Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

23.06.2005, 14:21

nur für dos? (Caution! Joke inside!)

Hallo!
Habe mal eine Frage:

Sind die Übungen/Beispiele nur für DOS? Oder bezieht sich die programmierung auch auf windows (so das man mal ein simples windows fenster mit button erzeugen kann)?

gruss lessie

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

23.06.2005, 15:31

Da du in diesen Berecih geschriben hast hast, denke ich mal du beszihst dich auf das Buch und ja: Es ist nur DOS, das ist aber auch nicht schlimm, denn es geht ja um die Grundlagen der C++ Programmierung. Wie man ein Fesnter erstellt zeigt dir google, gib mal WinAPI ein und CreateWindow.

...

Für windows Programmierunge gibt es andere Bücher, Anregungen findste hier im Forum.

Sicaine

unregistriert

3

23.06.2005, 16:17

Was hat es mi DOS zu tun, wenn er was aufn STDIN und STDOUT rumspielt?

Anonymous

unregistriert

4

23.06.2005, 19:26

Mit DOS hat das nichts zu tun. Es ist das Consolenfenster von Windows, also eine Konsolenanwendung, kein DiskOperationSystem. ;)

Damit aus einer Consolenanwendung was schönes mit Grafik wird muss mann zb eine Win32 Anwendung erstellen und mit DirektX (zb) ein Ausgabefenster öffnen. Die Console kann nur Schriftzeichen darstellen. Für die Basics reicht das völlig aus.

Da iostream etc zu den Grundelementen gehören genauso wie IF FOR Schleifen bezieht sich Heikos Buch auf alles. Es ist nun mal ds 1*1 von C++.

cu

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

23.06.2005, 20:42

Ja, ok, geb mich ja geschalgen, ... die beiden haben Recht, sry. Aber für viele ist das immernoch *DOS*

Aber er hat doch gefragt ob in dem Buch "nur" >Dos Elemente< drin sind. Und ein Fenster lernt man ja in dem Buch defintiv nicht zu erstellen-

Anonymous

unregistriert

6

24.06.2005, 15:10

in der zweiten auflage schon ;)

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

7

24.06.2005, 22:49

DOS? Wo ist DOS?

Ach ja, ein Schocker für viele Neulinge: C++ und C kennen keinen Bildschirm, keine Tastatur, keine Boxen, keine Festplatten, keine Dateien, kein DOS/Windows/UNIX/Linux/Sun/MacOS usw. ;)

Tja... denkt mal drüber nach ;)

DrthM2001

Alter Hase

Beiträge: 721

Wohnort: Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

8

25.06.2005, 00:06

Das ist der Vorteil gegenüber assembler, welches nur für dos ist.
*am kopf kratz*
Scherz.

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

9

25.06.2005, 00:17

Zitat von »"DrthM2001"«

Das ist der Vorteil gegenüber assembler, welches nur für dos ist.
*mööööp* daneben. aber sowas von :D

10

25.06.2005, 00:25

aber sowas von ^^
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Werbeanzeige