Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

martin

Treue Seele

  • »martin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 92

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

09.06.2005, 20:12

W-lan problem

ist das normal das man koptschmerzen bekommt wenn der Route und die Karten an sind?
evtl. durch die induktion hervorgerufen?

2

09.06.2005, 20:15

also es ist nciht normal... guck mal in der Anleitung, bei welchen Nebenwirkungen man sofort das sein lassen sollte(also das ding nicht benutzen)
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

martin

Treue Seele

  • »martin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 92

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

09.06.2005, 20:19

da steht nicht drin ich aber bei 2.5 ghz da öffnet und schließt sich der stromkreis doch ein paarmal und induziert beim Empfangsdipol strom.
vielleicht bin ich der empfangsdipol nur diesmal schmort mein kopf.

DrthM2001

Alter Hase

Beiträge: 721

Wohnort: Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

4

09.06.2005, 21:32

dazu kann ich nur sagen: pwned! :P

Zitat


Schon im Abstand von lediglich ein paar Metern von einem WLAN-Sender ist die Strahlenbelastung in der Regel niedrig.

Im Freien ist die Strahlung umliegender Mobilfunksender oft höher als die Belastung durch WLAN. Auf dem Aachener Marktplatz wurden in einem Abstand von zehn Metern zur WLAN-Antenne folgende Werte gemessen: WLAN 7 µW/m2, Mobilfunk D-Netz 1200

W/m2 und Mobilfunk E-Netz 120 µW/m2. Sogar die Strahlung schnurloser DECT-Telefone aus den umliegenden Häusern war mit 18 µW/m2 noch stärker als WLAN.

Auch in der Wartehalle des Münchner Flughafens ist WLAN bei weitem nicht die stärkste Strahlungsquelle. Dort sind über den Köpfen der Passagiere Mobilfunksender für das D-Netz montiert, die mit 85000 µW/m2 rund 20mal so stark strahlen wie die WLAN-Antenne in zwei Meter Entfernung, und bei sensiblen Menschen Kopfschmerzen und andere Befindlichkeitsstörungen auslösen können.

Während Passanten durch WLAN kaum belastet werden, bekommen die WLAN-Nutzer durch die ebenfalls sendenden Funkkarten in den Laptops deutlich mehr Strahlung ab. 15000 bis 20000 µW/m2 wurden in einem Meter Abstand zur WLAN-Karte gemessen. Ein Handy strahlt während des Telefonats allerdings drei- bis zehnmal so stark und auch die DECT-Telefone senden bis zu viermal stärker.

Das haben wir untersucht

Gepulste hochfrequente elektromagnetische Strahlung ist für die Gesundheit riskanter als herkömmliche ungepulste Strahlung, da sich bei gepulster Strahlung biologische Effekte zeigen, die sonst nicht auftreten. WLAN sendet im Frequenzbereich von 2,4 bis 2,483 Gigahertz gepulste Strahlung mit Spitzenwerten von 30 Milliwatt (mW) bei einer Frequenz von bis zu 391 Hertz aus. Die Pulsung entsteht dabei durch den regelmäßigen Wechsel von übertragenen Daten, die in Paketen zu 1500 Byte gesendet werden, und den dazwischenliegenden Pausen. Zusätzlich sendet die Antenne permanent ein Signal mit einer Frequenz von zehn Hertz aus, das den Laptops den Weg zu diesem Zugangspunkt weist.

Die Strahlungsstärke, wissenschaftlich als Leistungsflussdichte bezeichnet, gibt an, wie viel Sendeenergie auf eine bestimmte Fläche einwirkt. Das Ecolog-Institut in Hannover ist bei der Auswertung von 100 Mobilfunk- Gutachten zu widerspruchsfreien Hinweisen gekommen, dass eine Strahlungsstärke von 10 000 µW/m2 Gehirnfunktionen wie Gehirnströme, das Reaktionsvermögen oder die Blut-Hirn-Schranke beeinflusst.

Zudem mehren sich Hinweise, dass die Strahlung Erbgutschäden und Krebs fördert. Die Wissenschaftsdirektion des Europäischen Parlamentes hat sich im März 2001 für einen Vorsorgewert von 100 µW/m2 ausgesprochen. Noch strengere Maßstäbe legen der Medizinphysiker Dr. Lebrecht von Klitzing (10 µW/m2) und die Landessanitätsdirektion Salzburg (1 µW/m2) an. ÖKO-TEST hat die Empfehlung des Europaparlamentes als Bewertungs- Grundlage genommen.

