Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Marius

Treue Seele

  • »Marius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Wohnort: Küssaberg-Rheinheim

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

25.05.2003, 17:18

Tatsächliche Rechenleistung eines AMD AthlonXP 2100+

Hi!

Als ich meinen Prozessor gekauft hab, hat mir der Händler bei dem ich ihn gekauft hab erzählt, ein AMD AthlonXP 2100+ hätte ungefähr 2200Mhz. Von einem Freund hab gehört, dass er nur ungefähr 1700Mhz hat. Welcher Wert stimmt jetzt? Falls er tatsächlich weniger hat, lohnt es sich dann überhaupt noch Prozessoren von AMD zu kaufen?

mfg.
Marius

2

25.05.2003, 17:26

Die genauen Mhz Zahlen kenne ich zwar jetzt net auswenndig, aber es dürfte sich dabei um etwa 1,7 bis 1,8 Ghz Handeln. Die AMD Prozessoren sind schneller als ein Gleichwertiger Pentium Prozessor mit 1,7 oder 1,8Ghz. Die Zahl hinter "XP" gibt die "geschätzte" Leistung des Prozessors an.
Aber du kannst ja ein wenig an der Geschw. schrauben. Ich habe bei mir z.B. den FSB auf 135Mhz und damit läuft meine CPU mit 1,68 Ghz.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Marius

Treue Seele

  • »Marius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Wohnort: Küssaberg-Rheinheim

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

25.05.2003, 17:29

:kotz: AMD!!! Dann bringts es also nicht unbedingt eine AMD CPU zu kaufen?

4

25.05.2003, 17:36

Doch...wie gesagt bei gleiche Frequenz sind sie schneller als Intel und dabei noch bilieger. Damit haben sie das bessere Preis/Leistungsverhältnis.

Ich bin mit meinem sehr zufrieden, kann AMD nur Empfehlen. Wobei zu beachten ist, das die CPU für Games nicht mehr so entscheident ist. Hier liegt der Hauptteil bei der Graka und für Anwendungen ist eine 1Ghz CPU völlig ausreichend.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

5

25.05.2003, 17:40

Ich habe auch einen Athlon (1400 MHz) und bin auch völlig zufrieden damit.

Marius

Treue Seele

  • »Marius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Wohnort: Küssaberg-Rheinheim

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

6

25.05.2003, 17:42

Den FSB hab ich bei mir auch auf 133Mhz getaktet. Sonst würde nicht "AMD AthlonXP 2100+" angezeigt werden sondern nur "AMD AthlonXP 1500+".

7

25.05.2003, 18:57

AMD AthlonXP 2100+

Der Wert 2100+ heißt QuantiSpeed-Wert. Er ist eine Vergleichswert zur Pentium IV CPU. Im oben genannten Beispiel ist die AtholnXP CPU annähernd genauso schnell wie ein Pentium IV mit 2,1 Ghz. Ist aber wirklich nur mit 1,733 Ghz getaktet.
Der Wert wird durch Benchmarks von AMD ermittelt.

Ich besitzte einen AMD AthlonXP 1900+ mit 1,6 Ghz und bin damit vollkommen zufrieden. Ich kann AMD nur empfehlen.
Denke global, handle lokal !!!

8

25.05.2003, 19:29

Jops hab nen AMD Ahtlon XP 1700+ und der is fast so schnell wie der von meinem Kumpel ... P4 1800 oder sowas

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

9

25.05.2003, 19:30

Ein Nachteil von Athlon-Prozessoren ist die höhere Wärmeabgabe. Aber mit einem anständigen Kühler sollte das ja kein Problem sein.

10

25.05.2003, 21:24

ich hab mir alleine wegen der fake-angaben nen pentium geholt!
stay tight, project universe comes back!
### project earth <> 2004 ###

Werbeanzeige