt... ist das komisch,... und findeste denn keine andere software für deinen sound so das er geht? heutzutage gibts doch für alles etwas...
mfg NicoH

3 Wichtige Regeln des Programmierers:
- Nur in der Nacht programmieren
- Viel Kaffe und kalte Pizza im Vorrat haben (Cola geht auch ;))
- Keine Freundin (sie stört im wichtigsten Augenblick)

Anonymous

unregistriert

3

19.04.2006, 16:44

Nenne mir doch bitte mal die genaue Bezeichnung des Motherboards. Ich höhre mich mal bei Kollegen um.

Ins Blaue würde ich mal sagen das alte Bios erkennt den Cache der Cpu nicht korrekt an oder die Belastbarkeit der Rams. Da nach dem aktuellen update alles in Volllast betrieben wird (zb 1024Mb FirstLevelCache statt nur 256) wird das teil wärmer. Oder das neue Bios erkennt einfach die Sparmodusse der Cpu nicht korrekt.

Die Soundkarte sollte was mit der PCI-Bridge zu tun haben. Da kommt sich wohl das Board mit den Interrupts selbst in die Quere. Es sollten sich also hier um 2 verschiedene Probleme handeln.

Also sag mir mal die Genaue Bezeichnung (wenn geht auch die REV-Nummer auf dem Board.

cu

rewb0rn

Supermoderator

  • »rewb0rn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

4

19.04.2006, 19:42

das board ist ein asus p5gd2 deluxe mit lga775 socket. prozessor ist ein 3 ghz pentium 4 mit 800 mhz frontsidebus. die soundkarte ist onboard. keine ahnung was eine rev nr ist.

Anonymous

unregistriert

5

19.04.2006, 21:07

REV ist die Revisionsnummer des Layouts und steht normalerweise zwischen den PCI Steckplätzen, aber egal.

Ich hoffe du hast nicht BIOS 1008.009 installiert. Das ist nur eine Beta.

Bios update 1007 fummelt am CPU Lüfter rum:

Zitat

Revise PWM mode of CPU Q-Fan control low limit to 20%


Intel gibt dein Klasse mit 67.7 Grad Leerlauf an. Thermischer Guidline ist 84 Grad.
http://processorfinder.intel.com/scripts/list.asp?ProcFam=483&NoNav=NO&CorSpd=6581&SysBusSpd=6107&MfgTech=ALL&step=ALL&cache=ALL&PkgType=ALL&btnFOS=Filter+on+selections

Das heist das Asus das Board wohl so umgepolt hat das der Venti nur bei grosser Last anspringt (wegen Lärm). Schalte wenns kühler sein soll im Bios "Fan controll" aus.

Nun zum Soundproblem. Hier hat das Bios wohl die IRQs für die Soundkarte geändert. Hier wäre es am besten alle Sounds zu deaktivieren (Im Bios aus). dann denn onboard anmachen, XP nimmt dann die neue IRQ an (sollte es zumindest). Dann erst Soundkarte einstecken und XP sorgt dafür das Die sich nicht beschwatzen. Mehr Infos zu dem Prob hier:

http://www.heise.de/ct/redaktion/ciw/irq.html

Die kannst natürlich auch über BIOS und DX IRQs abgleichen. Wenn du dich da aber nicht auskennst lass besser die Finger davon.

wenn das nicht funzt hat sich XP festgepressen, also neu iinstallieren. Ich denke als das du ein Interrupt Problem hattest und dies nicht behoben, sondern einfach ein BIOS drübergebügelt hast. Das ist eine gefährliche Art zu reparieren.

Versuchs mal

cu

rewb0rn

Supermoderator

  • »rewb0rn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

6

19.04.2006, 22:49

Also schonmal vielen Dank für deine Mühe!

Bios wechsel ich zwischen 1007 und 1006(glaub ich), das mit der Beta hab ich schon gemerkt ;)

Wie gesagt ist die Temperatur der CPU bei 1007 20° höher als bei 1006, und das bei gleicher Umdrehung des Lüfters! Und zwar ohne das ich irgendwelche Extraprogramme ausführe. Ich denke also mal, dass es eher nix mit dem Lüfter zu tun hat. Wenn ich Fan Control so ausschalte wie du das vorschlägst ändert das leider nichts. Ich hab mir auch schon so Programme von Asus dafür runtergeladen, mit denen kann man zwar die gewünschte Leistung des Lüfters einstelln, aber der lässt sich überhaupt nicht davon beeindrucken und bleibt konstant bei etwa 1650 Umdrehungen.