Hintergrund: WLAN-Standard

Die WLAN-Hotspots arbeiten in Deutschland in der Regel nach dem international anerkannten Funkstandard IEEE 802.11b. Geräte dieses Standards, die unter Beweis gestellt haben, dass Sie mit WLAN- Komponenten anderer Hersteller harmonieren, dürfen sich mit dem Logo Wi- Fi (Wireless Fidelity) schmücken. Die Zugangspunkte senden auf einer Frequenz zwischen 2,4 und 2,48 Gigahertz mit einer Sendeleistung von 30 Milliwatt mit gepulster elektromagnetischer Strahlung. Dies ist rund ein Siebzigstel der Höchstleistung eines Handys. Bei der maximalen Übertragungsrate von elf Megabit pro Sekunde (MBit/s )benötigt ein Datenpaket etwa 1,21 Millisekunden, worauf eine Pause von zirka 1,35 Millisekunden folgt. Dies ergibt einen Takt von etwa 391 Hertz. Sinkt die Qualität der Funkverbindung, steigt die Sendedauer für ein Datenpaket und die Frequenz sinkt auf Werte zwischen 267 und 75 Hertz. Die Geschwindigkeit von elf MBit/s wird in der Praxis so gut wie nie erreicht, meistens liegt die Übertragungsgeschwindigkeit bei rund fünf MBit/s. Dies ist zwar erheblich langsamer als bei kabelgebundenen lokalen Netzwerken, die locker 100 MBit/s schaffen, ist aber zum Surfen immer noch mehr als genug, weil der Zugang vom Knotenpunkt ins Internet selbst mit einer schnellen Standleitung diese Übertragungsrate bei weitem nicht erreicht.

martin

Treue Seele

  • »martin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 92

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

5

09.06.2005, 22:00

ach du scheiße wir haben alle die genannten dinge im Haus w-lan is aber aus, DECT, PDA,HAndy...
Dann lag ich ja richtig :o

Und was ist mit den mensche die direkt neben Radiostationen wohnen , die können zwar Radio ohne Batterie hören aber dafür is bald sabbat bei denen

Danke für die Antwort.
was heißt eigentlich pwned?

Sicaine

unregistriert

6

09.06.2005, 22:19

Ich bekomm kopfschmerzen vom DHCT telefon aber Wlan will ich auch nich ham. Wenn -> schalt ichs ein wenn ichs brauch.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

10.06.2005, 00:06

hmmm so zum Vergleich max sendeleistung von legalen wlan ~0,1Watt, Handy beim gespräch ~5 Watt, Radiostation gut 2-3 Km entfernt bring eine geerdete Leuchtstoffröhre zum Leuchten. Und wenn unter deinem Haus eine natürliche Strahlungsquelle liegt hast nach deiner Meinung sowieso Probs.

Fazit: genauso wie beim Feinstaub ist es Panik mache, die darauf hinausläuft, dass man an der falschen Schraube dreht.(die Industrie hat z.B. einen wesendlich höheren Anteil an der Feinstaubgelastung und von wegen Umweltbelastungen durchs Militär wollen wir mal garnicht reden)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

martin

Treue Seele

  • »martin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 92

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

8

10.06.2005, 08:23

müsste man sowas nicht beim Verkauf anmerken?
genau wie bei den Zigaretten...
ist doch gesundheitsschädlich

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

9

10.06.2005, 17:16

Es ist nicht gesundheitsschädlich, wir haben vor einem Monat einen Versuch in der FH gemacht.
Seit ich 10 bin laufen an meinem Bett 10 verschiedene Kabel vorbei und ich lebe auch noch.
Die leute bekommen nur Kopfschmerzen weil sie daran glauben. Einbildung ist auch ne Bildung
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

DrthM2001

Alter Hase

Beiträge: 721

Wohnort: Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

10

10.06.2005, 18:00

Zitat

was heißt eigentlich pwned?

pwned=owned
wenn man jemanden gekillt hat (gamerslang ;) )

Werbeanzeige