Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Stefan

Alter Hase

  • »Stefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 668

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

1

03.03.2006, 15:29

abgezockt ...

Hallo!

Ich dachte sowas würde mir nie passieren und ihr glaubt gar nicht wie sehr ich mich ärgere..Ich hab mich bei einem Gewinnspiel(http://www.songtexte-heute.com) teilgeneommen und nicht die AGBs gelesen..

Zitat

Durch Betätigung des Button »Anmelden« beauftrage ich den Betreiber von vornamen-heute.com, Zugang zum Inhalt von vornamen-heute.com zu erhalten. Ihre Gratis Testzeit verändert sich nach Ablauf des heutigen Tages (ab 24:00 Uhr) zu einem Abo zum Preis von sieben Euro monatlich bei einer Laufzeit von 24 Monaten mit einer jährlichen Abrechnung im Voraus, die ihnen in Rechnung gestellt wird. Sie können die Anmeldung innerhalb von zwei Wochen widerrufen. Außerdem nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Xbox 360 teil.


Jetzt habe ich die Rechnung per Mail bekommen. Die Seite geht von Andreas & Schmidtlein GbR aus, wenn man kurz bei google sucht, findet man schnell viele Foren Beiträge wo Kunden ebenfalls so dumm wie ich selbst waren und einfach die AGBs akzeptiert haben.

Ich weiß jetzt nicht genau was ich machen soll, da ich irgendwie nicht bereit bin zu zahlen, auch wenn ich selbst schuld bin. Aber ich möchte auf alle Fälle keine gesetzlichen Probleme bekommen...
Was soll jetzt am besten machen?


Hier ist noch die Mail die ich bekommen habe:

Zitat

A&M Schmidtlein GbR
Vor der Hube 3
64572 Büttelborn

e-mail: kunden@songtexte-heute.com

Telefon: 0180-5060530-928 (0,12 EUR/min)*
Telefax: 0180-5060530-329 (0,12 EUR/min)*
(Mo-Fr: 10.00-17.00 Uhr)

* aus dem deutschen Festnetz

Umsatzsteuerid: DE230209554




Stefan Toller
Gumppsrtasse 10
6020 Innsbruck



Bei Zahlung bitte immer angeben

Kunden-Nr. Rechnungs-Nr.
son-62372 R167037


Rechnung vom 02.03.2006


Sehr geehrter Herr Toller,

wir danken für Ihre Anmeldung und stellen Ihnen hierfür die
nachfolgenden Beträge in Rechnung:

Leistung :
Jahreszugang für www.songtexte-heute.com
Kosten: 7,00 EUR monatlich, zahlbar 12 Monate im Voraus

Nettopreis 72,41 EUR
MwSt. 16% 11,59 EUR
Gesamtpreis 84,00 EUR

Bitte überweisen Sie den Gesamtpreis in Höhe von 84,00 EUR innerhalb von
7 Tagen nach Rechnungserhalt auf unser unten genanntes Konto.

Bitte geben Sie als Verwendungszweck unbedingt Ihre Rechnungs- und
Kundennummer an, damit wir Ihre Zahlung korrekt zuordnen können.

Bankverbindung
Schmidtlein Gbr

Kunden aus Deutschland:
Deutsche Bank
BLZ: 50870024
Konto: 0911099

Kunden aus Österreich/Schweiz:
Deutsche Bank
IBAN: DE04508700240091109900
SWIFT-BIC: DEUTDEDB508




Im Mailanhang finden Sie Ihre Rechnung im PDF-Format.
Zum Öffnen der PDF-Datei benötigen Sie den Acrobat Reader:
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html




Mit freundlichen Grüßen

A&M Schmidtlein GbR



Erklärung zur Rechnung:

Auf dieser Internetseite haben Sie durch das explizite Setzen eines Hakens
unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert. Aus diesen geht hervor, dass Sie
ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen, wenn nicht ein Widerruf
innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen erfolgt. Auf dieses
Widerrufsrecht gem. § 312 d BGB haben wir Sie ausdrücklich hingewiesen.
Damit ist Ihr www.songtexte-heute.com -Zugang in ein kostenpflichtiges
Abonnement übergegangen. Das Nutzungsentgelt ist 12 Monate im Voraus zu
entrichten, dies ist auch unseren Teilnahmebedingungen zu entnehmen.

Als Gegenwert erhalten Sie die Nutzungsrechte der Inhalte von
www.songtexte-heute.com für 12 Monate. Um ausschließen zu können, dass
sich eine dritte Person mit Ihren Daten anmeldet, haben wir diverse
Sicherheits-Checks eingebaut. Dies sind eindeutige Beweise, die wir im
Streitfall nutzen werden.

Zudem haben wir Ihnen an Ihre Emailadresse stefan.toller@chello.at einen
Aktivierungscode gesendet, der von dieser Emailadresse durch Anklicken
eines Hyperlinks in dieser Email bestätigt wurde.

Als letzte Sicherheitsinstanz wird die bei der Anmeldung übermittelte
IP-Adresse gespeichert. Diese lautet: 213.47.193.152. Im Falle
einer strafrechtlichen Ermittlung ist es den Strafverfolgungsbehörden
mittels der IP-Adresse möglich, den PC zu identifizieren, der zum
Zeitpunkt der Anmeldung genutzt wurde.

Es wurde folgendes Geburtsdatum angegeben: 25.09.1987. Sollte sich
bei einer weiteren Überprüfung der Daten herausstellen, dass ein falsches
Geburtsdatum eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen.
In diesem Fall hätte sich eine ggf. minderjährige Person eine Leistung
erschlichen, die ihr nicht hätte bereitgestellt werden dürfen. Hier
behalten wir uns die Erstattung einer Strafanzeige vor und werden
dementsprechend alle anfallenden Kosten und Auslagen gegen Sie geltend
machen.


cya,
Stefan

2

03.03.2006, 16:04

Wie dort angegeben erstmal so schnell wie möglich kündigen... ich hoffe die 14 Tage sind noch nicht vorbei.

