Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Gelöschter Benutzer

unregistriert

1

12.11.2014, 17:18

Internet Probleme IP-Anschluss

Hallo,

wie man der Überschrift entnehmen kann, plagen mich Probleme mit meinem Internet-Anschluss bei der Telekom. Da ich/wir dazu überredet wurden, auf einen IP-Anschluss umzustellen, sollten wir einen neuen Vertrag mit ADSL2+ und einem neuen Router (W921V) machen. Der Vertrag hat hingehauen, aber der W921V war nicht lieferbar. Deshalb haben wir einen Zyxel Router, den Speedlink 5501, bekommen. Wir haben eine Gutschrift erhalten, so dass der Zyxel-Router ca. 60€ wert sein sollte. Schon bei der Einrichtung fiel die mindere Qualität des Routers auf, z. B. ein fataler Softwarefehler, welches ein Zweiteinrichten der Zugangsdaten ohne Reset unmöglich macht. Aber die Einrichtung ist glücklicherweise überstanden. Nun tritt ca. jeden zweiten Tag das folgende Problem auf: ich spiele gerade ein Onlinespiel und skype mit meinen Freunden, dann bricht unregelmäßig immer zwischen 20sec und 1min die Internetverbindung für ca. 5sec immer komplett ab :cursing: Gerade Shooter sind so unspielbar... einen Fehler seitens meines PCs schließe ich aus, da es mit dem anderen Router problemlos funktioniert hat. Nun ist die Frage, ob es an meinem Router liegt oder an dem schlechten Telekom-Anschluss. Den Telekom-Anschluss schließe ich eigentlich auch aus, weil dieser funktionierte davor tadellos (nur halt ohne IP-Telefonie). Mein favorisierter neuer Router ist die FritzBox 7490, die Frage ist nur, ob ihr solche Fehler auch hattet, weil ich diese Box nicht umsonst kaufen möchte. Könnte es auch daran liegen, das wir mit "Interleave Path" und nicht mit "FastPath" angebunden sind? An der Verbindungsgeschwindigkeit sollte es auch nicht liegen, da wir laut Router-Interface mit 1800kBit Up- und mit 16000kBit Download-Geschwindigkeit ausgestattet sind (bzw. sein sollten :D ).

Hattet ihr vielleicht die selben Probleme mit Zyxel-Routern? Oder eventuell mit einem Telekom-IP-Anschluss?

Ich würde mich auf eure Hilfe/Ratschläge sehr freuen, weil ich nicht weiß, wo ich weiter suchen soll.

Mit freundlichen Grüßen
alex41018
EDIT: Auch ein Neustart des Routers hat keine Änderungen an der Situation zur Folge.

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

12.11.2014, 17:39

Hast du schon den Kundendienst kontaktiert?
Zeigt das Router-User-Interface dir irgendwas Besonderes an, während die Verbindung weg ist? Z.B. dass die DSL-Synchronisierung weg ist?

Gelöschter Benutzer

unregistriert

3

13.11.2014, 14:16

Also das User-Interface zeigt rein garnichts besonderes an, außer das ich FEC-Fehler habe... gestern waren es ca. 30. Aber laut Informationen der Google-Suche dürfte dies auch nicht das Problem sein. Den Kundendienst werde ich sobald wie mir möglich kontaktieren (die müssten mich inzwischen schon kennen :D ).
Danke!

Gelöschter Benutzer

unregistriert

4

13.11.2014, 18:49

Ich glaube festgestellt zu haben, dass dieses Problem dann auftritt, wenn 2PCs per LAN angeschlossen sind und dieses verwenden. Bevor ich den Kundendienst kontaktiere, wäre es interessant zu wissen, ob dieses Problem einen Namen hat, oder andere nähere Informationen, weil sonst rede ich mit dem Kundendienst sinnlos umher... :dash:
MfG alex41018
EDIT: falls es jmd. interessiert, bei gog.com läuft gerade eine Aktion, dass wenn man sich bis zum 25.11.2014 7mal im Abstand von 24h einloggt, die Vollversion von "The Witcher 2" gratis erhält.

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

5

13.11.2014, 18:58

Das klingt dann nach einem Bug im Router. Gibt es vielleicht ein Firmware-Update?

Gelöschter Benutzer

unregistriert

6

19.11.2014, 09:49

Hallo,

da ich leider kein Firmware-Update finden konnte im Netz, eine automatische Update-Funktion gibt es nicht, habe ich mich nun dazu entschlossen, eine FritzBox 7490 zu kaufen. Da dies nicht wieder so ein Drama werden soll, möchte ich euch bitten, kurz über meinen bisherigen Plan zu schauen.
Ich werde die drei verschiedenen Rufnummern, welche ja privat bleiben sollen, mit R1, R2 und R3 kennzeichnen.
R1: Mit R1 soll das wichtigste Telefon angesteuert werden. Das Telefon hat einen analogen Anschluss, dazu kommt, dass eine externe Klingel ebenfalls über einen analogen Anschluss angeschlossen werden soll. D. h. für diese Rufnummer werden schon 2 analoge Anschlüsse fällig, leider hat die FritzBox nur 2 und über R2 soll noch ein analoges Fax angeschlossen werden. Deshalb ist meine Frage, wie man diese zwei Anschlüsse auf einen Anschluss minimieren kann. Gibt es hierfür einen Adapter oder muss das analoge Telefon durch ein DECT-Telefon ersetzt werden? Die Klingel ist nicht ersetzbar, d. h. sie "verschwendet" auf jeden Fall einen analogen Anschluss.
R2: Mit R2 wird ein Fax angeschlossen. Dafür wird ebenfalls einer der 2 analogen Anschlüsse benötigt, ein Neukauf eines Faxgerätes kommt eigentlich nicht in Frage.

R3: R3 ist ein Schnurrlostelefon ebenfalls mit analogen Anschluss. Dieses würde ich durch ein bei uns "lagerndes" DECT Schnurrlostelefon ersetzen.
Zusammenfassung:

An die 2 verfügbaren analogen Anschlüsse kommt einmal die Klingel (die bei R1 klingeln soll) und das Faxgerät (R2). R3 wird per DECT verbunden.


Nun ist die Frage, ob dieser Betrieb so möglich wäre oder ob ihr bei dieser "Konfiguration" einen Fehler findet. Eine letzte Frage: mit dem aktuellen Router ist maximal 1 Telefonat gleichzeitig möglich, ich denke das liegt an der veralteten Eumex 504 PC USB (auch Anklopfen ließ sich nicht deaktivieren, obwohl im Router ausgeschalten).

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Werbeanzeige