Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

21

19.11.2005, 12:18

Wenn du das Programm öffnest müsstest du die "Start Page" angezeigt bekommen. Unter der Menüleiste müsste irgendwo "Start Page" stehen.
Nehmen wir mal Vc++ EE 05 als beispiel:
da hats einen großen Uringelben balken, drunter gibts dann 3 kleine Kasten auf der linken Seite: Recent Projcts, Getting Started (könnte für dich interessant sein), VC++ Express Headlines. Dann hats auf der rechten Seite noch einen großen Kasten der als Überschrift "MSDN: VC++ EE 05" trägt.
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

22

22.11.2005, 22:03

lohnt sich denn der umstieg von vc6 auf 2005 wenn das nichmal richtig mit integern klarkommt?

Anonymous

unregistriert

23

22.11.2005, 22:11

Lohnt es sich ein neues Auto zu kaufen (egal welches Model) wenn man den Führerschein noch nicht hat?

Arbeite zuerst mit dem mit dem du am besten klarkommst um die Praxis zu erhalten. Ernst mit Erfahrung lernt du die Vorzüge dieser oder jener Umgebung zu schätzen.

@nix_da: Du siehst ich habe das geschrieben ohne MS oder GCC auch nur zu erwähnen. Das nennt man objektiv. :D

cu

24

22.11.2005, 22:50

na denn werd ich mir ERNST mal die praxis aneignen :-)

Anonymous

unregistriert

25

22.11.2005, 23:13

Jo, eine ernst gute Idee!

Sicaine

unregistriert

26

23.11.2005, 12:20

Hmmmmmm int. patrick hats ja schon oft geschaft meine intfrage zu ignorieren aber trozdem nochmal: int als Datentyp bei ner Schleife und kleineren Werten is es mir egal ob unsigned oder signed und erst recht ned ob 32 oder 64. Erst recht dürfte wohl Performancemäßig ein 32bit integer(ob mit oder ohne vorzeichen) wohl das performanteste sein. Also wieso sollte ich unsigned verwenden? Und wieso soll int 32bit(jetzt programmier ich zumindset auf ner 32bit maschine noch mit 32bitintegern) nich als Standard eingestellt sein?

Paul_C.

Frischling

Beiträge: 81

Wohnort: Duisburg

  • Private Nachricht senden

27

23.11.2005, 13:16

Vielleicht weil sich bald die 64 Bit-Version durchsetzen wird. Du musst bedenken, dass du vielleicht auch mit deiner 32Bit-Maschine für 64Bit-Anwender Programme schreibst.
Also, am Besten direkt richtig schreiben. ;)

Helmut

5x Contest-Sieger

Beiträge: 692

Wohnort: Bielefeld

  • Private Nachricht senden

28

23.11.2005, 14:24

Also bei mir funktionieren ints problemlos...

Sicaine

unregistriert

29

23.11.2005, 16:59

Zitat von »"Paul_C."«

Vielleicht weil sich bald die 64 Bit-Version durchsetzen wird. Du musst bedenken, dass du vielleicht auch mit deiner 32Bit-Maschine für 64Bit-Anwender Programme schreibst.
Also, am Besten direkt richtig schreiben. ;)


Wenn ich 64bit software entwicklen will, werd ich das auf ner 64bit maschine tun! (anders wärs wohl auch nich möglich?) Und wenn ich 32Bit code habe, wird er halt ungetunt auf 64bit übertragen oder eben optimiert.

Werbeanzeige