Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

MitgliedXYZ

Alter Hase

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

11

30.06.2014, 21:49

Ich hab mich noch korrigiert anstatt nen neuen Post rauszuhauen xP
Oh, hab ich übersehen :S
Hättest du es als Antwort geschrieben, hätte ich es vorher gesehen, alte Posts lese ich meistens kein zweites mal, da gehen Änderungen unter.

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

12

30.06.2014, 22:24

Ball flach halten, das ist leider gang und gebe in der Branche.
Wechsel auf ein kleineres Packet. Es scheint ja technisch nicht möglich zu sein 50k zu liefern.
Wir bezahlen (meine Eltern) 35€ für 2000 ;)

[Edit] Nur um das klarzustellen: ich hatte die Frage erst falsch verstanden.
Nach dem jetzigen Stand würde ich auch sagen mal ordentlich beschweren gehen und zur Not wechseln.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DeKugelschieber« (01.07.2014, 12:53)


Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

13

30.06.2014, 22:37

Er schreibt ja, dass es erst seit 1 Woche der Fall ist, also wird es vorher möglich gewesen sein.

8 Mb/s sind ausgeschrieben nur 8 Megabit pro Sekunde, Megabyte wird mit MB abgekürzt -> es ist (rund) 1 MB/s

Wenn du hohe Pings hast, wird es wahrscheinlich nicht bloß eine Drosselung oder zu Langsame Netze geben.
Evtl. gibt es irgendwelche Konfigurationsprobleme, wodurch bspw. schlechte Routen zu Stande kommen. In der Richtung könntest du dich mal im Internet informieren. Auch solltest du demnächst mal diverse News im Auge behalten, ob in Bezug auf deinen Anbieter etwas veröffentlicht wird.
Auf jeden Fall solltest du aber weiterhin bei deinem Kundenservice anrufen und fordern, dass die Probleme behoben werden. Sehr wahrscheinlich wird bei einem anderen Anruf jemand anderes am Telefon sein, evtl. hast du mit dieser Person mehr Glück oder es wird zwischenzeitlich seitens Providers noch etwas rausgefunden, was bei deinem Problem dann helfen könnte.
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

14

01.07.2014, 10:38

Deswegen schließe ich nur Verträge bei Providern, die höchstens 4 Wochen Kündigungsfrist haben. Wenn was nicht funktioniert kann ich einfach wechseln bzw. mit dem Wechsel drohen.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

eXpl0it3r

Treue Seele

Beiträge: 386

Wohnort: Schweiz

Beruf: Professional Software Engineer

  • Private Nachricht senden

15

01.07.2014, 11:33

Und ich dachte wir hatten hier in der Schweiz genug Probleme mit den ISP, aber da scheinen wir es nebst der monopolartige Abzockung, doch noch sehr gut zu haben.

Hast du nur einmal versucht dem Support anzurufen? Es hilft oft wenn man mehrmals anruft bis man jemanden erhält, der auch Ahnung hat. Oder du kannst auch einfach den Chef verlangen, wenn die Person überhaupt nicht auf deine Aussagen eingehen.
Blog: https://dev.my-gate.net/
—————————————————————————
SFML: https://www.sfml-dev.org/
Thor: http://www.bromeon.ch/libraries/thor/
SFGUI: https://github.com/TankOs/SFGUI/

Beiträge: 1 223

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

16

01.07.2014, 12:40

Wenn der Provider nicht die versprochene Leistung erbringt ist eine Sonderkündigung möglich.

Ich kann da selbst eine kleine Geschichte erzählen. Bei uns kurz vor Weihnachten war das Internet weg. Tot. Gar nichts mehr. Zum Provier kamen wir erstmal gar nicht durch, wir hatten später auch einen anderen Router probiert. Es folgten unzählige weitere Anrufe mit wenig Erfolg. Wenn man überhaupt durch die Nervtötende Telefonwarteschleife durch kam, saß am anderen Ende eine ebenso inkompetente wie auch unfreundliche Callcenter Mitarbeiterin. Viele Fragen gingen total am Thema vorbei(Zb. was ist ihr Browser... Wenn man doch mehrmals schon gesagt es geht plötzlich gleichzeitig auf allen Computern im Haus mit allen Betriebssystemen nicht mehr geht.). Zu einer Überprüfung des Internetanschlusses waren sie anfangs auch nicht in der Lage. (Ausrede: Testprogramm zeigt nichts an) Nachdem fast eine Woche ohne Internet vergangen war, konnte der Provider dann schließlich feststellen, dass der Internetanschluss wohl tatsächlich nicht funktionieren würde. Das Resultat dann war auch, dass ein "Techniker" beauftragte wurde, der mehrmals rückrufen sollte, falls das Problem behoben sein sollte. Nach einigen weiteren Tagen ohne Anruf(bis heute und der wohl auch nicht mehr erfolgt), schien das Internet zeitweise zu gehen. Eine Stunde schon, dann wieder tagelang komplett tot. Wegen diesen Wechselzustand und das sich scheinbar etwas getan hatte, warteten wir zunächst weiter ab. Daran änderte sich jedoch nichts mehr und wir mussten erneut mehrmals beim "fantastischen Support" des Betreibers anrufen. Das Ergebnis war dann "es scheint alles in Ordnung" zu sein. Keine weitere Hilfe außer ein Verweis auf eine andere sündhaft teure Nummer und "suchen sie das Problem bei sich selbst". Ja toll. Wenn wir dann, nach inzwischen etwa einen Monat nach Störungsanfang, nicht einen bösen Brief an den Provider geschrieben hätten, in dem wir klar auf das Sonderkündigungsrecht hinwiesen und eine Frist festgelegt hätten, würde wir wahrscheinlich immer noch mit immer wieder über mehrere Tage andauernde vollkommene Ausfällen zu kämpfen haben. Auf den Brief hin, hat sich die Störung nämlich überraschenderweise sehr schnell von selbst gelöst. Und das natürlich komplett auf Providerseite. So ein Wunder...

Was ich damit sagen will: Lass dich nicht, wie hier bisher leicht raus kam, über den Tisch ziehen. Anrufen, die Lage bei sich überprüfen und wenn das nichts nützt direkt von seinen Rechten Gebrauch machen. Jedenfalls eine Leitung die tatsächlich 6 mal langsamer ist als versprochen, ist meines Wissens nach keinesfalls rechtens.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Spiele Programmierer« (01.07.2014, 12:45)


Werbeanzeige