Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

21

26.09.2004, 10:20

@DrthM2001 flamen ist nicht sehr konstruktiv!

@Thema:
Es geht einfach um das Gefüge Publisher->Entwickler->Kunde->Hardware->Hersteller. Und es stimmt, dass der Zeitdruck eine deutliche Rolle spielt. Aber wäre es so dass sich plötzlich keiner mehr einen neuen PC kauft, es sei den sein alter wäre kaputt, dann würde man erstaunt sein, was plötzlich auch auf alten PC an Software laufen würde. Denn es geht immer und den Gewinn->Verkaufszahlen.

Stefan

Alter Hase

Beiträge: 668

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

22

26.09.2004, 12:07

jo, dann wirds mal zeit, dass man ein Betriebssystem nur für Spiele schreibt :)


cya,
Stefan

Anonymous

unregistriert

23

27.09.2004, 12:52

Zitat von »"Stefan"«

jo, dann wirds mal zeit, dass man ein Betriebssystem nur für Spiele schreibt :)


Gibt es ja bereits mehrere.

Nur sind die jeweils auf eine Hardware beschränkt und heisen nicht OS sondern "BIOS" ;) (Willkommen bei den Konsolen)

Bei allem anderen wären wir dann wieder bei DX. So schliest sich der Kreis.

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

24

27.09.2004, 14:23

Wozu ein OS für Spiele?

Eine API die VBE3.0 benutzt welche mitcompiliert wird und einen Bootloader generiert für die Diskette und alles rüber kopiert: Fertig! Diskette rein und zoggen im RM oder PM :) Je nachdem wie das Spiel geschrieben wurde :)

25

27.09.2004, 15:34

ja genau, bootbare Spiele, die dann dei gesamte performace voll ausnutzen können! Nur die Ladezeiten wären übel...
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

26

27.09.2004, 15:43

Wieso wäre die übel?

Zwar dauert es dann 1.3 MByte über die Diskette zu laden, jedoch Die Sims 2 starten dauert noch länger ;)

Das einzigste was "übel" wären, wären die Algos zur Textur bzw. Surfaceerstellung.

27

27.09.2004, 15:56

Was für eine üble Idee. Nicht nur das ich gar keine Lust dazu habe meinen Rechner neu zu starten nur weil ich ein Spiel spielen will. Es ist auch so das nicht einmal jeder ein Diskettenlaufwerk hat. Hier bei uns hat einer schon keines mehr und mein nächster wird auch keines mehr habe.


Zeit ist ein Faktor der ausschlagebend ist. Daran scheitern viele Projekte. Und darum sind Konsolen spiele auch erstens teurer und kommen oft (nicht immer) auch erst nach der PC Version raus.

Ihr meckert rum das die PC Hardware so schnell lebig ist? Nun es wäre schon nicht schlecht wenn sie ein wenig langsamer wäre. Aber nur damit die Hardware fehlerfrier ist. Aber wenn die leute sich auf einmal keinen neuen PC mehr kaufen und die Entwicklung neuer Hardware langsamer von statten geht. Kenne ich bereits das nächste jammer Feld in der Runde. *heul* die Teile sind so teuer *heul* ;)
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

DrthM2001

Alter Hase

Beiträge: 721

Wohnort: Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

28

27.09.2004, 22:33

Halt DragonMaster ich muss wiedersprechen.
Als erstes: Seht euch mein Meisterwerk www.helixOS.de.vu an was ich vor langer Zeit programmiert hab, ein PM os. ;)

Was wohl ganz klar ist- man braucht keine Diskette zum booten, das war vor 5 Jahren mal so, heute können alle PCs von CDs booten.
Außerdem gibt es irgendsone Funktion ausm Bios wo du das RAM resetten kannst und es wieder rebootet wird. das geschieht innerhalb einer zehntel sekunde, und dann gehts booten wieder los. ka obs jetzt ein bios int war oder nich. Jedenfalls geht das. DAnn müsstest du nur auf LOAD NEW GAME drücken und flutsch wird die CD eingelesen.

Die hauptprobleme lägen eher (um einige zu nennen):
Multithreading(-tasking)
Ogl oder DX portieren *gggg* (viel spaß)
Speichermanagement
Alle möglichen Treiber
Mathekram und Standartlibrarys portieren

Aber dann hätte man massig performance. Ich hab mal eine DOS minibenchmarkanwendung die ich geschrieben habe auf mein Helix portiert, und hatte so um die 30-40% mehr Leistung!!! Ok es war nur ein -wieviele printfs in der sekunde- benchmark aber egal ^^

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

29

27.09.2004, 23:00

Bei deinem Meisterwerk fehlen irgendwie Tastatur? ;D

30

27.09.2004, 23:23

Zitat

Außerdem gibt es irgendsone Funktion ausm Bios wo du das RAM resetten kannst und es wieder rebootet wird. das geschieht innerhalb einer zehntel sekunde, und dann gehts booten wieder los. ka obs jetzt ein bios int war oder nich.

Auch das ist übel. Wenn der RAM einfach Resetet wird, heißt das, das alle Daten die im Speicher liegen weg sind. So was sollte man eigentlich nie machen. Denn das kann zu Datenverlust führen ;)

Der einzig sichere Weg ist es, das OS herunter zu fahren. Übrigends Linux mag es gar nett wenn man es nicht runter fährt ;)
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Werbeanzeige