Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

DrthM2001

Alter Hase

  • »DrthM2001« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 721

Wohnort: Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

1

04.01.2005, 23:02

Noch eine Frage an David

In welchem Programm hast du das Buch geschrieben? Adobe Acrobat?
Nur so eine Frage :biggrinangel:

Sicaine

unregistriert

2

05.01.2005, 00:36

Hab mal gelesen, dass ers in Word geschrieben hat.
Ansich ja auch kp weil er sich nur die Seite einrichten braucht und dann einfach umwandeln.

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

3

05.01.2005, 17:16

Auf einem Screeshot im Buch sieht man ein minimiertes Word und zwar mit der Beschriftung K08.doc.
(Abbildung 9.6)

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

4

06.01.2005, 20:33

Gut beobachtet ;)
Mit MS Word hat es eigentlich keine großartigen Probleme gegeben.
Ansonsten kann ich noch Adobe InDesign empfehlen.

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

5

07.01.2005, 16:08

Da siehste wie genau ich das Buch kenne ;)

Dave

Alter Hase

Beiträge: 757

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

6

07.01.2005, 17:11

inDesign kann ich auch nur empfehlen. würde ich word auch eindeutig vorziehen.

Werbeanzeige