Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

09.02.2005, 19:02

Pressemitteilung: Gameolympics.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ANFANG PRESSETEXT - PRESSEMELDUNG - PRESSEMITTEILUNG - ZUR SOFORTIGEN HONORARFREIEN VERÖFFENTLICHUNG

Gameolympics Hauptpreis: Praktikum bei Electronic Arts

Der weltweit führende Hersteller und Publisher von interaktiver Unterhaltungssoftware Electronic Arts stiftet als Hauptpreis des Gameolympics Wettbewerbs ein drei- bis sechsmonatiges Praktikum in der Entwicklungsabteilung der deutschen Niederlassung.

Berlin, 07. Februar 2005 – Der Gameolympics Wettbewerb (www.gameolympics.de) wurde ins Leben gerufen, um Deutschlands beste und innovativste Entwicklertalente zu küren und einen Einstieg in den boomenden Markt der digitalen Unterhaltungsindustrie zu ebenen. Die Gameolympics Veranstalter Softgames.de (www.softgames.de) und der Carl Hanser Verlag (www.hanser.de) sind daher stolz, bekannt geben zu können, dass Electronic Arts (EA) (www.electronic-arts.de) als weiterer hochkarätiger Partner gewonnen werden konnte, der das Vorhaben durch Bereitstellen eines Praktikumsplatzes unterstützt.

Den Gewinner der Gameolympics erwartet ein bezahltes drei- bis sechsmonatiges Praktikum in der Entwicklungsabteilung der deutschen Niederlassung von EA. Des Weiteren unterstützt EA mit Gerald Köhler, Lead-Designer des „EA SPORTS Fußball Manager“ die PC Games Jury.

„In unseren Augen bietet das Praktikum eine große Chance und einen perfekten Start für eine erfolgreiche Karriere in der Branche“, so Alexander Krug, Geschäftsführer von Softgames.de.

Jörg Trouvain, Geschäftsführer Electronic Arts Deutschland dazu: „Sehr gerne unterstützen wir den Gameolympics Wettbewerb. Wir freuen uns sehr, damit einen kleinen Beitrag zur Förderung des Entwicklungsstandortes Deutschland zu leisten.“

Die Teilnehmer des Gameolympics Wettbewerbs haben die Aufgabe erhalten, zum Thema der "GC (Games Convention)" (www.gc-germany.com), der größten europäischen Messe rund um virtuelle Spiele, ein PC- oder Handy-Spiel zu entwickeln. Mit den zwei Sonderkategorien, „Microsoft .NET“ und „Exit Games“, sollen auch professionelle Entwickler auf ihre Kosten kommen.

Der Wettbewerb richtet sich vornehmlich an ambitionierte, unabhängige semi- und professionelle Spiele-Programmierer, Grafiker und Musiker. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren. Der Einsendeschluss ist der 08. Juli 2005. Weitere Informationen sind unter www.gameolympics.de abrufbar.

Links: http://www.gameolympics.de
http://www.softgames.de
http://www.hanser.de
http://www.electronic-arts.de
http://www.gc-germany.com

Ihre Ansprechpartner:

Alexander Krug
Geschäftsführer Softgames.de
Tel.: +49 (0)30 91 74 31 21
Fax.: +49 (0)30 91 74 31 19
Mail: alexander.krug@Softgames.de


Marion Powalowski
Presse Fachverlag
Tel.: +49 (0)89/998 30-313
Fax.: +49 (0)89/998 30-157
Mail: powalowski@hanser.de

Hinweis für Redaktionen: Logos und weitere Pressemitteilungen auch im Internet im Presse-Bereich unter: http://www.gameolympics.de/2005/presse.php

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ENDE PRESSETEXT - PRESSEMELDUNG - PRESSEMITTEILUNG

[cu Linux, Ankündigung 3 Tage]

Heiko Kalista

Treue Seele

Beiträge: 99

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

2

10.02.2005, 11:55

Hi!

Ich denke, Diskussionen über Vor- und Nachteile anderer Boards gehören hier nicht hin. Deshalb hab ich die Beiträge gelöscht.

SetMode (Ontopic);

mfg,
Heiko