Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

11

02.11.2005, 15:50

der Pc ging nicht mehr und das hat dann der PC Fachexperte gesagt. Wobei das wirklich nicht stimmen muss. Die sind auch nicht immer die hellsten
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

Anonymous

unregistriert

12

02.11.2005, 18:59

Zitat von »"Phil_GDM"«

Hab das neue BIOS eingespielt, brachte leider auch nichts :(


Kann es auch nicht. Vieviel Ram das System verträgt hängt davon ab viewiel Ram das Chipset "cachen" kann. Damit hat das BIOS nichts zu tun. ;)

cu

Phil_GDM

Alter Hase

  • »Phil_GDM« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 443

Wohnort: Graz

Beruf: Student-Softwareentwicklung u. Wissensmanagement

  • Private Nachricht senden

13

02.11.2005, 20:43

In meinem alten Motherboard stand auch, dass es nur 512max. verträgt, hab aber trotzdem 896MB drinnen gehabt. Wenn der Speicher ziemlich voll wurde, wurde der Rechner halt ein wenig langsamer, aber immer noch besser als wenn alles in eine Auslagerungsdatei gestopft wird.
Aber dass beim neuen Motherboard der Rechner nicht mal mehr hochfährt wenn mehr Speicher drinnen ist, weder eine Fehlermeldung noch sonst irgendwas kommt, finde ich schon ziemlich krass.

Naja, es ist ja eh langsam Zeit für einen neuen Rechner 8)

mfg Philipp

Anonymous

unregistriert

14

02.11.2005, 22:02

Zitat von »"Phil_GDM"«

In meinem alten Motherboard stand auch, dass es nur 512max. verträgt, hab aber trotzdem 896MB drinnen gehabt


Alles über 512 MB wird dann nicht mehr.....gecacht. Und der Nachteil ist dann......na?

Ernst: Das geht sehr selten bei Boards. Die meisten Hersteler wollen sich da nicht die Finger verbrennen und sorgen dafür das nicht mehr rein darf als soll. Was die Qualität deines Falles ausmacht ist die Referenz des BIOS. Und die ist bei OEM Boards wie Sie die "Markenhersteller" verwenden nicht immer die beste.

Aber keine Angst, es geht noch schlimmer. Bei der 2ten PIV klasse lief fast überhaupt nichts zusammen. Man musste schon beim Boardhersteller ganz genau nachfragen was wie mit wem und welchem Timimg funktioniert. und Intel (Chipsatz) hat ausser schweigen nichts beizutragen was das Problem gelöst hätte. Mit dieser Scheise hat sich Intel damals viel versaut weil sowohl Händler wie auch Grossabnehmer die Schnauze vollhatten und zu AMD umstiegen. Die Boards frassen alles und booten nach besseren Ramdurchsatz (wegen der grösseren SLCs der CPUs).

Heute ist alles ein wenig ruhiger. Es gibt nur 3 Regeln bei den Profis.

1.Boardhersteller abchecken
2.Keine OEM Riegel
3.Corsair Value kaufen.

Dann läufst. ;)

cu

Werbeanzeige