Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

28.06.2005, 09:26

studieren?

jo hi ho mal wieder nach langer Zeit :]

Ich bin jetzt grade mit der Schule fertig geworden und zwischen meinem Studium liegt nun nur noch ein Jahr Zivildienst. Ich habe beschlossen, an der FH zu studieren wegen des Berufspraktikums aber mich quälen eigentlich ganz andere Fragen :]

zb. was kommt danach? Die Berufsaussichten sind laut Stern mittelmäßig, aber was kann man alles als Diplominformatiker machen. Ich meine man kann sich bestimmt nicht auf die Straße stellen und sagen, ich will Spiele programmieren. Ich denke viele von euch sind schon im Studium bzw. fertig und mich interessiert, was ihr macht/gemacht habt und wo ihr Probleme hattet.

Und noch eine andere Frage. Ich war mal bei Hochschulinformationstagen, einer Veranstaltung, um die Fächer der FH besser kennen zu lernen und Informatik war in mehrere Teilgebiete zerlegt (Robotik, Netzwerke, etc...) , unter anderem auch Medieninformatik. Als Beispielt hat man da gezeigt bekommen, wie man eine Landschaft aus Herr Der Ringe digital herstellt.

Und meine Frage ist jetzt, wenn ich mich neben Programmierung auch auf Entwicklung von Videos oder 3D-Objekten 'spezialisiert' habe, muss ich dann einen extra Studiengang (Medieninformatik) belegen oder kann man das auch als Teilrichtung im Informatikstudium wählen?

Ich danke für jeden Lebenslauf ^^

PS: was ist denn aus dem Community-Magazin geworden?

Anonymous

unregistriert

2

28.06.2005, 09:31

Hallo Namenloser

A) Gute Entscheidung

B) http://www.usf2.de/forum/showthread.php?t=4890

C) Das weis ich leider nicht, siehe auch B

D) Meiner ist noch nicht von interesse für die Spieleindustrie ^^

E) Das wird wohl kommen irgendwann.

das wars ;)

cu Abrexxes

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

3

28.06.2005, 12:41

Erst Ausbildung dann Studieren, Studieren kann man immer noch, aber eine Ausbildung zu bekommen geht so gut wie nur noch in jungen Jahren.

Ich sehs ja in meinem Freundeskreis, alle mit der Uni fertig und sehr guten Durchschnitt, aber keiner findet ne Ausbildung oder nen festen Job.

Was bringt Dir das beste Studium wenn Dich keiner nimmt oder alles schon weg ist? Da ist "Gute Entscheidung" wohl eher ein witz um es mal geschmeidig auszudrücken.

Direkt nach der Schule ein Studium zu beginnen halte ich nachdem was ich gesehen habe (auch hier auf der Arbeit) für einen Hype der zum verrecken verdammt ist aber immer noch daran festgehalten wird, wie der Aberglaube das sich alle Lemminge von einer Klippe stürzen.

- Patrick

Anonymous

unregistriert

4

28.06.2005, 12:57

Hallo liebster Patrick. :)

Die Welt besteht nicht nur aus Deutschland. Ich sehe hier leider international gesehen ganz andere Umstände. Ein abgeschlossenes Studium in ausgewählten Fachbereichen öffnet im Ausland Türen. Fertig.

Wenn er in die Informatik einsteigen will und so ein beschränktes Denken hat soll er Schlosser lernen und sich beim Arbeitsamt anstellen. Das hat auch einen ganz einfachen Grund.

Wenn du dir mal die Schulsysteme der einzelnen EU Staaten anguckst wirst du feststellen das D überlebt ist.

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

5

28.06.2005, 13:05

Soll ich das so auffassen das Du der Meinung bist, nur wer Studiert hat, hats drauf und kann was erreichen? Wenn dem so ist: Ich bitte Dich, das glaubst Du doch wohl selber nicht.

Fakt ist jedoch das immer mehr Deutsche Unternehmen Studenten nicht mehr nehmen wollen, weil oft von den Unis nur Theoretiker kommen, aber Praktiker und Logiker spucken die Häuser immer weniger aus.

Ich mein ich sehs doch selbst hier im Unternehmen, klar die können viel! Aber wenns ans Praktische geht, versagen sie gnadenlos.

Anonymous

unregistriert

6

28.06.2005, 13:30

Nein, sollst du nicht. Ich weise nur darauf hin das es verschiedene Schulwesen und interpretationen davon gibt. Das mit den Theoretikern hat man im Ausland schon vor Jahren erkannt und reagiert.

Und ausbilden lassen kann mann sich hier noch mit 40+ wenns nötig ist. Dafür sorgen die Institutionen automatisch. Das dir hier die nötigen Informationen in deinem kleinen maroden Deutschen Universum fehlen sehe ich dir nach. }>

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

7

28.06.2005, 13:42

Zitat von »"Abrexxes"«

Und ausbilden lassen kann mann sich hier noch mit 40+ wenns nötig ist.
*rofl* Sechser im Lotto ist wahrscheinlicher als das. Sogar mit 30 haste schon probleme hier arbeit zu finden und ich denke in RLP (Deutschland) ist es auch nicht sonderlich anders.

Anonymous

unregistriert

8

28.06.2005, 13:55

Du willst mich wohl nicht verstehen oder bedeutet in deinem Ländchen "international" bereits ein anderes Bundesland.

Ich rede von Frankreich, Luxemburg, Belgien und Holland vo zb Schwervermittelbare Arbeitnehmer eine vom Staat finanzierte Um- oder Ausbildung machen können. Auch weiterführende Ausbildungen werden Staatlich unterstützt. Diese Staaten inwestieren Ihr Geld nicht in alte Dauerstudenten. Aber schluss mit dem Thema.

wir beide haben uns im Moment irgendwie nicht so doll lieb. :rolleyes:

Anonymous

unregistriert

9

28.06.2005, 14:28

1) ich bin nicht namenslos, sondern es geht einfach nicht, mich hier einzuloggen :]

2) haut euch nicht die Köpfe ein, bitte ^^

3) das hab ich vergessen zu erwähnen, im Moment sieht das Ganze für mich eigentlich mehr nach Deutschland != Informatik aus, ich kann mir eigentlich keine Zukunft hier vorstellen, eher Skandinavien, um mal zu träumen :]

4) lese ich jetzt mal das andere topic da

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

10

28.06.2005, 14:43

@Gast

1.) Welchen komischen Browser nutzt den du??? TextEditor :) LOL

2.) das machen die Schon so :lol: aber Abbrexxes wird auf uns schon alle aufpassen ;)

3.) Das würd ich nicht sagen aber im Game Development Bereich einzusteigen ist schwierig.

4.) kannste machen, du hast die Befugnis dazu LOL

@Patrick:
Sicher hast du auch etwas Recht in deinen Threads aber die meisten Informatik Studiengänge planen ein mehrmonatiges Praktikum mit ein! Und ich würde auch nicht sagen das alle Informatiker die von der Uni kommen vollkommene Theoretiker sind.

Werbeanzeige