Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

07.05.2005, 15:41

sag mir wenn ich mich irre aber ihr codet die fpga's mit vhdl doer was?
dab braucht man ja ne menge teuerer software oder gibbet
die auch umsonst?

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

12

07.05.2005, 17:06

Stimmt, den CPLD auch. Wir haben das ALTERA Experiment Board. Da ist ein MAX7000 CPLD und ein FLEX10K20 FPGA drauf. Da gibts ne Studenten Software. Die kann halt dann nicht alles aber bis jetzt reichts. Das Programm ist aber der letzte scheiß (MAX Plus+). ich hab mich mal im internet umgekuckt. bei ebay hab ich ein bisschen was gefunden. ich muss mal mit meinem Prof reden, was der einem empfielt wenn man daheim kleinere Dinge zusammenbasteln will. Ich denk da spontan eine LED Uhr für meinen HTPC.