Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

linda_leniem

Frischling

  • »linda_leniem« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Wohnort: Berlin

Beruf: 3D Artist

  • Private Nachricht senden

1

25.09.2014, 17:32

Benutzt hier jemand CPUID HW Monitor?

Kann mir sagen, was der Wert "CPUTIN" bei den Motherboard Temperatures zu sagen hat? Der Wert ist bei mir extrem hoch..

Screen HW Monitor

Das der Grafikkartenwert ebenfalls abseits von normal is weiß ich Problem wurde behoben und ich habe jetzt eine neue, deren Temperatur bisher welche die 54 überschritten hat weder beim rendern noch beim zocken :D

Tobiking

1x Rätselkönig

  • Private Nachricht senden

2

25.09.2014, 17:46

CPUTIN ist der Temperatursensor auf dem Board nahe der CPU. Da dieser recht stark von dem Sensor der CPU abweicht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieser einfach falsch ausgelesen wird. Meistens kann man den Wert auch im BIOS sehen, da könntest du mal gegenprüfen.

linda_leniem

Frischling

  • »linda_leniem« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Wohnort: Berlin

Beruf: 3D Artist

  • Private Nachricht senden

3

25.09.2014, 18:00

CPUTIN ist der Temperatursensor auf dem Board nahe der CPU. Da dieser recht stark von dem Sensor der CPU abweicht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieser einfach falsch ausgelesen wird. Meistens kann man den Wert auch im BIOS sehen, da könntest du mal gegenprüfen.


super, danke für die schnelle antwort..werde mal im bios gucken ich hoffe, dass er falsch ausgelesen wurde, er lag nämlich an manchen tagen bei 130-140 grad :S

MitgliedXYZ

Alter Hase

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

4

25.09.2014, 18:53

super, danke für die schnelle antwort..werde mal im bios gucken ich hoffe, dass er falsch ausgelesen wurde, er lag nämlich an manchen tagen bei 130-140 grad :S
Vielleicht werden aber auch Grad Fahrenheit und nicht Celsius angegeben. 140°F = 60°C...

Legend

Alter Hase

Beiträge: 731

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

5

25.09.2014, 19:41

CPUTIN ist der Temperatursensor auf dem Board nahe der CPU. Da dieser recht stark von dem Sensor der CPU abweicht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieser einfach falsch ausgelesen wird. Meistens kann man den Wert auch im BIOS sehen, da könntest du mal gegenprüfen.


super, danke für die schnelle antwort..werde mal im bios gucken ich hoffe, dass er falsch ausgelesen wurde, er lag nämlich an manchen tagen bei 130-140 grad :S


Das kann zumindestens in °C kaum sein. Deine CPU drosselt ihr Tempo wenn sie heiß wird und diese Schwelle liegt unter 100°C. Also wenn ist das °F oder falsch.
Die Temperatur von deiner alten Grafikkarte überrascht mich hingegen nicht so. Eine 4890 war nun mal ein großer Hitzkopf und hat auch ordentlich Strom gezogen.
"Wir müssen uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren!" - "Juhu, wir machen eine Farm auf!"

Netzwerkbibliothek von mir, C#, LGPL: https://sourceforge.net/projects/statetransmitt/

linda_leniem

Frischling

  • »linda_leniem« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Wohnort: Berlin

Beruf: 3D Artist

  • Private Nachricht senden

6

25.09.2014, 19:49

CPUTIN ist der Temperatursensor auf dem Board nahe der CPU. Da dieser recht stark von dem Sensor der CPU abweicht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieser einfach falsch ausgelesen wird. Meistens kann man den Wert auch im BIOS sehen, da könntest du mal gegenprüfen.


super, danke für die schnelle antwort..werde mal im bios gucken ich hoffe, dass er falsch ausgelesen wurde, er lag nämlich an manchen tagen bei 130-140 grad :S


Das kann zumindestens in °C kaum sein. Deine CPU drosselt ihr Tempo wenn sie heiß wird und diese Schwelle liegt unter 100°C. Also wenn ist das °F oder falsch.
Die Temperatur von deiner alten Grafikkarte überrascht mich hingegen nicht so. Eine 4890 war nun mal ein großer Hitzkopf und hat auch ordentlich Strom gezogen.


dann muss es sich um nen messfehler handeln :S hoffe ich :S

hier der beweis.


(Link)


meine alte graka hatte nen problem mitm lüfter der hat sich nicht mehr richitg gedreht deswegen die werte..warn lustiger sommer :/

MitgliedXYZ

Alter Hase

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

7

25.09.2014, 20:08

Im Screenshot sind doch alle Werte unter 100°C, passt doch alles.

Nimelrian

Alter Hase

Beiträge: 1 216

Beruf: Softwareentwickler (aktuell Web/Node); Freiberuflicher Google Proxy

  • Private Nachricht senden

8

25.09.2014, 20:15

CPUTIN zeigt als Max 129°C an, den meint sie.

Darauf würde ich nicht viel geben, muss ein Messfehler sein, die anderen CPU Sensoren sind im grünen Bereich.
Ich bin kein UserSideGoogleProxy. Und nein, dieses Forum ist kein UserSideGoogleProxyAbstractFactorySingleton.

Task-Manager

Alter Hase

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

29.09.2014, 09:25

Muss DEFINITIV ein Messfehler sein, oder wie vermutet wurden von dem Programm °C und °F vertauscht.
Nichts für ungut, aber wer mal ein bisschen mit OC was zu tun hatte, weiß, dass bei 130-140 °C Keine CPU mehr auch nur ansatzweise im "Takt" ist :D

PS: Auch wenn ich das für extrem unwahrscheinlich halte, schonmal auf die Idee gekommen die Hand in die nähe des CPU-Lüfters zu halten? bei den Temperaturen taugt bestimmt auch der Marshmallow am Stöckchen Test :golly:
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Task-Manager« (29.09.2014, 09:32)


Werbeanzeige

Ähnliche Themen