Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

51

23.11.2005, 20:58

Kaum in der Pupertät und schon Wehrdienst geschafft? Reife Leistung. }>

Das *furz* habe ich übersehen, das ist bei solchen Backen normal. :-D

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

52

23.11.2005, 21:01

:ohoh:
hey man ich hab auch Gefühle^^

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

53

23.11.2005, 22:22

lol ^^. Also doch Hamsterbäckchen, ober besser rülpsendes Hamsterbäckchen.

Zitat


(Ok, mit 11 bekam ich meinen C +4). War halt ne andere Zeit.
Ich sammele nur Infos um den Anschluss nicht zu verlieren.


Naja, heut ist der Einstieg meist anders. Meist denken viele sich,

Zitat


"Oh man das Spiel ist aber goil", aber hat noch die und die Schwächen. Ich kann das viel besser, und so schwer wirds schon nicht sein.


Das das dann meist doch anders ist merken viele erst nach endlosen hin- und herkopiere von Quelltexten.
Ich hatte auch einen C64, damals, aber leider nie einen Ammiga und es waren andere Zeiten, jeder der so ein ding mal in der Hand gehabt hat, weiss das auch. Man eh wir brauchen mal einen BTR Tread (Back to the Roots) Mit Flower Power Style ^^, Klappernden C64 und einem EingabePrompt ^^

Zitat


ja die Schule beschränkt einen schon ganz schön...

... -.- sei ehrlich.

Lemming

Alter Hase

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

54

23.11.2005, 22:43

Schule kostet wirklich viel Zeit!!! :P
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

55

23.11.2005, 22:47

das sagst du nur, weil du noch nichts anderes kennst. Später wirst du dich über diese Aussage sicher totlachen

Lemming

Alter Hase

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

56

23.11.2005, 22:54

jajajajajaja
ich behaupte ja nicht, dass arbeit wenig zeit kostet ;p
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

57

23.11.2005, 22:56

Also im Praktikum war es weniger Zeitverschwendung als in der Schule, wobei ich in der Schule immo daran arbeite, dass ich so gut wie immer mein notebook offen haben darf->kann programmierern->keinerlei Zeit verschenkt ;) , obwohl es bei den Unilesungen + anschließenden "praktischen" Übungen noch angenehmer war...
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Sicaine

unregistriert

58

23.11.2005, 23:24

Praktikum 40h Woche. Ich übe zwar täglich dadurch das Programmieren und UML etc. Sachen nur hast du in ner normalen Schule(um 1 daheim) extrem viel mehr zeit! Undi ch hab nichts gelernt und trozdem(wenn uach schlecht) geschaft. Wenn ich jeen tag, sagen wir ne Stunde(ne mickrige Stunde...) was getan hätte, hät ich wohl jetzt nur einsen. Mir kann keiner sagen dass Schule Arbiet wäre

Anonymous

unregistriert

59

23.11.2005, 23:25

Zitat von »"koschka"«

Man eh wir brauchen mal einen BTR Tread (Back to the Roots) Mit Flower Power Style ^^, Klappernden C64 und einem EingabePrompt ^^


Dein Wunsch ist und Befehl!

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

60

23.11.2005, 23:39

^ Ausgezeichnet ^

Werbeanzeige