Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

1

31.12.2013, 12:47

Tricks aus der Windows 8.1 Werbung

In den neuesten Werbespots will Microsoft den Leuten wohl die Angst von den Kacheln nehmen, bzw. dafür sorgen, dass diese nicht mehr auffallen.

In den Spots haben Kachelmenü und Desktop immer das selbe Hintergrundbild, sodass einem die Kacheln wohl vertrauter erscheinen sollen.
Bei meinem Windows 8.1 Netbook ist das Standardmäßig nicht so, ich denke das hat Microsoft also absichtlich in der Werbung so gemacht, oder?

Hier mal der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=9PRX4tT0EqE

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

2

31.12.2013, 13:02

Warum sollte man seinen Kopf einschalten wenn man Werbung macht? ;)
Ich denke auch dass das Absicht ist, macht das OS aber nicht besser... (für Firmen).

Aber allein dass MS Werbung machen muss, zeigt doch dass es nicht läuft :D

LeBusch

Frischling

Beiträge: 81

Beruf: Student B.Sc. Informatik

  • Private Nachricht senden

3

31.12.2013, 13:05

Das ist wohl tatsächlich ein "Feature" von Windows 8.1. Guck mal hier: Link

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

4

31.12.2013, 13:13

Ok, das es auch möglich ist den Desktophintergrund auch für das Kachelmenü zu benutzen ist irgendwie logisch. Mit Funktionen zu werben die es nicht gibt würde ich Microsoft auch nicht zutrauen. Aber gerade weil es diese Funktion gibt (was vor 8.1 anscheinend nicht der Fall war) zeigt es doch das Microsoft wieder zurückrudert und uns erst langsam an die Kacheln gewöhnen will / die Angst vor der Umstellung nehmen will.

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

5

31.12.2013, 13:28

Und es wäre ganz schön, wenn das Gebashe in diesem Zusammenhang auch mal nachlassen würde...

Aber allein dass MS Werbung machen muss, zeigt doch dass es nicht läuft :D
Das sehe ich ganz anders. Apple hat für ihre Produkte auch grundsätzlich immer ein sehr gutes Marketing betrieben, wodurch Apple so erfolgreich ist.
Oder um es anders zu formulieren: Bei Apple läufts wohl nicht so gut

In den neuesten Werbespots will Microsoft den Leuten wohl die Angst von den Kacheln nehmen, bzw. dafür sorgen, dass diese nicht mehr auffallen.

In den Spots haben Kachelmenü und Desktop immer das selbe Hintergrundbild, sodass einem die Kacheln wohl vertrauter erscheinen sollen.
Bei meinem Windows 8.1 Netbook ist das Standardmäßig nicht so, ich denke das hat Microsoft also absichtlich in der Werbung so gemacht, oder?

Hier mal der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=9PRX4tT0EqE
... und?
Ich habe schon Werbungen im Fernsehen für Browsergames (also die, die primär serverseitig liefen und man clientseitig nur eine HTML-Oberfläche mit minimalstem JS Einsatz hatte) in denen mit Hilfe wirklich nicht vorhandenen Illustrationen und 3D Animationen geworben wurde, dagegen wäre das mit dem Hintergrund bei Windows 8, wäre es nicht möglich, dennoch eine Lappalie.
Und wenn du deine Aufmerksamkeit auf das Ende der Werbung richtest
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

Cranberry

Treue Seele

Beiträge: 312

Wohnort: Innsbruck, Tirol

  • Private Nachricht senden

6

31.12.2013, 13:37

Hab das Feature erst jetzt entdeckt und muss sagen das hat was.
Der Übergang zwischen Desktop und MetroUI ist jetzt viel flüssiger und natürlicher.
Ich finde sie könnten das standardmäßig so einbauen. Oder mehr Werbung machen, denn anscheinend kennt dieses Feature noch fast niemand.

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

7

31.12.2013, 13:44

Wenn sie Werbung für ihr Betriebssystem machen, zeigen sie das System natürlich von seiner besten Seite. Welche Firma tut das denn nicht? Alles andere wäre ziemlich unklug. Sie werben ja nicht mit etwas, was das OS gar nicht kann. Mit wenigen Klicks kann sich das jeder so einstellen und daher sehe ich kein Problem, weswegen sie es nicht so bewerben sollten.
Gleichzeitig ist diese Einstellung ein neues Feature in Windows 8.1, welches zwar nicht voreingestellt, aber dennoch vorhanden ist (vermutlich wurde es genau deshalb eingebaut, um die Leute an die Kacheln zu gewöhnen und den Übergang sanfter zu machen). Es ist also auch nur sinnvoll dieses Feature in der Werbung auch zu zeigen, weil es eben jetzt geht und vorher nicht ging. Würde man alles wie Windows 8 laufen lassen, hätte man sich 8.1 auch sparen können.

