Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

29.08.2005, 19:11

Ein Problem der Auflösung! (Brainstorm)

Hi, Leute.

Ich sitze an einem etwas wuseligem Problem und bin mir nicht klar ob ich auf dem richtigen Lösungsweg bin. Deshalb veranstalte ich hier ein kleines öffenltliches "Brainstorm".

Papier und Taschenrechner sollten bereitliegen. Smile

Aufgabe

Ziel ist es autentische Auflösungen vom C64 (160*200 und 320*200) in einem Blitzprogramm umzurechnen und mit den richtigen Seitenverhältnissen auszugeben mittels fester Multiplikatoren in 640*480/800*600/1024*768 (also drei).

Der Bildschirm sollte dazu optimal (Vollbild)genutzt werden. Eine Box in der Auflösung ist kein Problem.

Also


Der C64 hatte in seiner Umrahmung oben genannte Auflösungen. Tiles waren hier zb (Bildschirmfüllend) mit 16*16 oder 16*8 möglich.

Monitore haben genau wie Fernseher ein 4/3 Pal verhältnis. Bedingt durch das "strecken" des Bildes vom C64 auf dem Fernseher waren zb 160*200 die Pixel breiter als hoch (quasi Rechtecke).

Ich komme provisorisch zu folgender Formel um ein Tile von 16*8 so gut wie möglich auf eine 640*480 Auflösung hochzurechen bei nicht voller Benutzung der Fläche. Damit ein Tile auf dem Monitor das verhältnis vom Fernseher hat muss es breiter werden.

C64 Tile = 16*8
Multiplikation 16*[F]2=32
Multiplikation 8*[F]3 =24

Das macht eine PC-Tile (4:3) von 32*24. Werden nun genau so viele Tiles wie auf dem C64 dargestellt (12*19 Tiles) komme ich auf eine Auflösung von 512*456. Leider IST das kein 4:3 Verhältnis mehr(das wäre 512*384), aber das hat der Commodore bei der Ausgabe auch nicht (Rahmen).

Da stimmt doch was nicht. Wo mache ich einen Fehler?

cu

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

2

13.09.2005, 17:22

Blitzprogramm = Programm in Blitz Basic?

Ich verstehe nicht ganz.

Wenn Du 320*200 in 640*480 bringen willst, musst Du x * 2 und Y mito 480/200, also einer kurmmen Zahl multiplizieren. Das ist offensichtlich zu trivial, wie gesagt, ich verstehen nicht.

Willst Du das Seitenverhältniss erhalten oder mit der C64 Grafik den gesammten Bildschirm füllen? Letzteres ist schwer...

BTW, welches Seitenverhältnisse hatte die C64 Fläche (also ohne Rand)?
Was heisst 16*[F]2 ?

Sorry, bin scheinbar noch etwas benebelt von der Rückreise gestern...
"Games are algorithmic entertainment."