Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

29.04.2016, 11:32

So, dann stell ich mich gleich mal vor - hab nämlich direkt eine Frage und ich weiß nicht genau wohin die hingehört. In den F.A.Q. kann ich ja kein Thema eröffnen - wo es aber eventuell am besten gepasst hätte - aber zurück zur Vorstellung:

Name: Patrick
Alter: 21
Beruf: Student (Geschichte, allerdings im Moment am Zweifeln, ob das Studium passt)
Wohne in Wien
Hobbies: Geschichte (v.a. Antike, Mittelalter, 20. Jhdt - im Speziellen am meisten Militärgeschichte), Lesen, Geschichten schreiben, Ideen ausbrüten :D
Projekte: derzeit keine. Habe nur vor kurzem (mittlerweile eher längerem) mit Blender bisschen rumgespielt und versucht weapon-models in einem Spiel (Insurgency) auszutauschen. Einerseits also Animationen etwas angepasst und selbst auch ein wenig an 3D-Models versucht.


...nun zu der vorhin erwähnten Frage:

Was wäre der beste Weg, wenn man nicht unbedingt programmieren lernen will, sondern eher als Grafiker in der Spieleentwicklung mitarbeiten möchte? Braucht man als Grafiker großes Verständnis vom Programmieren? Oder beschränkt sich das eigentlich nur auf 3D-Modelling und in diese Richtung weitergehend? Das ist es nämlich was mich am meisten interessiert.

Wirago

Alter Hase

Beiträge: 1 193

Wohnort: Stockerau

Beruf: CRM Application Manager

  • Private Nachricht senden

2

29.04.2016, 12:19

Yay, endlich mal wieder jemand aus Österreich :)

Soweit ich weiß, braucht man als Modellierer nicht wirklich Programmierkenntnisse. In größeren Produktionen sind diese Rollen auch strikt getrennt.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

3

29.04.2016, 12:59

Braucht man nicht unbedingt. Allerdings bieten z.B. 3DSMax oder Blender auch die Möglichkeit gewisse Dinge zu scripten. Habe ich durchaus schon benötigt, weil es anders nicht lösbar war.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Werbeanzeige