Dass diese Einstellung nicht standardmäßig aktiviert ist, liegt vermutlich daran, dass du bestehende Kunden, die Windows 8 vorher schon verwenden haben, nicht wieder direkt mit einem neuen Design überraschen willst, sondern jeder kann es sich eben so einstellen, wie er es mag.

In der Werbung ist übrigens nie irgendetwas dem Zufall überlassen. Auch wenn es noch so spontan oder unwichtig aussieht. Da sitzen vorher Monate lang Werbetexter und Designer dran, die sich jedes kleine Detail genau überlegen und alles was auf dem Bild zu sehen ist, hat einen Sinn oder soll irgendeine Assoziation hervorrufen, dem Kunden etwas suggerieren oder ablenken. Daher ist sicher, dass sie sich bei der Werbung, was gedacht haben. Das macht jede Firma so.

Zitat


Aber allein dass MS Werbung machen muss, zeigt doch dass es nicht läuft :D

Ich habe schon für fast jedes Windows-System (95, XP, ME) Werbespots gesehen, also würde ich nicht behaupten, dass es so schlecht laufen muss.

Ich persönlich nutze jetzt übrigens seit ca. 1 Jahr Windows 8 und muss sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Betriebsystem bin. Anfangs war ich sehr skeptisch, was die Kacheln anging, aber seit sich von der Bedienung egtl. nichts geändert und das alte Startmenü habe ich seit Windows 7 ohnehin nicht mehr genutzt, sondern nur noch sie Suchfunktion, die ich mit Windows 8 genauso schnell erreichen kann. Und letztlich wurden viele Details verbessert, die mir manche Arbeit wirklich erleichtern, dass ich mich auch schon geärgert habe, als ich mal nur vor einem Windows 7 Rechner sitze.
Ich glaube außerdem, dass der Schritt, den Microsoft da geht, grundsätzlich der Schritt in die richtige Richtung ist: Tablets, Handys, Laptops, Desktop-PCs alle unter einem Betriebssystem zu vereinen. Dass das ggf. mit ein paar Stolpersteinen verbunden sein würde, weil sich die Leute umgewöhnen müssen, war im Prinizip klar. Und schaut man sich mal den Markt an, dann sieht man ja auch, dass diese Entwicklung weg von den PCs hin zu den mobilen Endgeräten, genau das ist, was gerade passiert. Und Windows 8 passt genau da rein. Ich verstehe ehrlich nicht, weshalb es nur Kritik für Microsoft hagelt. Ich denke sie haben den Markt analysiert und entsprechend gehandelt. Einzig Windows 8 RT war meiner Meinung nach unnötig. Die neuen Prozessorarchitekturen sind stromsparend und kraftvoll genug, um ein normales Windows 8 genauso laufen zu lassen, wie Windows 8 RT und dafür hat man dort dann Zugriff auf alle notwendigen Programme.

FSA

Community-Fossil

  • Private Nachricht senden

8

31.12.2013, 14:11

Auch ich war sehr skeptisch gegenüber Window 8(.1), vor allem weil ich kein Tablet besitze, auf dem Windows laufen würde. Mittlerweile habe ich Windows 8.1 auf allen meinen PC's, da man in der Kacheloberfläche mit wenigen Handgriffen an seine Programme kommt. Windows 8.1 hat in meinen Augen einen unglaublich guten Workflow. Aber gut das wird die Gegner natürlich nicht umstimmen. Dennoch, konservativ zu sein ist nicht immer die beste Lösung.

Zitat

Der RCCSWU (RandomCamelCaseSomtimesWithUndersquare) Stil bricht auch mal mit den veraltet strukturierten Denkmustern und erlaubt dem Entwickler seine Kreativität zu entfalten.

9

31.12.2013, 14:19

Ja, die fiesen Tricks in diesen Werbungen immer - zeigen die doch knallhart Funktionen, die es wirklich gibt. Aber mal ernsthaft: Viel schlimmer könnte da doch sein, dass die ganzen "Bildschirmabläufe" in den Werbungen immer "simuliert und verkürzt" sind (auch bei Apple und Co.).

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

10

31.12.2013, 14:23

Aber mal ernsthaft: Viel schlimmer könnte da doch sein, dass die ganzen "Bildschirmabläufe" in den Werbungen immer "simuliert und verkürzt" sind
Ja, ich fänds auch besser wenn man in der Werbung erst mal 40 Sekunden dem Tablet beim Hochfahren zusehen könnte.

Werbeanzeige

Ähnliche Themen