Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

02.01.2016, 15:36

Spiele steuern mit Sensoren und VR-Brille?

Hallo, ich bin neu hier und hab eine Frage. Müsste es eigentlich nicht funktionieren ein Spiel mit Sensoren zu steuern? Also ich meine jetzt man hat eine VR-Brille und Sensoren am Arm, Beine, Kopf usw und dann z.B ein Spiel spielen z.B wie Temple Run das man selber laufen muss? (Halt auf einen Laufband oder so wie beim Cyberith Virtualizer. Danke. (Und ich bin durch einen Anime darauf gekommen :thumbsup: Der heißt Sword Art Online :D , ich wünschte das wäre Realität)

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

02.01.2016, 16:12

Mit der Kinect gibt es einige solche Spiele, ganz ohne extra Sensoren an deinen Beinen, Armen, etc. Ich denke das wird mit VR Spielen ebenfalls kommen.

3

02.01.2016, 18:18

Ja danke ^^ aber macht die Kinect auch alles was man in echt macht? Also man dreht sich einmal um sich selbst und macht es auch in Kinect? ^^ Hatte die PS3 mit der Kamera ging aber nicht sooo gut

Gamingtypen

Treue Seele

Beiträge: 331

Beruf: Grove

  • Private Nachricht senden

4

02.01.2016, 19:17

Nun ja, die in Kinect verbaute Technik unterscheidet sich doch etwas von der PlayStation Kamera.
Ich besitze Kinect "1". Meiner Erfahrung nach hängt es dort stark mit der Software zusammen, wie gut man den nun erkannt und auf das Spiel übertragen wird. In Kinect Sports geht das vorzüglich, in diesem einen Militär-Shorter wiederum kaum.

Letztendlich hat diese Auslegung auf eine Bewegungssteuerung allerdings ein Problem: Es fällt meist schwer, Immersion zu erzeugen.
Extra Credits hat zu diesem Thema auch einmal ein Video gemacht.
Sämtliche Beiträge sind nicht offensiv oder auf irgendeine erdenkliche Art und Weise beleidigend gemeint.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

5

02.01.2016, 19:48

Ja danke ^^ aber macht die Kinect auch alles was man in echt macht? Also man dreht sich einmal um sich selbst und macht es auch in Kinect? ^^ Hatte die PS3 mit der Kamera ging aber nicht sooo gut

Um das zu Erreichen brauchst du eine ganze Menge mehr Sensoren. Oder mehrere Kinects (dazu gab es glaube ich mal eine Demo von Microsoft Research).
Ich denke das ist durchaus machbar, aber das ganze in ein Formfaktor zu kriegen den man einfach Kauft, auspackt und Zuhause spielen kann wird denke ich eine ganze Weile dauern.

Dann wiederum.. viele Leute haben schon 8 Lautsprecher im Wohnzimmer stehen, warum nicht dann auch ein paar Kinects an den Waenden fuer VR. Ich bin definitv gespannt was da so kommen wird sobald sich VR Brillen verbreitet haben.

Etwas off topic: Eine coole Anwendung fuer VR die ich vor einiger Zeit entdeckt habe, wo VR Brillen schon laenger in Benutzung sind ist FPV Racing. Quadcopter mit Kamera und live Stream zu einer VR Brille. Habe ich mir vor ein paar Wochen zusammengebaut und es macht echt verdammt viel Spass damit zu fliegen. Die Drone Racing Community ist hier gerade ziemlich am boomen :)

6

02.01.2016, 22:14

Vielen Dank für die Antworten ^^ ich hoffe das die Technik bald soweit ist :) Dann würde ich fast nur mehr spielen, vorallem so Spiele wo man mit Schwerter gegen andere kämpf wäre cool weil wenn man sich mitbewegt macht das mehr Spaß. Ich hab auch ein Video gesehen wo Cyberith mit der VR Brille Skyrim oder so spielt das ist wäre auch cool. :D

SlinDev

Treue Seele

Beiträge: 142

Wohnort: Lübeck

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

7

04.01.2016, 22:05

Kann man alles machen und gibt es auch alles in der ein oder anderen Form schon.
Ich hab z.B. vor etwa einem Jahr dies gebastelt:
https://www.youtube.com/watch?v=Qu92ThqUaK8

Es ist aber eben alles noch nicht so richtig mainstream tauglich, kann aber ja kommen wenn sich das mit den HMDs tatsächlich endlich mal durchsetzt :)

Gamingtypen

Treue Seele

Beiträge: 331

Beruf: Grove

  • Private Nachricht senden

8

07.01.2016, 07:48

Ich persönlich würde tatsächlich eher vermuten, dass VR-Brillen später einmal ein ähnliches Phänomen wie 3D-Fernseher werden. Nice to have, aber an sich verwendet man die Funktion letztendlich eher selten.
Wobei die Probleme bei VR-Brillen meiner Meinung nach auch in eine etwas andere Richtung gehen; Ich hätte beispielsweise während dem spielen eher ungern durchgehend eine Konstruktion auf meinem Kopf sitzen, gelegentlich trinke ich dann vielleicht noch einen Schluck. Da wäre eine VR-Brille hinderlich.
Sämtliche Beiträge sind nicht offensiv oder auf irgendeine erdenkliche Art und Weise beleidigend gemeint.

Werbeanzeige