Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

NicoH

Treue Seele

  • »NicoH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Wohnort: Elsterwerda

Beruf: Student Informatik

  • Private Nachricht senden

1

13.04.2006, 11:02

Neue Auflagen?

Hi,
da ich nicht weiß, in welches Forum ich das posten soll, habe ich offtopic gewählt.

ich möchte mir jetzt noch die 2 letzten Bücher kaufen die ich doch sehr interressant halt : 'Goldenen Regeln der Spiele Programmierung & Gems 4' ... erscheinen von den beiden in den nächsten Wochen eine neue Auflage?

Weil, wenn mir die jetzt kaufe und dann morgen kommt ne neue Auflage... ist das ja auch nicht schön ...
mfg NicoH

3 Wichtige Regeln des Programmierers:
- Nur in der Nacht programmieren
- Viel Kaffe und kalte Pizza im Vorrat haben (Cola geht auch ;))
- Keine Freundin (sie stört im wichtigsten Augenblick)

2

13.04.2006, 11:31

Von Gems gibt es bereits die 6. Auflage. Du kannst das aber nicht mit Auflagen von normalen Büchern vergleichen denen nur ein neues Cover und 20 neue Seiten spendiert wurden, sondert du bekommst je Ausgabe ein komplett neues Buch mit neuen Programmier-Kniffen.

Sheddex

unregistriert

3

13.04.2006, 11:35

Falls du jetzt fragst wo's die anderen Gems gibt: Nur in Englisch, Gems4 ist der einzige deutsche Teil...

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

4

13.04.2006, 12:04

Dazu muss man sagen dass der sechste Teil mal wieder richtig gut ist ! ;)
mfg
john

NicoH

Treue Seele

  • »NicoH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Wohnort: Elsterwerda

Beruf: Student Informatik

  • Private Nachricht senden

5

13.04.2006, 12:13

Danke :)

ja ich weiß, die wirkliche professionelle Literatur, von den Programmiern von den großen läden , sind alle in englisch... aber wenn man voran kommen will muss man auch englische lesen... aber die bücher von scherfgen oder kalistra sind echt genial, also lassen sich sehr schön lesen...
mfg NicoH

3 Wichtige Regeln des Programmierers:
- Nur in der Nacht programmieren
- Viel Kaffe und kalte Pizza im Vorrat haben (Cola geht auch ;))
- Keine Freundin (sie stört im wichtigsten Augenblick)

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

6

13.04.2006, 14:12

Bei Gems sind das keine neuen Auflagen, sondern neue Bände, und diese könnten dann jeweils neue Auflagen bekommen. Das istn Unterschied.

Gems 1 gibts übrigens auch auf Deutsch und ich finde die Übersetzung echt gut gelungen.

7

13.04.2006, 21:55

Die "Goldenen Regeln" würde ich dir nur empfehlen, wenn du schon viel geproggt hast und an einem großen Game arbeitest.

Themen sind z.B. eine Scriptsprache (wenig Sourcerklärung im Buch, nur Theorie), Umgang mit Datenbeständen (ZLib), Speichern. Das waren IMHO die "Highlights".

Mir selbst hat das Buch nicht so viel gebracht. Ist aber deine Entscheidung (und ich würde mir an deiner Stelle noch weitere Argumente dafür/dagegen anhören).

Gems kenne ich nur vom Hören, hab leider keins. Sollen aber ziemlich gut sein.

J.M.K.

Alter Hase

Beiträge: 500

Wohnort: BW Karlsruhe Ittersbach

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

8

13.04.2006, 22:16

Es gibt imho inzwischen viel zu viele Bücher zur Spieleprogrammierung. Einerseits mags zwar schön und gut sein das man sich speziell das heraussuchen kann was man benötigt, allerdings ist es nicht wirklich schön 5 Bücher zu kaufen und in jedem das Gleiche zu lesen.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.

NicoH

Treue Seele

  • »NicoH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Wohnort: Elsterwerda

Beruf: Student Informatik

  • Private Nachricht senden

9

14.04.2006, 10:06

Bis jetzt habe ich erst 3 Bücher , nagut bei 2 wird halt von grundauf das windowsfenster erklärt und alles was dazu gehört , aber auf 2 verschiedenen arten... hat auch was ;)

ja die goldenen Regeln sind schon wichtig für mich, weil ich bald großes Projekt in anspruch nehmen will und einfich nicht nach 1 Tag scheitern will weil es zuviel wird ^^

ist halt bissel doof auch bei mir, bin der einzigste an einer Schule der Programmieren zum Teil seines lebens gemacht hat... angefangen mit php und flash (mache ich immer noch intensiv ^^), wollte ich nun richtige games programmieren... c++ war deswegen ne gute entscheitung weil ich in der schule das ganze grundzeugs vermittelt bekommen habe... naja aber wenn man dann nach kurzer zeit merh als der lehrer kann... ist langweilig... naja und mir fehlen halt die teammitglieder... ich steh mit alles alleine da *gg* aber Sound und Grafik da sind genug leute da die mir auch helfen würden... und mit dem buch bekommt man vielleicht dfas alles unter einen hut

so ich interressiere mich um fortgeschrittene mit profi bücher... und gems sollte das eigentlich besitzen *hoff*

aber wozu ich noch nichts gefunden habe sind MemoryManager, ich versteh da runter nach bissel Überlegung, das einfach das Abspeichern/Speichern im Ram irgendwie komplett am anfang vorgenommen wird und dann halt shcön alles geordnet abarbeiten lässt so das nichts durch einander geht... aber wie gesagt ist nur ne überlegung *confused* ^^

habe da noch shcönes Buch gefunden, C++ Spezial Effekte... aber das werden auch nur anregungen sein, man will schließlich etwas eigenes kreieren
mfg NicoH

3 Wichtige Regeln des Programmierers:
- Nur in der Nacht programmieren
- Viel Kaffe und kalte Pizza im Vorrat haben (Cola geht auch ;))
- Keine Freundin (sie stört im wichtigsten Augenblick)

Werbeanzeige