Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

10.04.2006, 20:02

@nix da
wenn wir schon gerade bei fragen an dich sind.
Hab ich da auch (zur abwechselung) eine:
<<SOllte man wenn man softwareprogrammierer werden will auch DirectX oder OpenGL können, oder brauch man das als software programmierer nicht?>>

Anonymous

unregistriert

12

10.04.2006, 20:16

Theprogrammer
Kommt drauf an welche Spezialrichtung man geht. Also für normale Betriebsanwendungen wie z. B. Kalkulationen, Tools, Konverter, Personalsysteme, Datenbanksystemen usw. braucht man das sicherlich nicht.

Klar wenn man richtung Grafikdesign geht, also Unterhaltungsmedien oder Renderersoftware alá Maya ist dies unumgänglich.

Für den Bereich Anwendungsentwicklung sind C++ und Win32API einfach das wichtigste was es gibt. Für Grafikprogrammierung ist es definitiv Direct3D und/oder OpenGL. ABER: Wir haben bei uns im Gewerbegebiet ein Softwareunternehmen das Spiele programmiert, wenn Du dort mit D3DX oder GLAUX und so einem Unsinn kommst, kannst Du Deine Bewerbung gleich wieder mitnehmen.

Denn dadurch zeigt man denen: "Hey leute, ich hab keinen Peil wie ich eine Bitmap lade, aber D3DX kann das, bin voll der Coder ey" und wärest für die nur Kosten als Erlös. In der Mittagspause unterhalte ich mich oft mit denen, und was die einem Erzählen was sich bei denen Bewirbt ist der Hammer! Grundlagen = 0, aber D3DX usen.

Für einen Anwendungsentwickler sind folgende Dinge einfac wichtig: Grundlagen, Patterns, Pointer aus dem FF und vorallem eines: SAUBER coden! Wenn ich hier Codes von Membern sehe, habe ich ernste Zweifel das die jemals in das Dev beruflich einsteigen könnten.

- Patrick ;)

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

13

10.04.2006, 20:48

Ich bin zwar kein Fachinformatiker wie nix da, aber trotzdem möchte ich mal meinen Senf dazugeben ;)

Nix da hat vollkommen Recht. Es ist doch völlig unwichtig welche Bibliotheken man im Schlaf kennt und wieviele "High Level Routines" man täglich benutzt.
Wichtig sind die Basics.

Als Informatiker (egal welcher) sollte man schon über die grundlegende Architektur eines Rechner und auch einer CPU und Graka bescheidwissen. Weiterhin zählen wirklich Grundlagen wie Suchpattern, verschiedenste Algorithmen und allgemeine Konzepte.

Alles weitere ist Detailwissen und man sollte nach einer Ausbildung und mit den mathematisch/technischen Grundlagen wirklich im Stande sein eine OGL/ DX Schnittstelle zu nutzen bzw. sich einzuarbeiten, egal in welcher Sprache.

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

14

10.04.2006, 21:51

Also nun kommt von mir mal eine Frage, die hier wahrscheinlich eine hitzige Diskussion nach sich ziehen wird. ;) Es geht um Folgendes: man hört ja oft, dass Studenten, die gerade "frisch von der Uni kommen" und sich bewerben, zwar großartige Theoretiker sind, allerdings nicht praktisch Probleme lösen können. D.h. wenn sie eine programmiertechnische Aufgabe zum Lösen eines Problemes bekommen dann ist es für sie einfach deutlich schwieriger, diese auch praktisch zu lösen (dass Theoretische ist dabei wohl kein Problem).
Dadurch erlangen junge Menschen, die einen anderen Weg gegangen sind wohl manchmal gegenüber den Studenten Vorteile bei Arbeitgebern bzw. Unternehmen. Meine Frage ist nun, was ihr dazu meint, da es ja bei diesem Thema verschiedene Meinungen gibt.

