Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

11

02.08.2004, 19:57

Daran das Microsoft systematisch alles plattwalzt und automatisiert. Das sieht man schon wenn ich unter Win98se den Processviewer anmache und dannach mir die ganze flut an Processen die unter WinXP laufen.....

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

12

02.08.2004, 22:33

Zitat von »"CuTeX0r"«

Ich finds krass. Habe noch nie so ein gutes ascii spiel gesehen, geschweigen denn den code ;-) hab 5 Punkte gegeben, is ja klar :)


Niemals Ultima gespielt?

CuTeX0r

Treue Seele

Beiträge: 174

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

03.08.2004, 00:58

Zitat

Niemals Ultima gespielt?


nein. link?! ;) ;)

14

03.08.2004, 08:17

Auch von mir ein dickes Looob :) Erinnert mit sehr an Flash Bear.

Wollte zum Zocken auch Win98se drauf machen, aber das wollte auf meinem Rechner par tuh nicht mehr laufen. Daher 2000 und nix anderes. Zum Entwickeln gibbet nix besseres und wenn ein Game mal abschmiert kann man wenigstens noch weiter machen und muss nicht gleich den ganzen Rechner neu starten.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

15

03.08.2004, 10:29

tztztz...immer diese vorurteile...es stimmt es schmiert ab und zu schon mal ab, aber XP hat das acuh oft mit Leistungeinbrüchen quitiert....

16

03.08.2004, 10:51

Zitat von »"Nox"«

tztztz...immer diese vorurteile...es stimmt es schmiert ab und zu schon mal ab, aber XP hat das acuh oft mit Leistungeinbrüchen quitiert....
Was heißt hier Vorurteile. Das sind Erfahrungswerte ;p
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

03.08.2004, 11:47

tja XP ist halt deppensicher, Win98 nicht, lässt einen dafür ein wenig mehr kontrolle....

Anonymous

unregistriert

18

03.08.2004, 13:02

Also ich habe immer nur alle 4 Monate mal einen Absturz,das liegt daran das sich Win98se besser beeinflussen lässt als das teilweise überladenen XP.

Ausserdem kann ich mit 98 ,sehr alte,alte ältere neuere und ganz neue Progs starten.Bei XP müsste ich auf 40% meiner aktuellen Progs verzichten.(Bitte jetzt keine Dos-Box Kommentare).Wieso sollte ich mir das antun?Damit meine Desktop farbiger wird (mit 98 ohne weiteres auch möglich ),wegen der Sicherheit (habe eh Raid),oder weil es modern ist? (Wieso installieren alle wieder 98se wenn sie meine Programme alle gesehen haben?)

Also ich weis es nicht,.....Ihr ?

cu Linux

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

19

03.08.2004, 13:21

Zitat von »"Linux"«

wegen der Sicherheit (habe eh Raid)

RAID schützt Dich da auch nicht. Wenn Du aus Versehen Dein Windows-Verzeichnis löschst, dann ist es auf dem RAID-Mirror auch weg. RAID schützt nur gegen Versagen der Hardware, und das hat ja nichts mit dem Betriebssystem zu tun.

Anonymous

unregistriert

20

03.08.2004, 13:53

Zitat von »"David Scherfgen"«

Zitat von »"Linux"«

wegen der Sicherheit (habe eh Raid)

RAID schützt Dich da auch nicht. Wenn Du aus Versehen Dein Windows-Verzeichnis löschst, dann ist es auf dem RAID-Mirror auch weg. RAID schützt nur gegen Versagen der Hardware, und das hat ja nichts mit dem Betriebssystem zu tun.


*lol*

Mit Sicherheit meine Ich Datenverlust,das schliest Hard und Software ein!

Das Windowsverzeichnis interessiert keinen.Das Raid ist auf dem Server (Linux) und dieser hat ein Backup des Windowsverzeichnisses und aller wichtiger Daten.

Sollte mein Windows mal zerstöhrt werden (Ich bin nun mal in der Lage zu entscheiden was ich lösche oder nicht) mache ich eh platt (Format C:).

Flicken war noch bei keinem Windows das gelbe vom Ei.

Ausserdem reden wir ja drüber welches das jeweils beste System ist.Nicht welches seinen Besitzer am bestenvor Blödheit schützt.(Stichwort Administrator*lautlacht*. :evil:

PS:Windows hat keine Befügnisse auf den Linux-Server,der holt sich die Daten selbst ab.

PS:Der selbe Server wurde übrigens bei einer Versuchsinstalation von XP auf einem Client schachmatt gesetzt da XP eigenständig alle Zugänge umänderte.Der Server schaltete auf SEQURITY Mode (hängte sich ab weil er Angriff vermutete)und das Netzwerk brach zusammen.(Es lebe MS Netzwerksicherheit).



Spreche jetzt bitte jemand eine intelligentes Schlusswort und wir machen zu. ;)

Werbeanzeige