Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Dave

Alter Hase

  • »Dave« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 757

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

1

18.11.2004, 19:32

RenderMonkey

wollte gerade mal rendermonkey von ati (tool zur programmierung von shadern) ausprobieren. der erste eindruck ist ganz gut, hab mich noch nicht näher beschäftigt.
was mich allerdings total aufregt ist das automatische konfigurieren von windows bei jedem start des programms. wenn ich zB die verknüpfung unter start->programme verschiebe, erstellt er sich immer wieder ne neue die ich nicht will! bei der installation gabs keine möglichkeit nen pfad anzugeben...
soetwas regt mich extrem auf! gibt es irgendeine möglichkeit den pfad zu ändern oder die autokonfiguration abzuschalten? in letzter zeit ist das bei immer mehr programmern der fall... manchnal macht ja auch sind, in der regel nervts aber eigentlich nur.

2

22.11.2004, 13:11

Kannst das eigentlich nur in der Regestry ändern. Wo weis ich nicht, da RenderMonkey fürn Arsch ist. Um es mal auf gut Deutsch auszudrücken.

Warum, kannst du ebenfalls hier im Forum nachlesen. Einfach mal die Hilfe nutzen. Einen wircklich guten Shader Editor habe ich noch nicht gesehen. Najo...durch die DirectX Extenshion für Visual Studio hat man da au den besten Editor den man kriegen kann. Inkl. Shader Debugger, Syntax Highlighting und allen anderen nettigkeiten :)
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D