Ich denke man sollte einfach auch praktisch "neben dem Studium" sein, dass man auch später den Arbeitgebern möglicherweise bereits das eine oder andere eigene größere Projekt vorlegen kann und somit Interesse erwecken kann. Meine Frage an die Studenten ist, ob sie wirklich fast ausschließlich Theorie haben und an die bereits in der Branche tätigen ist meine Frage, ob sich die meisten Studenten wirklich oft so anstellen, wie es oft erzählt wird.

Hoffentlich bricht jetzt keine zu hitzige Diskussion aus, die nur durch einen Mod oder Admin wieder beendet werden kann. ;)
mfg
john

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

15

10.04.2006, 21:59

Naja, gaanz unrecht haben se nicht.

Wenn ich sehe was wir alles für Theorie draufhaben müssen.... Informations-, Kodierunsgtheorie, Technisches Kram, Mathematisches-, Theoretiesches Kram, verschiedenste formale Sprachen etc.

Praxis kann man sich aber durch Praktika (hat man eh fast jedes Semester eins), und besonders im Hauptstudium holen.

Bei uns ist es jetzt auch so, das wir langsam übergehen die Grundlagen hinter uns zu lassen und erste Projekte starten (z.B. den Bau eines Compilers).


Über alledem muss man sich aber auch im klaren sein, das wir keine Programmierer sind, wie z.B. Fachinformatiker. Diplm. Informatiker sind Projektleiter, die sichstellen müssen das die Software korrekt, schnell und bugfrei läuft. Dazu braucht man auch ne Menge Threorie.... Auch wenn "junge Diplm. Informatiker" sicher auch als Programmierer tätig sind um eben diese Praxis zu bekommen.

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

16

10.04.2006, 22:12

Jo das ihr eine Menge Theorie draufhaben müsst ist ohnehin offensichtlich.
Compilerbau ist ja schon ein interessantes Thema. :)
Naja wenn ihr ausreichend Praktika habt dann ist das ja schon gut, Theorie muss ja auch sein.
Und ich persönlich denke auch dass "junge Diplom-Informatiker" als Programmierer tätig sind.
Mal schauen was die anderen noch dazu sagen.
mfg
john

babelfish

Alter Hase

  • »babelfish« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 222

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

17

30.04.2006, 12:42

Tut mir Leid dass du so lange warten musstest...
Wir hatten eben viel Stress in der Schule. ;)

Hier sind mal alle Fragen die mir eingefallen sind,
sind sicher nicht alle aber viel grösser möchte ich es nun auch nicht machen...
Ausserdem hab ich noch eine Frage wo du reinschreiben kannst was du willst, von dem her :)

FRAGEN

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
0.0   Nenne mir das jetzige Datum + Uhrzeit ;)

1. Persöhnliches
---------------
1.1   Vorname, Nachname (ja ok, das weiss ich schon... Aber vollständigkeitshalber ;) )
1.2   Alter (c.a. ;) )

1.3   Nenne falls du willst noch andere Sachen

2. Zum jetztigen Betrieb
-------------
2.1   Name des Betriebes
2.2   Funktionalität des Betriebes
2.3   Adresse des Betriebes
2.4   Internet-Seite des Betriebes

2.5   Nenne falls du willst noch andere Sachen

3. Berufswahl
---------------
3.1   Hattest du die Anforderungen zu diesem Beruf mit leichtigkeit erfüllt?
3.1.1   Wenn Nein, In welchem Fach musstest du dir noch Mühe geben?
3.2   War das dein Traumberuf?
3.2.1   Wenn Nein, Welcher dann?
3.3   Wie warst du auf diesen Beruf gekommen?
3.4   Hattest du schon Vorkenntnisse über diesen Beruf?
3.5   Warst du um den Beruf kennen zu lernen schon mal oder mehrmals Schnuppern?
3.5.1   Wenn Ja, Wie gefiel dir die Schnupperlehre?
3.5.2            Was hast du neues über den Beruf gelernt?
3.5.3            Was hast du während der Schnupperlehre machen können?

