Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

rewb0rn

Supermoderator

  • »rewb0rn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

1

15.04.2006, 02:15

CPU Überhitzung

So
Ich hab mal wieder, oder immer noch, Probs mit meinem PC.
Er stürzt ziemlich häufig (meist beim Zocken) ab, und ich hab festgestellt, dass das an einer Überhitzung des Prozessors liegt. Die Temperatur liegt dann etwa bei 100°

Hat jemand ne Idee woran das liegen kann oder was man dagegen tun kann?
Hab schon diverse Bios-Einstellungen überprüft, aber das hilft alles nix.
Hier die relevanten Harwareteile:

P4 3 Ghz
Asus P5gD2 Deluxe
512 MB DDR2
Geforce 6600 GT
450 Watt Netzteil


Bin sehr auf Hilfe angewiesen, da ich über Ostern schlecht den Händler anrufen kann und ich wenig Lust hab das mir das Teil durchschmohrt.
Wie groß ist die Gefahr dass das passiert? Ich mein er schaltet ja immer ab, aber ich zock dann immer gleich weiter sobald er auf 95° runter is^^

2

15.04.2006, 04:25

Ich würd erstmal das Case aufmachen und auch offen lassen. Dann mal den Lüfter reinigen und gucken, ob der überhaupt richtigen Luftstrom erzeugen kann. 100° sind viel zuviel! Meiner ist nach stundenlangen Oblivion noch weit von den 60° entfernt und ich hab nen 4000er...
Sonst halt einfach nen neuen Lüfter incl. Wärmeleitpaste... falls reinigen nichs bringt ;)

Wieviel RPM bringt deiner denn? Normalerweise sollte es was bei 3000 sein. Gibt aber auch welche die nur mit 1500 laufen, bis jetz hatten die aber alle Hitzeprobleme :/

Ich geh jetz mal davon aus das du nicht übertaktet hast..

Sheddex

unregistriert

3

15.04.2006, 11:43

Das was ich hier jetzt schreibe könnt ihr glauben oder sein lassen, ich selbst habe es noch nicht ausprobier, ich habe es aus... naja gewissen Quellen ;)

Man nimmt einfach eine Schüssel mit Salatkrönung und stellt sie in den Rechner... das Öl zieht die Hitze an oder so... -.-

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

4

15.04.2006, 13:46

Spik)evil(
Ab ca. 70° läuft ein CPU Gefahr, durchzubrennen. Selbst Pentium sollte nicht auf 100° laufen.

Wie DarkRage schon sagte: CPU-Lüfter abnehmen, säubern, neue Wärmeleitpaste, Luftabfuhr sicherstellen (nich grad alle IDE-Kabel um den Lüfter lagern).
Auf jeden Fall sollte der CPU-Lüfter einwandfrei laufen, bevor du weiter zockst.

Zum Thema BIOS würde ich dir raten, falls es da eine Möglichkeit gibt die maximale Temperatur bis der Rechner ausgeschaltet wird stark zu reduzieren.

5

15.04.2006, 14:48

Ja, da gibts auch im Bios Optionen wo man einstellen kann, welche Temperatur der CPU maximal erreichen soll. Nicht das er dann abstürzt oder so, nein, es gibt noch die Funktion das dann der Lüfter richtig abgeht ;)

Ich weiß nicht ob du sowas hast... aber das soll wohl ganz gut funktionieren, ist dann halt nur dementsprechend laut!

Phili

unregistriert

6

15.04.2006, 15:02

@Dark Range
Man kann aber nicht jeden Lüfter einfach hochdrehen.

Anonymous

unregistriert

7

15.04.2006, 15:55

Jeder Hersteller bietet auf seiner Homepage technische Daten der CPU aus der ersichtlich ist wie warm eine Cpu werden darf.

Da könnt Ihr noch mal 5-10 Grad draufrechen. (Eine Firmenpolitische Garantiemasnahme)

cu

rewb0rn

Supermoderator

  • »rewb0rn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

8

15.04.2006, 17:18

Also danke schonmal für eure Antworten.

Ich habe vorhin den PC einmal komplett ausgesaugt und den CPU Lüfter ausgebaut und entstaubt. Da war ne ziemlich krasse Menge an Staub drin. Nachdem ich den Lüfter wieder eingebaut hatte ging der PC nach Anzeigen der Grafikkarte immer wieder direkt aus, ich hab dann den Lüfter nochn paarmal ein und ausgebaut bis es wieder ging, denke mal der saß nicht richtig. Die Temperatur hat das leider trotzdem nicht verbessert.

Der Lüfter läuft etwa mit 1650 Umdrehungen. Ich habe jetzt mal die Zieltemperatur auf 51° runtergestellt, glaube aber nicht, dass das was ändert.

Merkwürdigerweise sagt mir aber der Rechner beim Hochfahren seit neuestem, dass das Overclocking fehlgeschlagen sei. Daran ändert auch nichts das Laden der Bios Voreinstellungen, und ich habe selbst den Rechner nie übertaktet. Was soll mir das sagen?

9

15.04.2006, 18:01

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FOGX« (15.09.2010, 18:21)


10

15.04.2006, 18:26

Zitat von »"Spik)evil("«

Der Lüfter läuft etwa mit 1650 Umdrehungen.


Klingt für mich nach zu wenig, wobei das aber sehr von deinem Lüfter abhängt. Silent Modelle, die sind dann aber schon ziemlich ausgetüftelt, liegen um die 2000 U/Min. Es gibt auch deutlich langsamere, da du aber anscheinend wenig an deinem Rechner rumbastelst ( schließe ich mal wegen der Staubschicht ) glaube ich eher weniger das du so einen drinne hast.

Versuch dir mal von einem Freund den Lüfter auszuleihen, achte aber darauf dass er auch für dein Prozessormodell geeignet ist.

Um der Bios einmal richtig zurück zu setzen musst du auf dem Motherboard einen Jumper umstecken, einmal auf den Anknopf drücken und wieder zurück stecken. Eine Anleitung solltest du im Handbuch deines Motherboards finden. Als Tip, der Jumper ist meist in der Nähe der Biosbatterie und wenn du genau hinschaust verrät vielleicht die kleine Beschriftung daneben ob es der richtige ist.

Werbeanzeige