Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

18.03.2006, 13:48

Haken unter dem c im Französischen

Weiß zufällig jemand, wie man es hinbekommt, dass man unter dem c wie z.b bei lecon ein kleines Häkchen schreibt?
Ich gebe bei der Arbeit immer 100%

6% Montags
30% Dienstags
35% Mittwochs
25% Donnerstag
4% Freitag

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

18.03.2006, 13:51

Num-Lock aktivieren,
Alt gedrückt halten,
dann folgende Kombination eingeben: 0 2 3 1 (auf Num-Block)

(MS Word kann Dir die Tastenkombinationen anzeigen => Einfügen / Symbol)

Sheddex

unregistriert

3

18.03.2006, 14:12

Es heißt nicht 'Haken unterm C' sondern 'Cedille' :huhu:

Phili

unregistriert

4

18.03.2006, 14:13

@Dark Hunter
Bitte nicht ;)

5

18.03.2006, 14:23

Danke. :)
Ich gebe bei der Arbeit immer 100%

6% Montags
30% Dienstags
35% Mittwochs
25% Donnerstag
4% Freitag

Sheddex

unregistriert

6

18.03.2006, 14:49

@Phili: Warum 'bitte nicht'? Hast du was gegen französisch? Wenn ja: Willkommen im Club ;)

7

18.03.2006, 15:25

Darf ich auch dem Club Beitreten? :-D
Ich gebe bei der Arbeit immer 100%

6% Montags
30% Dienstags
35% Mittwochs
25% Donnerstag
4% Freitag

Sheddex

unregistriert

8

18.03.2006, 15:30

Ja natürlich^^
Ich verstehe irgendwie den Sinn nicht. Warum müssen wir französisch lernen? Wer es lernen will soll es tun, aber warum steht es auf dem Lehrplan? Es reicht doch wenn man seine Muttersprache kann und die Weltsprache... (Außer natürlich man ist in ein Land eingewandert, dann sollte man schon die dortige Sprache beherrschen.)

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

9

18.03.2006, 15:40

wahrscheinlich wird eine andere fremdsprache bei euch nicht angeboten. ich weiß ja nicht auf was für ne schule ihr geht, aber so war das bei uns füher.
Ich mach aus protest spanisch dieses semester, weil ich in d realschule in franz mit einr 4 gnadenlos versagt hab
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

10

18.03.2006, 16:36

Spanisch oder Italienisch zum Beispiel sind wenigstens noch Sprachen, die mir wirklich noch ein bisschen gefallen, aber Französisch ist auch nicht meine Lieblingssprache... Wir habens aber auch in der Schule.
mfg
john

Werbeanzeige