Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

28.01.2005, 19:44

Lk-Entscheidungshilfe ;) phy oder french?

Hi!
Also, ich bin etz in der 11. (Bayern) und muss also demnächst meine LKs wählen. ALs ersten nehme ich sicher Mathe, aber beim zweiten kann ich mich nicht entscheiden. Es steht Französisch und Physik zur Debatte. Wenn ich Franz. nehm, dann halt phy grundkurs, was umgekehrt jedoch nicht mgl ist, weil der french gk nicht zustande kommt, weshlab ich dann den englisch gk nehmen müsste; englisch is aber relativ sinnlos. Dafür ist Physik viel intressanter, und die Franzelehrerin is der totale schnarchzapfen, is schrecklich langweilig. Will jedenfalls ma was mit Info oder e-Technik o.Ä. studieren, von daher gesehn wäre Phy doch nützlicher.

Was meint ihr? Hat wer pos/neg. Erfahrungen mit oben genannten LKs gemacht? Wie gewichtig ist der Aspekt, dass sich Mathe und Physik ergänzt? Oder wird das nach 2 Monaten vor lauter Formeln langweilig..? ;)
Ist eurer Ansicht nach mehr Lernstress(Physik) oder Schlaftablette als Lehrer (Physik) schlimmer? Ist Physik z.b. für Informatik wirklich brauchbar, oder bringt es nicht wirklich nen Vorteil`? Sprache vllt doch besser?

thnx derweil :huhu:

p.s. bisher bin ich zu dem ENtschluss gekommen, da einfach nen Würfel mit in die Schule zu nehmen.. Oder vllt nen Programm zu schreiben, dass 1000 würfelwürfe simuliert, und wer weiß, am ende kommt ein ungleichgewicht von 2% oder so raus ;) und das fach nehm ich dann *g* ol :-D

PD

unregistriert

2

28.01.2005, 20:03

Ich würd mich für Physik entscheiden... wieso? Weil das besonders dann brauchbar wird wenn du was mit eTechnik oder eben programmierung machst (ich denke das kann helfen logische Zusammenhänge zu verstehen usw.)... Französisch hingegen... naja... mal ehrlich... wer braucht das? Ich denke das man in 90% der Länder auch mit Englisch zurecht käme. Und zurnot tuts die Weltweite zeichensprache (*zeigt auf das brötchen das er kaufen will*) :D

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

3

28.01.2005, 20:16

Zitat

Ich denke das man in 90% der Länder auch mit Englisch zurecht käme.


ich denke nicht

Zitat

Und zurnot tuts die Weltweite zeichensprache (*zeigt auf das brötchen das er kaufen will*)


das funktioniert sogar in frankreich, nur möcht ich besser nicht wissen was die leute damals von uns gedacht haben...:D

Sicaine

unregistriert

4

28.01.2005, 20:28

Ich stell mir eher die Frage wieso du so ne Frage hier beantwortett haben willst? oO

PD

unregistriert

5

28.01.2005, 23:36

Zitat von »"dot"«

Zitat

Ich denke das man in 90% der Länder auch mit Englisch zurecht käme.


ich denke nicht


Ich will damit nich sagen das in 90% der Länder Englisch die Hauptsprache ist sondern das es dort 8zumindest grob) verstanden wird. Okok, vielleicht war die Zahl etwas hoch gegriffen. Ich behaupte trotzdem das es überflüssig ist gerade Französisch zu lernen (außer man ist sprachexperte ;)) genauso wie ich es für andere länder überflüssig finde deutsch zu lernen (wobei ich trotzdem finde das eine Fremdsprache überall unterrichtet werden muss da ich es auch so schon merke wie besonders die Engländer in dieser richtung sehr faul sind, nix gegen engländer, bin selber en halber, ich sag nur wies ist ^^). Ich fänd sprachen wie Japanisch sinnvoller als Französisch, gut, viele werden nie nach Japan kommen aber wenn dann kommt man in vielen Teilen asiens nicht mit Englisch hin ^^ In Frakreich, belgien etc. (also da wo überwiegend Franz. gesprochen wird) versteht man meistens auch englisch.

Steven77

Alter Hase

Beiträge: 515

Wohnort: Münster - Gievenbeach

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

6

28.01.2005, 23:44

Letztendlich ist es doch total subjektiv, was das beste ist. Also musst DU es selbst wissen (siehe Sicaine).
Aber - sofern ich (bzw. wir) das überhaupt beurteilen kann (können) - Du solltest Mathe & Physik als LK nehmen, da Du ja E-Technik o.Ä. studieren möchtest. Ich schließe mich da also PD an.
Darüber hinaus hatte ich selbst Mathe- und Physik-Leistung ;) und fand das geil! Andere kotzen, aber wenn man sich persönlich dafür interessiert, kann sogar der letzte Scheiß geil sein (subjektiv halt), womit ich natürlich nicht sagen will, dass Mathe oder Physik Scheiß wären (ich find's ja selbst geil ;) ).

Werbeanzeige