Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

09.10.2004, 00:40

eBook Visual C++ 6 - absoluter Newbie ^^

Servus,

Vorweg: Ich betrete gerade absolutes Neuland und bin ein blutiger Anfänger in Sachen Programmierung. :-D

Nach etwas Recherche weiß ich nun in etwa was ich fürs Spieleprogrammieren brauche.

1. Kenntnisse in C++
2. Das Buch von David
3. Als i-Tüpfelchen noch das Gems 4 :)

Nun fang ich natürlich bei Schritt 1 an. Ich möchte nicht erst C lernen bevor ich C++ lerne aber laut berichten ist das auch nicht notwendig.
Nach etwas Suche stieß ich auf ein kostenloses eBook: http://download.pearsoned.de/leseecke/VCPLUS6_21Tg/data/start.htm

Nun einpaar Fragen dazu: Visual C++ ist ja C++ das auf Windows spezialisiert ist. Heißt das nun, dass die Sprache bei Visual C++ in irgendeiner Weise eingeschränkt ist?
In wie weit unterscheidet sie sich vom normalen C++?
Wird sie vielleicht später unbrauchbar?
Lassen sich Spiele auf Visual C++ Ebene erstellen?

Nebenbei: Ich denke solche kostenlosen eBooks ersetzen kein Buch, das im Laden 20€ kostet. Deshalb: Kennt ihr eine C++ Bücher für absolute Anfänger? Das bedeutet, wo der erste Satz möglichst so lautet:

"Für das Programmieren benutzt man die Tastatur..." ;)

Danke im Voraus

Anonymous

unregistriert

2

09.10.2004, 10:36

Schau mal hier auf der Seite bei den Buchvorstellungen rein ^^ Da issn Buch "C++ für Spieleentwickler" (hat hier auch en eigenes Forum) wo C++ von Anfang erklärt wird und das extra für Spieleentwickler (also mit entsprechenden Beispielen etc.). Kommt aber erst in ein paar tagen raus und kostet glaub ich 30€ oder so, schau einfach mal rein :)

Anonymous

unregistriert

3

09.10.2004, 11:37

Re: eBook Visual C++ 6 - absoluter Newbie ^^

Zitat von »"FormatC"«


Nun fang ich natürlich bei Schritt 1 an. Ich möchte nicht erst C lernen bevor ich C++ lerne aber laut berichten ist das auch nicht notwendig.


Das ist korrekt.

Zitat von »"FormatC"«

Visual C++ ist ja C++ das auf Windows spezialisiert ist. Heißt das nun, dass die Sprache bei Visual C++ in irgendeiner Weise eingeschränkt ist?


Nein, es kommt darauf an was du in VC benutzt, wenn du zb mit DirektX proggst ist dein Code nachher nur für Windows Rechner zu gebrauchen. Wenn du auch für Linux proggen willst musst du zb OpenGlide benutzen (Für Windows und Linux verfügbar)und am besten einen GNU-Compiler da es für Linux kein VC gibt.

Zitat von »"FormatC"«


In wie weit unterscheidet sie sich vom normalen C++?


Die Basis ist immer gleich, allerdings ändern Libs und Includes sich je nach Compiler. Das heist jenachdem welche "Erweiterungen" du benutzt kannst du entweder das oder das Proggen. Welcher Compiler besser oder schlechter ist kann mann nicht beantworten, es kommt darauf an was mann damit machen will. Jedoch sind die MS-Compiler mit sicherheit die mit dem meisten Support und allen aktuellsten Techniken.

Zitat von »"FormatC"«


Wird sie vielleicht später unbrauchbar?


Irgendwann müssen wir alle mal sterben, das ist so.(Unsinnige Frage)

Zitat von »"FormatC"«


Lassen sich Spiele auf Visual C++ Ebene erstellen?


Natürlich, DirektX wird nicht unbedingt benötigt um eine Datenbank zu programmieren wenn du weist was ich meine. Auf jedem Compiler kann mann Spiele schreiben, es kommt nur darauf an welche Bibliotheken zur Verfügung stehen. DirektX ist die mächtigste für Windows, allerdings auch nur für Windows

Zitat von »"FormatC"«


Nebenbei: Ich denke solche kostenlosen eBooks ersetzen kein Buch, das im Laden 20€ kostet. Deshalb: Kennt ihr eine C++ Bücher für absolute Anfänger? Das bedeutet, wo der erste Satz möglichst so lautet:


Diese Frage wurde bereits beantwortet. (Mir ist kein solches Bekannt, alle Bücher setzen voraus das mann weis was ein Rechner ist und wie mann mit Windows umgeht.)

cu Linux

Till

Alter Hase

Beiträge: 378

Wohnort: Lincoln College, Oxford

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

09.10.2004, 18:11

Naja, VC++ in 21 Tagen ist ja ein richtiges Buch...also nicht "nur" eBook, aber es behandelt viel über die IDE und MFC und wenig allgemeines C++ (was für die Spieleprogrammierung wichtig ist).