3.6   Nenne falls du willst noch andere Sachen

4. Die Lehre
--------------
4.1   Wie war dein ersteindruck über die Lehre?
4.1.1   Begründe
4.2   Wieviele Jahre dauerte die Lehre?
4.2.1   Was für Sachen wurden in den verschiedenen Jahren/Monaten durchgenommen?
4.3   Was fiel dir davon leicht, was schwer?
4.4   Wieviel verdiente man damals, und wieviel heute während den verschiedenen Jahren? (in etwa)
4.5   Hattest du während der Lehre noch viel Freizeit?

4.6   Nenne falls du willst noch andere Sachen

5. Der Beruf
--------------
5.1   Wie war dein ersteindruck über den Beruf?
5.1.1   Begründe
5.2   Wie lange arbeitest du schon in dieser Branche?
5.3   Was sind die Sonnen- und Schattenseiten dieses Berufes? || Was findest du gut, und was nicht?
5.4   Hast du noch genug Freizeit?
5.5   Was fiel dir im Beruf leicht, was schwer?
5.6   Wieviel verdiente man (in etwa) als du angefangen hattest, und wieviel heute?
5.6.1   Bist du mit dem verdienst zufrieden? ;)

5.7   Nenne falls du willst noch andere Sachen

6. Projekte
-------------
6.1   Was war dein allererstes Projekt?
6.1.1   Wieviele Leute wart ihr in eurem Team?
6.1.2   Wie lange dauerte die fertigstellung?
6.1.3   Erzähle ein wenig darüber ;)

6.2   Was ist dein jetziges/letzes Projekt?
6.2.1   Wieviele Leute seid/wart ihr in eurem Team?
6.2.2   Wie weit seid ihr mittlerweile schon? / Wie lange dauerte die fertigstellung?
6.2.3   Erzähle wieder mal darüber ;)

6.3   Was für ein Projekt hat dir am meisten gefallen?
6.3.1   Begründe
6.4   Was für ein Projekt hat dir am wenigsten gefallen?
6.4.1   Begründe

6.5   Was für ein Projekt würde dir noch gefallen wenn du es machen könntest?
6.6   Wieviele Projekte sind mit deiner mitarbeit schon für den Betrieb fertig gestellt worden?
6.7   Was fiel dir an den Projekten leicht, was schwer?

6.8   Nenne falls du willst noch andere Sachen

7. Die Betriebe
-----------------
7.1   In wievielen Betrieben hast du schon gearbeitet?
7.1.1   Wenn mehr als einen, Welcher gefiel dir am besten?
7.1.2                        Welcher gefiel dir nicht so?
7.2   Wie findest du deinen jetzigen Betrieb?
7.2.1   Begründe

7.3   Nenne falls du willst noch andere Sachen

8. Sonstiges
--------------
8.1   Erzähle noch was du zu erzählen hast :)

8.2   Nenne mir das jetzige Datum + Uhrzeit ;)


Danke schonmal dass du dich freiwillig gemeldet hast,
hoffentlich kannst du die Fragen so schnell wie möglich beantworten ;)
Und wenn du ein paar Fragen nicht wissen solltest, dann lass sie aus ;p

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

30.04.2006, 20:30

Manche Daten gehen niemanden was an, besonders welcher Betrieb und welche Adresse.

Anonymous

unregistriert

19

30.04.2006, 20:44

babelfish
Ich werde mir diese Nacht oder Morgen früh die Fragen vornehmen. Einige beantworte ich jedoch aus Diskretionsgründen nicht - verständlich wie koschka schon sagte. Aber das meiste bekommst Du schon beantwortet :)

babelfish

Alter Hase

  • »babelfish« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 222

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

20

01.05.2006, 17:16

Naja, verstehe zwar nicht wieso man das nicht nennen darf... :ohoh:
Aber auch egal ;p

Werbeanzeige