Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

19.03.2006, 18:34

Es gibt schon Quake 4, die Idee kannst du also verwerfen :D

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

12

19.03.2006, 18:44

Hmm der Thread gehört woanders hin.

*+*|TMLFDF|*+*:.
Wie siehts denn mit deinen bisherigen Kenntnissen jetzt aus ?
mfg
john

Sheddex

unregistriert

13

19.03.2006, 19:20

Seit ich das bereits weiter oben gefragt habe wie es mit den Kenntnissen aussieht gab's keine Antwort mehr... einmal da und jetzt für immer fort :P

Phili

unregistriert

14

19.03.2006, 19:29

Sicher habt ihr ihn beleidigt :-D ;)

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

15

20.03.2006, 00:06

Was geht de hier ab?

Wieso müsst ihr den gleich so runter machen? Also nochmal zu deinen Fragen:

Zitat

Kann ich Buchstaben mit c++ drehen?

Also, C++ ist sowas wie eine eigene Sprache - eben eine Programmiersprache - mit der due deine Anwendung programmierst. Der Compiler übersetzt diese dann in Maschienencode, den wiederrum deine CPU versteht. C++ definiert also nur die Syntax und die Regeln dieser "Sprache". Anhand dieser Syntax sagt dann der Compiler ob das was du geschrieben hast richtig - syntax konform - oder nicht is.
Wenn du jetzt einen Buchstaben ausgeben (fang erstmal langsam an, d.h. DOS bzw. Konsolenanwendung!) brauchst du einen "Ausgabe" Befehl oder du weisst wie du es direkt der CPU sagst. Wenn du mit C++ programmierst hast du eine STL - Standart Template Library -mit dabei, in der sind Ausgabe und solche Sachen definiert. Dann gibts da noch die C++ DirectX Bibliothek die man sich von Microsoft saugen muss, und noch viele, viele andere.

Die Frage ist dann wohl eher: "Kann die STL Buchstaben drehen": Und das kann se nicht. Dazu musst du in den Graphikmodus deines Rechners und .... ich glaube das geht aber zuweit. Als Anfänger würde ich dir raten eines der vielen Bücher zu kaufen in dem die Syntax von C++ beschrieben und erklärt ist. :huhu:

Phili

unregistriert

16

20.03.2006, 17:36

Sorry, war nicht bös gemeint. Wir ham alle mal bei null angefangen.

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

17

20.03.2006, 19:09

Also dass es den Quellcode von Quake 4 (noch) nicht gibt ist mir klar.
Aber gibt es denn den von Quake 3 schon(und wenn wo)


mfg,

Faule Socke

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

20.03.2006, 21:03

Ich glaub davon mal etwas gehört zu haben, wie Patrick aber schon richtig sagte bringt dir das nix, da das Programm so komplex ist, das man nicht >mal so schnell< dahintersteigt, es saßen nicht umsonst mehrere Programmierer z.T. Jahre dahinter.

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

19

20.03.2006, 21:17

Zitat von »"koschka"«

Ich glaub davon mal etwas gehört zu haben, wie Patrick aber schon richtig sagte bringt dir das nix, da das Programm so komplex ist, das man nicht >mal so schnell< dahintersteigt, es saßen nicht umsonst mehrere Programmierer z.T. Jahre dahinter.


URLs kennst du nicht oder?*hoffnungsvoll*


mfg,

Faule Socke

Sheddex

unregistriert

Werbeanzeige