Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Stefan

Alter Hase

  • »Stefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 668

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

1

02.07.2005, 02:43

Faraway release 0.0.1

Hallo,

seit etwa einem Monat arbeiten wir hobbymaessig an einem einfachen Spiel.
Es handelt sich um einen 2D-Weltraumshooter der alten Schule, nur grafisch einigermassen
auf dem neuesten Stand. Das Spiel ist in C++ mit den SDL-Bibliotheken geschrieben worden
und demnach plattformunabhaengig. Das gesamte Projekt steht unter GPL.
Da dies unser erstes Release ist, sind wir besonders auf Bugreports und Verbesserungsvorschlaege
aller Art angewiesen. Das Spiel ist natuerlich noch kaum getestet.

Folgende Pakete muessen installiert sein:

libsdl
libsdl-image
libsdl-gfx
libsdl-mixer

Getestet haben wir unter Debian/unstable bzw. testing
auf i386und amd64(fuer windows gibt es auch einen eigenen build), ueber Berichte, wie/ob es auf anderen
Distributionen laeuft waeren wir dankbar!
Fuer das Kompilieren werden zusaetzlich
noch die jeweiligen -dev-Pakete benoetigt.
Fuer weitere Information siehe die beigelegte README.

Eine Website besitzt das Spiel leider noch nicht.

Hier noch das offizielle Announcement ;-)

Zitat

Zitat:
FARAWAY 0.0.1 RELEASE ANNOUNCEMENT

DATELINE July 2, 2005

FOR IMMEDIATE RELEASE

July 2, 2005 (The INTERNET). The Faraway team today announced the
immediate availability of Faraway version 0.0.1, a new free vertical-scrolling
space shooter.



WindowsBuild:
www.wuaha.de//faraway/windows/FarAway-Win-0.0.1.zip


Debian-unstable-Pakete (auch unter einem aktuellen Testing lauffaehig, auf stable nicht getestet (bitte Feedback)):

i386
http://www.wuaha.de/faraway/linux/f....0.1-1_i386.deb

amd64
http://www.wuaha.de/faraway/linux/f...0.1-1_amd64.deb

Sourcen:

http://www.wuaha.de/faraway/linux/faraway-0.0.1.tar.bz2

Sourcen fuer VC++ net ab Version2002:
www.wuaha.de//faraway/windows/FarAway-0.0.1.source.zip


cya,
Stefan

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

2

02.07.2005, 09:42

Folgende Pakete muessen installiert sein:

libsdl
libsdl-image
libsdl-gfx
libsdl-mixer

Bitte mitliefern. Ich sehe nicht ein um mir ein Programm anzusehen extra noch im Internet rumsuchen um weitere Libs zu suchen, zu saugen und in den Ordner zu kopieren.

Ich kann meinen Kunden ja auch keine Programme andrehen und eine Lib nicht mitliefern. Da würden die sich kräftigst verarscht fühlen ums milde auszudrücken.

DrthM2001

Alter Hase

Beiträge: 721

Wohnort: Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

3

02.07.2005, 11:35

oh nein wie schlimm... als ob man das bei linux nicht gewohnt wäre

comment zum spiel: ich finds gut! macht auch spaß. aber mit kleinigkeiten wie zb hintergrund (sterne), oder ein bisschen intelligentere gegner wäre das spiel viieeel besser!! abre trotzdem ists bisher sehr gut und die grafiken auch sehr schön. :wirbel:

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

4

02.07.2005, 11:49

Zitat von »"DrthM2001"«

oh nein wie schlimm... als ob man das bei linux nicht gewohnt wäre
Ja ach was! Denkste wenn unsere Kunden monatlich 2.000€ an Lizenzgeldern ausspucken kann man denen sowas andrehen? Mit so einer Einstellung wundert es ja keinen, das es hier schon "Servicewüste Deutschland" heißt! Und selbst wenn es Freeware ist, das kann man für die Zeit des Downloads erwarten.

Demnächst gehste in ein Eiscafe, bestellst ein Eis und bekommst den Löffel nicht mitgeliefert sondern gesagt "Der muss von Ihnen bereit gestellt werden."

Lachhaft und unverschämt. echt.

5

02.07.2005, 12:10

Zitat

nur grafisch einigermassen
auf dem neuesten Stand


wohl lange lange lange kein neues spiel mehr gesehen wie ?