Sound: Ich hab im Bios wie du gesagt hast den Sound deaktiviert, dann den Rechner hochgefahren, wieder neugestartet, im Bios den Sound wieder an und dann in Windows versucht die Software zu installieren, ging aber wieder nicht. (Das komische ist: Wenn ich die Soundkarte im Gerätemanager deinstalliere, dann die Software installier sagt er die Karte wäre nicht drin, Software is auch nich drauf aber der Treiber ist dann wieder installiert) Sound geht ja soweit auch, nur wie gesagt spielt er nix ab was über line in kommt oder mikro und in wintv zeigt er mir line in auch gar nicht mehr an zum auswählen für den fernsehsound, und die zugehörige software geht nich mehr zu installieren, die ich brauch um den eingang zu wechseln, weil die karte nicht mehrere sachen die reinkommen parallel verarbeiten kann.

Windows hatte ich schon freitag und samstag mehrmals neu gemacht, das hat leider nix geholfen.


auch wenn das die sache noch etwas verkompliziert: nach wie vor sagt meine tolle motherboard stimme beim hochfahren gelegentlich(unabhängig vom bios) das übertakten sei fehlgeschlagen, ich hab da aber nix dergleichen eingestellt. ich glaube das board übertaktet automatisch, aber ich finde das irgendwie komisch, weil der das auch sagt wenn der rechner gar nicht abgestürzt is.

rewb0rn

Supermoderator

  • »rewb0rn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

7

19.04.2006, 23:16

also den fehler mit der soundkarte hab ich glaub ich gefunden. während in der software und im neuen bios von high definition audio controller gesprochen wird, heißt der im alten bios noch azura(?) audio controller, es scheint da also einen versionswechsel gegeben zu haben, so dass das die neue software nicht mehr mit dem alten bios zu laufen scheint. damit muss ich mich wohl abfinden. warum der prozessor beim neuern bios so heiß wird würde mich trotzdem mal interessieren -.-

Anonymous

unregistriert

8

19.04.2006, 23:41

Stimmen denn alle Angaben im Bios zu Speicher und CPU oder hat das update irgendeinen Takt oder Faktor nach oben verschoben (Multiplier) Scheinbar scheint dein Board da Optionen zu bieten. Sitzt der Venti noch richtig, Leitpaste. Staub aus dem Kühler. etc

Entweder läuft die CPU jetzt intensiver oder ist schlechter gekühlt.

Andere Möglichkeiten sind eigentlich technisch Unmöglich.

Aja, sind die Stromsparfunkionten (wenn vorhanden) im Bios aktiviert.

rewb0rn

Supermoderator

  • »rewb0rn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

9

20.04.2006, 00:21

Ich hab schon alle Einstellungen des neuen und des alten Bios verglichen und die sind alle gleich (bis auf ein paar, die es in den beiden Versionen nicht mehr gleich sind). Ich glaube aber egtl nicht mehr, dass es was mit den unterschiedlichen Einstellungen zu tun hat, denn wenn ich das Bios geflasht hab kommt beim erstn Neustart direkt ne Fehlermeldung, dass irgendwelche CMOS Einstellungen im Bios nicht stimmen. Geh ich dann ins Bios ist die Temperatur schon geändert (innerhalb von weniger Sekunden um 20°, sowohl runter als auch rauf)

Ich hatte übrigens nicht die Bios Version 1006 auf CD sondern 1001. Ich hab jetzt alle Versionen dazwischen runtergeladen, aber die verhalten sich alle genauso wie 1007. Version 1001 ist die einzige bei der der Prozessor kühl ist, aber leider auch die einzige bei der die Soundsoftware nicht funzt. Ja das ist doch irgendwie, ne^^

Lüfter hatte ich gerade erst saubergemacht, sitzt auch ordentlich, aber dann würde die CPU ja auch bei der einen Bios Version nicht so kühl sein. Ich versteh das alles nich :(

10

20.04.2006, 00:25

Naja das neue Bios würd wohl den Lüfter nicht korrekt ansteuern. Ist vielleicht wieder son Spezialding, weiß ja nicht woher der PC ist.

Ich frag mich nur wie die Soundsoftware vorher ging... auf der CD ist nichs drauf? Man findet über Googel meist doch noch die alten Treiber, oder beim PC-Hersteller gewisse Treiberpakete... musste ma gucken.

Werbeanzeige