Also: hör auf Linux und nimm das "C++ für Spieleprogrammierer" oder wie das heißt! :huhu:
DOMINVS ILLVMINATIO MEA
---
Es lebe unmanaged Code!
---
>> Meine Uni <<

5

09.10.2004, 18:35

Danke für die Antworten :)

Vielleicht sollte ich wirklich "C++ für Spieleprogrammierer" kaufen. Jedoch hätte ich davor noch eine Frage (die wahrscheinlich noch nicht beantwortet werden kann): Ist mein Wissen über C++ dann nur auf Spieleprogrammierung beschränkt?

Ich möchte möglichst viel über C++ lernen und Spieleprogrammierung als Teil meiner Sprachkenntnisse ausüben. Nicht umgekehrt ;)

Zitat von »"Linux"«

(Mir ist kein solches Bekannt, alle Bücher setzen voraus das mann weis was ein Rechner ist und wie mann mit Windows umgeht.)


Achso ja natürlich, wie dumm von mir ;). Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich aktiv Videoerstellung und Fotoretuschierung mit dem PC betreibe, Einführung in HTML habe und den meisten im Informatikunterricht der 10. Gymklasse voraus bin :D

Till

Alter Hase

Beiträge: 378

Wohnort: Lincoln College, Oxford

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

09.10.2004, 18:54

Zitat von »"FormatC"«

...und den meisten im Informatikunterricht der 10. Gymklasse voraus bin :D


Wenn das so wie in meiner Schule ist, bist du weiter im Programmieren als du bis zum Abitur lernen wirst, falls du auch nur die Grundlagen von C++ beherrschst :-D - aber wie gesagt: ich würde C++ als solches lernen und nicht VC++ mit MFC - d.h. erst schön altmodisch mit Kommandozeilencompiler und dann erst 'ne gute IDE ohne Framework (wie Dev-Cpp), dann kannst du dich langsam an "Profi-Tools" wie VC++ wenden...!
DOMINVS ILLVMINATIO MEA
---
Es lebe unmanaged Code!
---
>> Meine Uni <<

7

09.10.2004, 19:05

Zitat von »"Till"«

Zitat von »"FormatC"«

...und den meisten im Informatikunterricht der 10. Gymklasse voraus bin :D


Wenn das so wie in meiner Schule ist, bist du weiter im Programmieren als du bis zum Abitur lernen wirst, falls du auch nur die Grundlagen von C++ beherrschst :-D


Man kann nie früh genug anfangen, nicht wahr? :D

Also ich suche wie gesagt ein solches Buch:

-keine Vorkenntnisse benötigt
-alles wichtige von C++ komplett enthalten
-leicht verständlich
-soll unter anderem alle Türen zur Spieleprogrammierung öffnen

Mein Ziel ist, mich später bei Software oder Spielefirmen als geübter Programmierer bewerben zu können.

Ich hoffe ihr seht in etwa worauf ich hinaus will.
Bin wie immer dankbar für (viele) Antworten :)

Anonymous

unregistriert

8

09.10.2004, 19:16

Zitat von »"FormatC"«


Man kann nie früh genug anfangen, nicht wahr? :D


Absolut (aber die Schule ist kein richtiger Ort dafür! ;) )! Leider hab ich erst viel zu spät angefangen :rolleyes: .
Aber beachte:
1. Kaufe dir für den Anfang nicht den Soustrup (wird zwar von vielen empfohlen, ist aber nichts für Anfänger!
2. Ich habe mit "C++ Programmierung" von "goto" angefangen, geht von Null auf, fand ich aber nicht soooo toll...
3. Ich hatte auch "C/C++" von "Galileo", ist aber auf einem (für einen Schüler) höherem Niveau gesetzt (Uni) und behandelt außerdem die Sprache nicht so vollständig (in dem Aspekt ist 2. schon besser)
4. Lerne auf jeden Fall von verschiedenen Quellen gleichzeitig (Internet-Tutorials, z.B. Volkards C++ Kurs), dann lernst du verschiedene Sichtweisen kennen und verstehst Themen besser (mir ging's so!)
5. Bleib bei C++ ;)

Anonymous

unregistriert

9

09.10.2004, 19:26

Alle Bücher die für Anfänger geignet sind enthalten einen BASIS-Teil der für alle Arten der C++ Programmierung dient (Variablen und Schleifen brauch mann halt für alles.