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

6

02.07.2005, 12:15

Ich habe den Code mal überflogen und hab schon bei der 1. Datei einen koller bekommen:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
define ANIM_NORMAL  0
#define ANIM_MOVING 0
#define ANIM_ATTACKING  1


Mal ehrlich: Hat man denn gar nichts gelernt? Da gehören wenn nur eine der 2 Varianten hin:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
const (datentyp) variablenname = wert;

/// bzw.

enum animation_types
{
    normal = 0,
    moving,
    attacking,
    usw...
};


Grauenvoll wie lange sich so 20 jahre alter Mist noch weiterhin beibehält...

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

02.07.2005, 12:17

@Patrick und DrthM2001

Eh bleibt mal Cool eh - so viele Mücken gibts doch heut gar nicht ;) *scherz* bitt lachen :D

Ich finde ihr habt beide irgendwie Recht, obwohl eine heutige Linux Distribution (SUSE) wohl eher einem Windows gleicht als noch einen richtigen Linux. Und so viel is da nun auch nicht mit Bibs zusammenfügen.

Ich würde den Threadersteller auch mal bitten die Libs mit zuleifern. Wenn das kein Problem ist.

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

8

02.07.2005, 12:21

koschka
Jo hast recht, ich reg mich darüber nicht mehr auf. Von Qualität haben nur noch die wenigsten Ahnung - Scheiss Konsumgesellschaft!

Und mit Linux muss ich Dir zustimmen: Linux war genau wie UNIX nie dafür vorgesehen eine GUI zu haben oder ein Mediacenter zu sein. Das sagt selbst Linus noch von sich, der ja als Mediencenter selbst XP benutzt.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

02.07.2005, 12:44

"scheiss Ko9nsumgesellschaft"

Das kanste laut sagen. Heutztage gibt es eben nix mehr was Qualität hat. Das fängt bei Software an und hört bei Hardware auf. Ich finde es auch ein bissl schade was aus den PC Freaks gewurden ist, heute gibts solche nicht mehr, leider. Es ist eben alles nur Mainstream gewurden, was wir uns früher auch gewünscht hatten, aber die Konsequenzen haben wir eben nicht begriffen. Die kann man erst jetzt als es soweit gekommen ist absehen. Man sollte aber nicht immer der Vergangenheit nachweinen sondern die Gegnwart genau beobachten, meist ergeben sich da auch Möglichkeiten.

Und zu Linux: Ich hab das Buch von Torvalds. "Just for Fun" Ist wirklich lesenswert. Man kapiert darin für was Linux gamacht wurde und für wen. Das entspricht keineswegs der heutigen Benutzung mit KDE & Co.

Ja, ich muss da auch noch was loswerden. Als ich hier ein Newbie war, ich hoffe das bin ich nicht mehr ;) hab ich auch nen Thread aufgemacht "Windows vs Linux" oder so. Erst heute hab ich begriffen was für einen Schwachsinn ich da gelabert haben, naja, tut mir leid ;D Ich dachte ich hab wenigestens einen Überblick, das stimmte aber nicht :D

Aber back to Topic ;)

Anonymous

unregistriert

10

02.07.2005, 13:38

Zitat von »"Patrick"«

Folgende Pakete muessen installiert sein:

libsdl
libsdl-image
libsdl-gfx
libsdl-mixer

Bitte mitliefern. Ich sehe nicht ein um mir ein Programm anzusehen extra noch im Internet rumsuchen um weitere Libs zu suchen, zu saugen und in den Ordner zu kopieren.

Ich kann meinen Kunden ja auch keine Programme andrehen und eine Lib nicht mitliefern. Da würden die sich kräftigst verarscht fühlen ums milde auszudrücken.


Diese Pakete werden in den meisten modernen Distributionen mitgeliefert oder zum Nachinstallieren bereitgestellt, sie werden nämlich für diverse Spiele und sonstige Multimediaanwendungen benötigt. Windowsbenutzer bekommen davon überhaupt nichts mit, auf deren System ist sowieso alles vorinstalliert. In der Linuxwelt hat sich glücklicherweise bis jetzt die Grundüberzeugung gehalten, dass es jedem Benutzer freisteht, was er auf seinem Rechner installiert haben möchte. Und was das Rumsuchen im Internet angeht: Dank moderner Paketmanager ist die Linuxwelt zumindest in dieser Hinsicht einen ganzen Schritt weiter als die Windowswelt, ein einfaches
apt-get install libsdl libsdl-image libsdl-gfx libsdl-mixer
in der Kommandozeile genügt auf jedem debianbasierten System (selbst SuSE bietet mittlerweile apt an, zusätzlich steht dort noch das sehr benutzerfreundliche Yast zur Verfügung.) Wem das zu puristisch ist, kann bspw. Synaptic benutzen (http://www.nongnu.org/synaptic/ oder schlicht apt-get install synaptic)

Werbeanzeige