Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

18.05.2005, 18:08

Longhorn Beta

Also, wer auf der letzten dings da bumbs da Konferenz war ^^ der hat kostenlos eine PreBeta von Longhorn(mitt 2006) bekommen... Ich guck mal ob ich nen paar Bilder euch zeigen kann...

Ach ja, was auf jeden Fall beachtet werden sollte, das nen ganzteil der "Toolen" Grafischen effekte von Longhorn durch das .Net 2 entstehen, was übrigens weit vor Longhorn erscheint.. Ende dieses Jahres...

Weiß eigenltich jemand was genaueres zu der Programmierung auf Longhorn? Lohnt es sich das SDK runter zu laden?

unsigned int

Alter Hase

Beiträge: 512

Wohnort: Bonn

Beruf: Schüler; C#-Programmierer in einer kleinen Firma

  • Private Nachricht senden

2

18.05.2005, 18:42

Das heißt, du warst auf der "dings da bums da"-Konferenz? ;) Oder haste nur von gelesen?
"Tu es. Oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen."
StarWars

www.tron2d.de.vu

3

18.05.2005, 19:21

Nee, war nicht da... aber ich bin nunmal viel unterwegs im Netz...

Ach, vielleicht findet ja jemadn nen Link außer den von eMule um das zu downloaden... Ich hatte noch keine Zeit...

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

18.05.2005, 23:35

Ich hab heute nur flüchtig einen Atrikel in der c't gelesen und er hat mich schon etwas geschockt muss ich sagen!

Bilder sind da übrigens auch ne Menge drin, aber sieht nicht wirklich anders als XP aus, find ich zumindest.

Ich war geschocht, weil Microsoft es nun war gemacht hat, es gibt eine Ebene zwischen Anwender und Software. Diese Software die diese Ebene verwaltet wurde ursprünglich von Microsoft (unter dem Namen Paladin) eigentlich schon für XP probiert einzubauen. Das scheiterte aber, es sind dafon soweit ich weiss nur etwas übrig was Festplatten schützt.

Nun haben die es weiterentwickelt. Longhorn entscheidet was der Benutzer öffnen darf (welche Dateitypen), ja sogar Lizensen können wiederrufen werden! Das grenzt meiner Meinung nach vollkommen an Frechheit. Der benutzer hat damit kaum noch Rechte - die Rechte gehören Hollywood und den großen Lizens Vergebern im Bereich Software.

Wenn etwas nicht stimmt bitte berichtigen! Ich hab den Artikel wie gesagt nur flüchtig gelesen.

Die PreBeta steht zum Download. Die Installation soll auch keine Probleme bereiten.

Sicaine

unregistriert

5

19.05.2005, 01:27

1. ham die dieses Rechtesystem nich mehr drin weil es 1. zu aufwendig war und 2. der Druck zu groß war.
2. Erlaubt dir Longhorn eben nur den Zugriff oder verbietet ihn auf Lizenzsachen. Und is wohl klar dass du ne Software imt fehlender Lizenz nich öffnen darfst. Mit normalen DAteien tut Longhorn nich rum.

Zum anderen sieht es nich stark anders aus als XP warum auch? Wichtige is eher dass du hier stufenlose Skalierbarkeit des ganzen hast, was du früher nicht hattest. Du kannst sogar Vektorgrafiken hernehmen.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

19.05.2005, 12:06

jep, Sicane hat recht, ich hab mal etwas weiter gelesen, das mit den Vektor Graphiken find ich auch gut. - wird ja auch mal Zeit. Eines passt mir nur nicht, alles wirklich alles läuft über den Internet Explorer. Von der Ordneransicht über die Systemsteuerung. Das kennen wir doch schon woher?! Oder genau, schon Windows 98 hatte das drin (rechts neben den Ordnern, neben der ListBox).

Meiner Meinung ist das ein großes Sicherheitsrisiko, wenn das Windows wieder viele Sicherheitslücken aufweisst, und das wird es. Wir alle kennen ja die Marktstrategien - heutzutage wird an dem Käufer getestet.

Außerdem ist eine PreBeta auf dem Markt, ob die es zum downloaden gibt weiss ich aber nicht

Sicaine

unregistriert

7

19.05.2005, 14:24

Hm is doch bei XP genauso. Ka wie der jetzt genau zusammenhängt aber gib mal im explorer ne url an ;-) und warum du immer so schwarz sehen must? Longhonr wird auf jeden fall sicherer und der IE7 auch.

8

19.05.2005, 14:33

@ koshka: Die Artikel leiegn neben mir... Also, dir ist bewust das das die Bilder der beta ?5048? sind, oder? Und das da noch niht avalon für den Desktop zuständig ist, bzw noch längst nicht den gewünschten Funktionsumfang hat... Die größten Änderungen im Dateisystemwerden erst mit WinFx kommen...

Ach, die dings da bumbs da Konferenz heißt eigentlich WInHEc ^^

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

19.05.2005, 20:04

Sicher wird Longhorn sicherer sein, ich male auch nicht schwarz, aber eineige sogeannate Features berauben einfach den Benutzer bestimmte Recht, ohne das dieser das mitbekommt.

Ich bin auch sehr gespannt auf die neuen Version von den Tools die Windows mitbringt, z.B. IE7, us.w.

Ich hoffe nur das der Benutzer nicht mehr so genervt wird, durch z.B. den Messanger oder durch tolle Popups "LAN Verbindung ist an" - achne!

Oder ihr Computer ist unsicher, nur weil die dumme Firewall die eh nichts bringt (oder nur wenig) aus ist.

10

19.05.2005, 20:16

Also, in der Beta, sind die Nervigen Ballontips abgestellt....

IE 7 wird aber auch wirklich erst mit Longhorn erscheinen, aber wenn Microsoft merktführer bleiben will, muss es mit dem neuen IE früher rausrücken, sonnst, können die das vergessen...

Werbeanzeige