Ein gutes Buch was sich sehr gut und ausführlich mit der Basis beschäftigt ist

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/38…5050240-3417363

Es benutzt den GCC-Compiler, dann der Nachfolger für VC +DX9:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/38…5050240-3417363

Eines meiner besten ist:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/38…5050240-3417363

Hier kommt MINGW (siehe weblinks) zum Einsatz mit ALLEGRO . Alles detailiert und nachvollziehbar erklärt.

für VC wäre dann Heikos Buch angesagt.


Fazit: Spielebücher hin und her, um wenigstens EIN gutes Buch über die Grundregeln von C++ wirst du nicht hinwegkommen da das hier vermittelte Wissen nicht in 20 Seiten einführung komprimiert werden kann.

cu Linux

Anonymous

unregistriert

10

09.10.2004, 19:46

[ARTWORK] Wie funktioniert C++ [ARTWORK]

GNU,VC,NET,MINGW,ALLEGRO,DIREKTX !

Das alles soll C++ sein? So mancher ist verwirt wenn er sich zum erstenmal an das Theme ranwagt und all diese Wörter über sich ergehen lassen muss.

Es stimmt, alles ist C++, aber immer dasselbe? Nun, versuchen wir mal zu erklären was es mit all den Begriffen auf sich hat und wie das ganze funktioniert.


Stellen wir uns vor unsere Compiler (Die den Code in eine Programm umwandeln) wären Bibliothekare. Wir hätten da Herr MinGW, Herr Borland und Herr VisualC.

Alle drei haben Ihre Biliothek auf deinem Rechner aufgemacht aber oh je, sie können sich nicht verstehen. Herr MinGW redet deutsch, Borland französich und VisualC englisch. Doch das ist das kleinste Problem.

Sieh haben auch noch keine Bücher. Ausser ein einziges. Es heist : "Standard Template Library" und dieses ist in den drei Sprachen erhältlich. Das kleine Wissen in Ihrer Sprache das die drei haben und Ihr einziges Buch ist nicht viel. Wenn du also zu Ihnen gehst kann keiner von den dreien dir viel sagen.

Microsoft geht am liebsten in die VISUALC Bücherei, deswegen haben Sie für Herrn VisualC ein dickes Buch geschrieben was sich DirektX nennt ,aber nur in englisch vorhanden ist. Er hat sich sehr darüber gefreut weil es ein sehr mächtiges Buch ist, aber leider können Herr Borland und Herr MinGW nix damit anfangen. Doch keine Angst, fleissige User weltweit haben zb für MinGW ein Buch ALLEGRO geschrieben. Das kann er auch lesen da es in allen Sprachen existiert . Auch VIsualC hat dies schon im Schrank stehen.

Du siehst, je mehr Bücher du dem Bibliothekar gibst desto schlauer wird er, du kannst das jederzeit erweitern, musst aber aufpassen das er das Buch auch lesen kann. (ALLEGRO zb wird in alle Sprachen übersetzt, so kann jeder Bibliothekar es lesen).

Nun hast du ein Soundmodul aber keiner will es abspielen weil er es nicht kennt. Du benutzt MinGW. Also gehst du ins Internet und lädst dir das Buch "DUMB" runter, hier steht drin wie mann ein Modul abspielt. Da du dir für Herrn MinGW auch die deutsche Version gesaugt hast kann er es auch lesen und du kannst loslegen. ;)


Ich hoffe damit klargemacht zu haben das es verschiedene Compiler gibt aber alles C++ ist. Ausserdem wurde klar das C++ jederzeit erweiterbar ist, jenachdem welche "Bücher " es halt im Netz gibt.

cu Linux

PS : Insider wissen: Meine Alte zockt wieder Sims2
@Autoren: Diese Erklärungsidee gehöhrt ausschliesich (Wenn auch nur in Grundform) mir...mir ganz allein ***sabber*** :-D

Werbeanzeige