Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

08.05.2005, 21:12

Das grosse Abrexxes Quix. :)

Ok, zu gewinnen gibt es wie üblich nichts, also legt euch ins Zeug. :)

Frage: Was ist das und wer hat es übersetzt?

Zitat

ANMERKUNG : Dieser Tutorial wird z.Z. in Richtung zur Entwicklung in einem Windowsenviroment übersetzt. Vor SCHINKEN 2,50, gab es keine Unterstützung Linux. Ich habe nicht die Tutorials in Linux noch geprüft.

Selbstverständlich müssen Sie SCHINKEN anbringen lassen. Wenn nicht, gehen Sie hier und erhalten Sie ihn. Die gegenwärtige Version ist 2,8 und alle diese Tutorials arbeiten mit ihm.

Ich erwarte, daß Sie mindestens das Wissen eines Anfängers der C-/c++programmierung haben.

Sie benötigen auch Ihren Lieblingstextherausgeber oder IDE. Ab Version 2,7, kommt SCHINKEN mit einem des besten IDEs heraus dort - VisualHAM . Sie sollten zum homepage VisualHAM gehen und die neueste Version ergreifen, jedoch.

Schließlich benötigen Sie eine Weise, Ihren kompilierten Code zu prüfen. Ich würde einen Nacheiferer (vba kommt mit SCHINKEN), ein greller Vorinstallationssatz empfehlen, oder, wenn Ihr demo unter 256 KBS ist, können Sie ein Kabel MBV2 oder MBV3 benutzen.



Kleiner Tipp: Mit Restauration hat es nichts zu tun.
Viel Spass beim raten. ^_^

cu Abrexxes

Dave

Alter Hase

Beiträge: 757

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

2

08.05.2005, 22:03

Zitat


NOTE: This tutorial is currently geared towards development in a Windows enviroment. Before HAM 2.50, there was no Linux support. I have not tested the tutorials in Linux yet.

Of course, you need to have HAM installed. If not, go here and get it. The current version is 2.8 and all of these tutorials work with it.

I expect that you have at least a beginner's knowledge of C/C++ programming.

You'll also need your favorite text editor or IDE. As of version 2.7, HAM comes with one of the best IDEs out there - VisualHAM. You should go to the VisualHAM homepage and grab the latest version, however.

Finally, you'll need a way to test your compiled code. I would recommend an emulator (vba comes with HAM), a Flash Advance kit or if your demo is under 256 KB, you can use an MBV2 or MBV3 cable.


von http://www.aaronrogers.com/ham/index.php.
übersetzt mit google: http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.aaronrogers.com%2Fham%2F&langpair=en%7Cde&hl=en&prev=%2Flanguage_tools

jaja, die google übersetzung ist schon verdammt lustig ;)

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

08.05.2005, 23:38

jep, vermut ich auch

DrthM2001

Alter Hase

Beiträge: 721

Wohnort: Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

4

08.05.2005, 23:55

wenn man auch bei so einem gammlig einfachen text eine übersetzung braucht :rolleyes:

Anonymous

unregistriert

5

09.05.2005, 18:48

Zitat von »"DrthM2001"«

wenn man auch bei so einem gammlig einfachen text eine übersetzung braucht :rolleyes:


Richtig Dave.

Ich brauche diese auch nicht, hatte zu schnell geklickt da ich hinter dem Link eine deutsche Community vermutete. Aber ich wurde dafür entlohnt, habe Tränen gelacht. :)

cu Abrexxes

Werbeanzeige