Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Julién

Alter Hase

  • »Julién« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 717

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Student | Hilfswissenschaftler in der Robotik

  • Private Nachricht senden

1

21.05.2015, 20:49

Kurze Mathehilfe?

Hi,
ich übe gerade für meine Matheklausur; Stoff: Vektorengeometrie (eig. nur Spatprodukt), Ableitung + Kettenregel und natürlich die e-Funktion.
Z.Z. sitze ich vor ein paar Aufgaben und komme nicht weiter.
Die Aufgabe lautet: "Vereinfachen sie die Terme möglichst weitgehend."
Aufgabe c):
§\frac{ 1 - e ^{ 2x } }{ 1 + e^{ x } }§
Aufgabe d):
§\frac{ e^{ x } - 1 }{ 1 + \sqrt{ e^{ 2 } } }§

(Ich denke es geht nicht mehr weiter, jedoch wundert es mich, dass gleich zwei Aufgaben hintereinander, nicht weiter vereinfachbar, stehen)

Ich bin nur soweit gekommen, dass ich den Nenner in eine Klammer mit dem Exponenten -1 geschoben habe.
Kann man da noch (überhaupt) etwas machen? Falls ja, wie geht man bei Brüche generell vor?

Stehe gerade auf den Schlauch,
LG Julien
I write my own game engines because if I'm going to live in buggy crappy filth, I want it to me my own - Ron Gilbert

Tobiking

1x Rätselkönig

  • Private Nachricht senden

2

21.05.2015, 21:04

Binomische Formeln sind sehr beliebt in solchen Aufgaben ;)

Beiträge: 1 223

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

21.05.2015, 21:07

Erste Funktion:
(1-e^(2x))/(1 + e^x) = (Potenzgesetz)
(1²-(e^x)²))/(1 + e^x) = (Binomische Formel)
(1-e^x)*(1+e^x)/(1 + e^x) =
1-e^x

In der zweiten Funktion sehe ich gerade nur, dass sich Wurzel und Quadrat aufheben.

Julién

Alter Hase

  • »Julién« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 717

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Student | Hilfswissenschaftler in der Robotik

  • Private Nachricht senden

4

21.05.2015, 21:09

Das hatte ich ja total übersehen O.o
Danke!
I write my own game engines because if I'm going to live in buggy crappy filth, I want it to me my own - Ron Gilbert

Werbeanzeige