Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

J.M.K.

Alter Hase

Beiträge: 500

Wohnort: BW Karlsruhe Ittersbach

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

21

16.03.2006, 08:59

Mein Taschenrechner ist genial. ;) Den kann man ziemlich sinnvoll einsetzen z.B. um die Mathestunde durch ein Bomberman Turnier zu verkürzen.

@ John91

Habe einige Bücher von einem ehemaligen Studenten, wenn dich auch ältere interessieren, kann ich die hier mal posten.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

22

16.03.2006, 12:55

@bass: CAS? Also das durften wir noch nicht mal im Abi haben... da aber manche programmieren konnten (war ne Art Basic) ... darunter auch ich .... naja :).

Ne wir dürfen noch nicht mal in techn. Inform. Taschenrechner benutzen.... man ist das lustig etwas mit e hoch irgendwas zu rechnen... goil kann ich nur sagen.

Das mit dem Buch... Pflicht (jemand zwingt dich dazu) ist es nicht, aber um etwas nachzuarbeiten wirklich irre wichtig, besonders wenn man das Fach (Logik) erst im nächsten Semester schreibt...

Pflicht, ist aber eigentlich ein Tafelwerk für Mathematiker, ohne das.... kannst dich gleich exmatrikulieren lassen.

john

Alter Hase

  • »john« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

23

16.03.2006, 13:35

Jo also ich meinte ja solche "Standardwerke", nicht unbedingt Pflicht, aber eben total wichtige bzw. hilfreiche Bücher.

JMK
Jo, sag mal an.

Also mich interessiert es bloß mal, wie das mit Büchern bei den Studenten so aussieht. Es gibt ja bestimmt auch Bücher, die euch euer Professor wirklich ans Herz legt, die sich dann auch fast jeder zulegt, sowas meinte ich ...
mfg
john

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

24

16.03.2006, 18:58

heut hatt ich meine erste stunde "Theoretische Informatik". Da hat uns der Prof uns ein buch ans herz gelegt. Das fach ist sowas wie der grundstein aller Informatikstudiengänge.
Das tolle ist das wir das erste Semester sind das es habe ^^

http://www.rz.fh-ulm.de/~schied/Lehre/SS06/ThinfTI3.htm
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

john

Alter Hase

  • »john« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

25

16.03.2006, 19:10

Kennt auch einer von euch dieses oder
dieses Buch?
Tanenbaum ist ja eigentlich relativ bekannt. Von diesen beiden Büchern habe ich auch von einem Studenten gehört.
mfg
john

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

26

16.03.2006, 19:17

Ich kenns nicht, aber mein Prof hat irgendwas von Tannenbaum gesagt. ich hab aber gerade nicht zugehört weil ich überlegt hab was ich zum mittagessen ess ^^
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

J.M.K.

Alter Hase

Beiträge: 500

Wohnort: BW Karlsruhe Ittersbach

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

27

16.03.2006, 19:21

@ bassdscho

sowas mache ich gerade in der 11 Klasse :)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

28

16.03.2006, 21:21

Die Bücher kenn ich an sich nicht, aber den Autor schon. Man muss sich wie bass auch schon sagt nicht jedes Buch kasufen, aber wenn du mit dem Stoff nicht ganz klar kommst, oder es dich eifnach interessiert, ist es schon besser...

john

Alter Hase

  • »john« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

29

16.03.2006, 22:17

Das dachte ich mir schon.
Ich habe eben einfach gedacht dass es solche Standardwerke gibt
die so gut wie jeder Student bei sich im Schrank hat, vielleicht sogar "zonenübergreifend", also z.B. sowohl in Dresden als auch in Stuttgart. :)
mfg
john

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

30

16.03.2006, 23:24

Meine Aussage ist halt ganz klar:
Erst mal ein buch ausleihen und damit arbeiten. Sich dann überlegen ob man es als nachschlagewerk verwenden kann oder es zum weiteren lernen es unbedingt kaufen muss.

Ich hab halt als Standartrwerk für mich Programmierbücher (C, C++, Game Design, Davids Buch, C#) und das wars. sonst muss ich nichts daheim haben. ich archivier natürlich alle meine skripte.

Bücher kaufen fürs Studium halt ich echt für überflüssig. wenn mal nicht weiter weiß kuckt man kurz im inet oder geht kurz in die bücherei schlägt die seite auf und gut ists.

Sachen die man wirklich andauernd brauch wie in mathe ne formelsammlung oder in chemie das periodensystem ist wieder was anderes. Wenns zum hobby ists für mich auch noch verständlich.

Die meisten fächer hat man aber sowiso nur 3 monate und deswegen min. 30€ ausgeben ist mir zu heftig.
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

Werbeanzeige