Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

03.12.2004, 15:01

Win98se + USB Festplatte. Problem!

Hi,

Ich habe ein kleines Problem.

Ich habe mir eine zusätzliche externe Festplatte angeschaft in einem USB Gehäuse (USB2.0).

Sobald ich die Festplatte einschalte gibts "Schutzverletzung" und ab ist die Kiste.

Die Treiber manuell zu installieren bringt auch nix. Hat jemand nen Tip?

cu Linux

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

03.12.2004, 15:21

Hmmm Schutzverletzung? Hmmm unter Win98 gibt es doch die Option externe Speichermedien zu installieren, wenn ich mich noch recht erinnere, sonst gibt es noch ein USB Update für Win98se.

Dave

Alter Hase

Beiträge: 757

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

3

03.12.2004, 15:31

hatte mal ein ähnliches problem. nach dem update gings
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=ced4fa25-952b-4dab-b7a1-f3b0ec1e50d8&displaylang=de

Anonymous

unregistriert

4

03.12.2004, 16:49

Hi Dave.

Das Update habe ich bereits, Danke aber für den Tipp.

Ich habe das Problem jetzt vertagt. ;)

Auf meinem PII Notebook (Was auch im Netzwerk hängt) funzt die Platte auf Anhieb. (Win98se). Es scheint als wäre mein PC durch all die Hard und Software etwas überlastet.

Ich werde demnächst mal Gnadenlos und Brutal aufräumen müssen.

Falls aber noch jemand so ein Problem kennt bin ich weiterhin dankbar.

Nochmal: PC läuft normal, ich mache Platte an: Schutzverletzung ---Total Crash----Abgesicherter Modus.

cu Linux

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

03.12.2004, 22:20

Hmmm meine gehört zu haben, dass manchmal Bioseinstellungen dies verursachen. Sonst einfach mal alles ab machen und nur mit der Basisausattung + Platte probieren....

Dave

Alter Hase

Beiträge: 757

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

6

04.12.2004, 11:58

bin dann leider auch überfragt *g* wenn ich was höre meld ich mich....

Anonymous

unregistriert

7

04.12.2004, 21:21

Zitat von »"Nox"«

Hmmm meine gehört zu haben, dass manchmal Bioseinstellungen dies verursachen


In die Richtung habe ich auch gedacht und mal hier und da aktiviert/deaktiviert. Ohne Erfolg.

Nach den Festtagen werde ich mir das genauer ansehen. Bis dahin hat mein Notebook die "Ehre" als "Plattenkarussel" zu brillieren. (Ja...gute alte Hardware *g*)

cu Linux

8

05.12.2004, 12:54

Hast de denn überhaupt USB 2.0? Würde ich mal im Geräte Manager nachgucken ob das wirklich nen 2.0 ist!

Anonymous

unregistriert

9

05.12.2004, 13:45

Mein Board ist ein ASUS K7N8X und mit 4 mal USB 2.0 (1.1) ausgestattet. Beide Protokolle sind im BIOS aktiviert. Ausserdem läuft schon andere Hardware über beide auf dem Teil. Es ist wohl eher ein Config oder ein Resourcen Problem. (Habe das Gefühl das der sich nicht mit meinem CardReader verträgt. Aber das guck ich in einigen Tahen nach.

Das Notebook unterstützt nur 1.1, das extrene Gehäuse ist zu den dreien (1.0 1.1 2.0) kompatibel.

cu Linux

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

10

05.12.2004, 14:09

Hey da kommt mir mal so eine Idee. Ich meine gehört zu haben das Win98se nur eine Bestimmte anzahl usb aktiviert hat. Wieviele Usbports sind den im Geräte manager aktiviert?

Werbeanzeige