Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

.

Werbeanzeige

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

07.03.2006, 20:09

Du könntest jeden Frame mit der DirectX Funktion n Screen machen und die dann alle zusammenfügen am Ende. Oke, ist nur ein Ansatz, aber ich hab das bisher immer so gemacht *g*

12

07.03.2006, 22:17

Und das verkraftet ein Rechner? :o

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

13

07.03.2006, 22:31

Is eher n Stresstest für die Platte, aber auf kleineren Auflösungen liefs eigtl ganz gut. Naja, Framezahl auf 30 oder so begrenzen ist von Vorteil, alleine wegen der Datenmenge.

Und Platte sollte eben schon SATA sein ... Wenn man die Bilder gleich komprimiert (bei niedriger Quali und kleiner ausgangsauflösung) erhöht man zwar die CPU Last, aber die Platte wird es einem danken.

Der Mix machts! Kleine Auflösung und möglichst Kompression. Erfahrungsgemäß ist eher die Platte der Flaschenhals.

14

08.03.2006, 16:24

Hehe ich kenn mich auch aus ;)

Für mich war das auf normale Specs bezogen: 1024er mit BMP und IDE Platte.
Das man Bilder direkt komprimieren lassen kann ist natürlich cool, das wusste ich nicht.

Generell sollte man eh lieber CPU Last erhöhen als die Platte mehr auszulasten - ist meine Meinung! Platten ohne SATA2 sucken einfach nur :D Wie gut das in meinem Megarechner (4Ghz, 2GIG Ram, 7800GTX) nur IDE is -.-

Sheddex

unregistriert

15

08.03.2006, 16:54

Ich muss mal was zu deinem Megarechner sagen, bzw. zu den 4Ghz: Ich wüsste nicht dass es wirklich einen Prozessor mit 'echten' 4Ghz gibt, deshalb nehme ich an dass du irgendeinen Athlon hast hinter dem 4000+ steht. Und dieses 4000+ ist bedeutet nich 4Ghz sondern dass die Leistung dieses Prozessors so gut ist wie die eines Intel Prozessord der 4Ghz hätte (früher war das ja so, dass Intel nur auf Ghz geseth hat und sonst nichts tolles mehr hatte, da konnte man das so vergleichen, heute sieht das etwas anders aus). Das wollte ich nur mal gesagt haben ;) (falls was falsch sein sollte könnt ihr mich ja berichtigen...)

16

08.03.2006, 17:43

:-D

Ich finds lustig das du sowas erzählst obwohl ich es selber weiß und du mittlerweile wissen müsstest das ich auch ein bissel Ahnung habe ;) .
Und man kann es immernoch vergleichen -.- geh mal ein bissel in der Benchmarkszene umher :-D

Und in sofern um einfach alle Pentiumkiddies von anfang an zu schocken: 4 GHz :)

INTEL SUCKZ

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

17

08.03.2006, 18:11

900Mhz *gg*

Sheddex

unregistriert

18

08.03.2006, 18:52

Ich 2*3Ghz, und zwar echte^^

19

08.03.2006, 19:09

Und? Mein Prozi war teurer und somit besser. 8)
3800+ hat jedes Kiddie ^^

Sheddex

unregistriert

20

08.03.2006, 19:19

Is ja gut... dein PC is ganz toll...^^

Ich hab' ja auch nur ein Gig RAM, was sich allerdings ändern muss wenn Vista kommt, denn Microsoft empfiehlt 2Gig. Und was Microsoft sagt, stimmt auch (wenn ich das Gegenteil behaupten würde, würde ich mich mit nix da anlegen^^)

Werbeanzeige