Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

11

11.11.2004, 22:56

Naja mit ewig leben meinte ich persönlich bei guter Gesundheit und keinen sichenden Tod. Aber sterben tut man sowieso und schneller gehts mit Malbero.....

Dave

Alter Hase

Beiträge: 757

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

12

12.11.2004, 06:47

mit ewig leben meinte ich, dass man nie stirbt, auch dann nicht wenn man es will, sich nicht selber umbringen kann oder umgebracht werden kann.

13

17.12.2004, 00:09

uiuiuiuiuiui

geht ins Bett leute :-D ;p
Ich glaub das tut euch gut ... man kann ja nicht 2 Tage hintereinander nur coden ;) Man sieht ja was dabei raus kommr

Ach und nebenbei...
Was ist für euch der Sinn des Lebens *duck-und-kicher*
----------------------------------------------------
// Rechtschreibung? Ist das eine neue Programmiersprache?

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

17.12.2004, 15:57

Kommt der Frage gleich: was ist gott oder wieso gibt es uns oder was war vor dem Urknall......

P.S: Denn auf diese Fragen gibt es keine allgemein gültige Anwort, da es von der jeweils eigenen "Realitäts" Wahrnehmung abhängt!

Anonymous

unregistriert

15

17.12.2004, 17:48

Laut einiger Spezialisten (keine 12 jährigen Schüler *g*) wird C++ spätestens bei DualCore-Cpus an seine Grenze angelangen. Aber bis dahin ist es ja noch weit. ;)

Diese Threads sind so überflüssig wie Maden im Mehl, deswegen:

GESCHLOSSEN.

[edit] oder nein, einen Trash-Tread sollten wir uns doch leisten oder? Also lasst mal ordentlich die Sau aus . }>

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

16

17.12.2004, 22:23

THX @ Linux (aber nicht an das beriebsys ;) )

Und dual Cores sind schon als Prototypen vorhanden, aber warum sollte C++ da an seine Grenzen stoßen? Es wird sich anpassen und vielleicht anders heißen, aber ich bezweifele, das es ausstirbt, denn WinDos leb auch noch(ob leider oder gutso sei jedem überlassen)

Anonymous

unregistriert

17

17.12.2004, 22:34

Tim: Most major software today is developed in C++, with some tools often built in Java and C#. These languages have fairly poor complexity-scaling curves, and don't do anything to ease the use of multithreading, which will be critical shortly as Intel and AMD release dual-core CPU's in 2005.

Das ganze Interview:

http://www.gaminggroove.com/article.php?id=27

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

18.12.2004, 01:14

Blubb....Also Multithreading ist schon lange angesagt und soweit ich weiß ist dank der process libery es garnichtmal so schwierig und ich bin mir sicher dass es immernoch verfeinert wird. Aber naja dann begraben wir einfach mal C++ und was bleibt? Ein Vakuum was nicht leicht gefüllt werden kann, da es wenige vergleichbare Sprachen gibt, die so komplez und schnell sind, aber nun gut ich bin nunmal nur ein an und für sich einigermaßen logisch denkender Mensch und kein Guru, der vorhersagen will wo wir uns kratzen müssen, damit es erst garnicht juckt......

P.S: Und C lebt ja in C# weiter.....

Anonymous

unregistriert

19

18.12.2004, 09:23

Ich habe geschrieben:

Zitat

an seine Grenze angelangen


von sterben lassen war keine Rede.

Eigentlich wollte ich nur die sinnlosigkeit dieses Threads unterstreichen. Denn das C++ an seine Grenze stösst heist nicht das die Benutzer dieses Boards an die Grenze von C++ stossen.

20

19.12.2004, 01:23

Dual Cores wird es spätestens nach der CBit geben :) AMD Opteron *lechts*

Naja....glaub nicht das C++ an seine Grenzen stoßen wird. Wenn würde die Sprache schon jetzt an seine Grenzen gestoßen sein. Denn Multi CPU-Systeme sind nun wircklich keine Seltenheit. Ob nun ein Dual- Quad-Core CPU oder 2,4 CPU's. Da gibt es aus sicht der Software keinen Unterschied.

Und ihr glaubt doch wohl nicht im ernst das C# C++ jemals ersetzen könnte :o . Von Java mal ganz zu schweigen. Der Sprache ist es herzlich egal. Multi-Threading ist schon FAST Std. bei größeren Software-Produkten. Zudem gibbet au noch Intel's HT. Für die Software sind da auch zwei CPU's.

Wie gut ein Multi-Threading-Programm ist, hängt derweil nicht von der Sprache ab, sondern von den Programmierern.


Derweil ists gar nicht so gut wenn die Sprache einem alles abnimmt. Neulinge wissen dann gar nicht was alles dahintersteckt und die Goldenen Regeln lernen sie auch nicht.


Des weiteren so Sprachen a lá COBOL haben auch überlebt. Und das ist ma echt eine Saumäßige sprache. Dann wird eine Sprache wie C++ wohl erst recht überleben ;)
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Werbeanzeige