Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

27.06.2005, 17:57

Geforce 7 Series

So, mal fragen, was haltet ihr von dem Baby mit seinen 24 Pipes ?! Guck es euchhier hier mal an. Naja, schade, jetzt hat NVidia ATI doch überholt, denn das biest ist auchnoch SLI fähig, wobei evt. ne gebündelte( weiß nciht genau wie ATI die Technick nennt) ATI Radeon x850 xt pe recht gut gegenhält.. naja, bin auf die ertsen Benchmarks gespannt.
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Sicaine

unregistriert

2

27.06.2005, 18:10

Ersten Benchmarks gibts doch schon lange?
Zudem hasse ich ati allein schon wegen den Treibern -.- Da kann ATI Nvidia nich im geringsten das Wasser reichen

Ansonsten zeigt sich erst mit der Unreal3 Engine was das Baby wirklich drauf hat : )

ToxiCore

Treue Seele

Beiträge: 131

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

28.06.2005, 13:22

Hi,

Zitat


wobei evt. ne gebündelte( weiß nciht genau wie ATI die Technick nennt) ATI Radeon x850 xt pe recht gut gegenhält


Die Technik heißt Crossfire. ATI hat aber den Vorteil, das man nicht 2 Karten von dem Selben Typ haben muss. Man braucht nur eine X800er Crossfire & eine Normale X800.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

28.06.2005, 14:22

Jaja, c't lässt grüßen ;) ertapp :D. Ich glaube in dem artikel standt drin das so 14 faches Antialiasing möglich war oO. Und das auch mehr als 2 Karten miteinander verbunden werden konnten, aber da kann ich mich irren ist schon lange her :)

5

28.06.2005, 21:17

das mit dem Crosfire hba ich nciht aus der c't, naja, mir ist auch bekannt das man nciht zwei vom selben type haben muss... naja. egal. Aufjedenfall find ich die neue auflage der dual core Prozessoren interressanter. Ach, holt sich jemand so nen Physikchip?!
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Anonymous

unregistriert

6

28.06.2005, 21:35

Zitat von »"Devil"«

Ach, holt sich jemand so nen Physikchip?!


Wenns denn mal Serienreif ist, auf den Grakas verbaut und von den Entwicklern unterstütz....vielleicht. :rolleyes:

DrthM2001

Alter Hase

Beiträge: 721

Wohnort: Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

7

28.06.2005, 21:43

habt ihr schon mal das ageia video von der e3 gesehen? spätestens dann ist klar, dass so ein physikchip ein muss für kommende spiele ist! es sei denn die cpu-power wächst so stark an, dass es nicht mehr nötig ist einen extrachip zu verbauen. glaub ich aber nicht.

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

8

28.06.2005, 21:44

Devil
Physikchip? Die Leute sollten eher mal lernen wie man anständig in Games optimiert als sich an sowas dranzugeben. Ich reg mich noch heute über HL2 auf! Kein Wunder das das Ergebnis so grottig war wie der Code schon aussah... ich hatte es genossen ihn zu löschen *muhahahhaa*

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

28.06.2005, 22:27

Sind nicht alle solche Pros wie du ;), aber das mit dem Physikchip habe ich schoneinmal angesprochen.....
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

DrthM2001

Alter Hase

Beiträge: 721

Wohnort: Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

10

29.06.2005, 00:35

öhm vielleicht wußtest dus noch nicht, aber der geleakte hl² sourcecode ließ sich nicht kompilieren, weil sämtliche namen vertauscht waren, ordner und dateien fehlten usw. kein wunder dass man da nicht mehr durchblickt.
ich sags nochmal: ageia E3 video anschauen, und dann meinung bilden... solche physikeffekte wird man in absehbarer zeit wohl kaum auf 100% softwareebene simulieren können!

Werbeanzeige