Zitat

Auf dieser Internetseite haben Sie durch das explizite Setzen eines Hakens
unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert. Aus diesen geht hervor, dass Sie
ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen, wenn nicht ein Widerruf
innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen erfolgt. Auf dieses
Widerrufsrecht gem. § 312 d BGB haben wir Sie ausdrücklich hingewiesen.
Damit ist Ihr www.songtexte-heute.com -Zugang in ein kostenpflichtiges
Abonnement übergegangen. Das Nutzungsentgelt ist 12 Monate im Voraus zu
entrichten, dies ist auch unseren Teilnahmebedingungen zu entnehmen.


Das ist das entscheidende. An deiner Stelle würde ich weitergoogeln und wenn du schon soviele Leute findest die das gleiche Problem hatten, dann wird bestimmt auch irgendeiner eine Lösung haben.
Rechtlich gesehen ist es aber machbar was der da veranstaltet... Leider.

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

3

03.03.2006, 16:27

Ich würde mal wenns sowas bei euch gibt zu einer Verbraucherschutzzentrale oder so gehn. Da kannste dich fürn paar Euro (5-10) juristisch beraten lassen, außerdem wissen die auch wieviele Leute sich schon darüber geärgert haben und was du machen kannst.

J.M.K.

Alter Hase

Beiträge: 500

Wohnort: BW Karlsruhe Ittersbach

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

4

03.03.2006, 16:34

Wenns dich freut ich war genauso dumm. Habe 2 Jahre lang jetzt ein Abo der total überteuerten Fernsehzeitschrift Hörzu. Nunja als die Rechnung kam hab ich sofort gekündigt. Jetzt kann ich froh sein das es nur 2 Jahre läuft.

5

03.03.2006, 17:14

wasm Hörzu ist net überteuert -.- Hab die auch im Abo... die ist wenigstens besser als dieser Prisma scheiß usw ;)

PS: DAVID SCHERFGEN! Wenn du diesen Thread ließt, guck bitte endlich mal in dein PM Postfach...
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Stefan

Alter Hase

  • »Stefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 668

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

6

03.03.2006, 18:28

danke für die Antworten!

Ich hab schon einiges bei google gefunden, so wie folgende Foren-Beiträge:


Zitat

Wie will die Gegenseite denn den Vertragsschluß beweisen?

Erfahrungsgemäß riskieren solche Firmen nie, vor Gericht zu gehen.



Zitat

Mach dir keine Sorgen einfach nicht zahlen. Die setzen auf die Unwissenheit der Leute. Nach diesem Wiederruf hast du alles getan was du musstest. Im schlimmsten Fall kommen noch ein paar Schreiben von einer Inkasso, aber zum Mahnbescheid lassen es solche Strolche nicht kommen. Das Risiko eines Prozesses wäre denen zu hoch.



Aber leider gibt es nie eine Antwort ob sie schließlich doch zahlen mussten oder ob sie es einfach bei Seite gelegt haben..
Was meint ihr zahlen oder einfach abwarten, was kann mir den schlimmsten Fall passieren?
Verbraucherschutz wäre ideal, jedoch hab ich da leider überhaupt keine Ahnung wie das bei uns abläuft.


cya,
Stefan

Anonymous

unregistriert

7

03.03.2006, 18:39

Versuchen zu Kündigen, Wenn der Faxen macht: Anwalt, da wird gar nicht groß drüber diskutiert.

8

03.03.2006, 18:43

Zitat von »"Stefan"«

danke für die Antworten!

Ich hab schon einiges bei google gefunden, so wie folgende Foren-Beiträge:


Zitat

Wie will die Gegenseite denn den Vertragsschluß beweisen?

Erfahrungsgemäß riskieren solche Firmen nie, vor Gericht zu gehen.



Zitat

Mach dir keine Sorgen einfach nicht zahlen. Die setzen auf die Unwissenheit der Leute. Nach diesem Wiederruf hast du alles getan was du musstest. Im schlimmsten Fall kommen noch ein paar Schreiben von einer Inkasso, aber zum Mahnbescheid lassen es solche Strolche nicht kommen. Das Risiko eines Prozesses wäre denen zu hoch.



Aber leider gibt es nie eine Antwort ob sie schließlich doch zahlen mussten oder ob sie es einfach bei Seite gelegt haben..
Was meint ihr zahlen oder einfach abwarten, was kann mir den schlimmsten Fall passieren?
Verbraucherschutz wäre ideal, jedoch hab ich da leider überhaupt keine Ahnung wie das bei uns abläuft.


cya,
Stefan


Das kam auch schon öfters im TV und ich würdes genau so machen! Kündigen (sofort jetzt!!!) und nich zahlen.

Anonymous

unregistriert

9

03.03.2006, 19:52

Das Problem ist lediglich, dass diese Leute diese Rechnung gerne erst dann
schicken wenn bereits 13 der 14 Tage Rücktrittsfrist vorüber sind....

Stefan

Stefan

Alter Hase

  • »Stefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 668

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

10

03.03.2006, 20:06

Zitat von »"scarsen"«

Das Problem ist lediglich, dass diese Leute diese Rechnung gerne erst dann
schicken wenn bereits 13 der 14 Tage Rücktrittsfrist vorüber sind....

Stefan


hm ja genau das ist mein Problem..die 2 Wochen sind vorbei. Ich hab aber trozdem mal ein Kündigungsmail geschrieben....

cya,
Stefan

Werbeanzeige