Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nimelrian

Alter Hase

Beiträge: 1 216

Beruf: Softwareentwickler (aktuell Web/Node); Freiberuflicher Google Proxy

  • Private Nachricht senden

21

02.01.2014, 23:14

Bitte nicht am Mainboard sparen! ASRock ist berüchtigt für Fehlfunktionen bzw. schlechte Verarbeitung,


Ich habe seit meinem Kauf vor 2 Jahren keine Probleme mit meinem P67 Pro3. Dadrauf steckt ein übertakteter i5 2500k (von 4*3,3 auf 4*4,0GHz) und der macht das ohne Probleme mit (non-reference-cooled, versteht sich).
Ich bin kein UserSideGoogleProxy. Und nein, dieses Forum ist kein UserSideGoogleProxyAbstractFactorySingleton.

KeksX

Community-Fossil

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

22

02.01.2014, 23:20

Bitte nicht am Mainboard sparen! ASRock ist berüchtigt für Fehlfunktionen bzw. schlechte Verarbeitung,


Ich habe seit meinem Kauf vor 2 Jahren keine Probleme mit meinem P67 Pro3. Dadrauf steckt ein übertakteter i5 2500k (von 4*3,3 auf 4*4,0GHz) und der macht das ohne Probleme mit (non-reference-cooled, versteht sich).


Was aber auch wieder ein teureres (zumindest für ASRock) Modell ist bzw. war^^ (Glaube damals auch so 100 Kröten?)

Ich meinte damit auch eher die ASRock Mainboards, die so schön günstig sind. Das sind sie eben nicht ganz grundlos.
WIP Website: kevinheese.de

Architekt

Community-Fossil

  • »Architekt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

23

02.01.2014, 23:33

Ich möchte vorerst nur den PC und die Grafikkarte einbauen, sobald ich wieder mehr Geld zur Verfügung habe. Daher erstmal nur der i7 bzw. i5.
Das Mainboard sieht ja auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Da du dich ganz gut auszukennen scheinst, was kannst du mir über dieses hier sagen? http://www.amazon.de/Intel-BOXDH87RL-uAT…X/dp/B00CM3UVD4
Das wurde mir als erstes empfohlen.

Derjenige der mir das erste Angebot machte lebt in meiner Stadt und führt einen kleinen Computer Laden. Habe meinen vorherigen PC und den PC meiner Eltern bereits dort gekauft und noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bei ihm gebe ich die Bestellung auf, er baut alles zusammen und ich hole es mir dort einfach ab. :)
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

KeksX

Community-Fossil

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

24

02.01.2014, 23:48

Hatte bis jetzt nur eine Erfahrung mit einem Intel Mainboard, und das lief gut. War damals aber für einen Core2Duo, ist also schon eine Weile her.

Mehr als dass das verlinkte Board wohl damals die gleichen Probleme hatte, wie viele andere Hersteller(Probleme beim Chipsatz, USB-Geräte wurden nach dem Sleep-Modus nicht mehr erkannt), sehe ich da nicht. Preislich scheint es für seine Leistung auch in Ordnung zu sein, wobei beim RAM ich empfehlen würde nur DDR-1600 zu nehmen und auf Low Profile achten, die Hitzeverteiler machen nur Probleme.

(Empfehle persönlich allerdings wirklich nur Asus, hat sich einfach bewährt für mich und viele andere, denen ich mittlerweile beim PC-Zusammenbauen geholfen habe.)

Wollte dir auch empfehlen, es lokal zu machen. So ists natürlich perfekt, da man über Internet meistens nur Ärger hat, wenn man nicht genau weiß, wie man da vorgehen muss.
WIP Website: kevinheese.de

Architekt

Community-Fossil

  • »Architekt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

25

03.01.2014, 09:56

Um nochmal auf den Prozessor zurückzukommen: Was meint ihr? i5 oder i7?
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

Nimelrian

Alter Hase

Beiträge: 1 216

Beruf: Softwareentwickler (aktuell Web/Node); Freiberuflicher Google Proxy

  • Private Nachricht senden

26

03.01.2014, 10:52

Was willst du denn machen?
Nur Gaming oder auch Video-Editing?
Ich bin kein UserSideGoogleProxy. Und nein, dieses Forum ist kein UserSideGoogleProxyAbstractFactorySingleton.

KeksX

Community-Fossil

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

27

03.01.2014, 11:54

Wenn dir das Geld locker sitzt, kannst du beruhigt zum i7 greifen. Der hat etwas mehr Grafikleistung(HD 4600 etwas höher getaktet) und außerdem kannst du jederzeit das Hyperthreading abschalten, wobei aus dem "8-Kerner" dann wieder ein normaler 4-Kerner wird, also ein i5 mit höherer Taktrate.

Wenn du lieber sparen willst und du keine 8 Kerne benötigst, greif zum i5.
WIP Website: kevinheese.de

ERROR

Alter Hase

Beiträge: 417

Wohnort: Paderborn

Beruf: Informatik Student

  • Private Nachricht senden

28

03.01.2014, 15:25

Der Mythos, dass Asrock nur Mist macht, stimmt seit Jahren schon nicht mehr.

Ja, es war mal so, als Asrock praktisch versklavt wurde und billig Mainboards bauen MUSSTE. Aber seit einiger Zeit sind die genauso gut wie die von anderen Herstellern. Ich und viele Bekannte laufen ohne Probleme auf Asrock. Es ist wirlich ein Mythos, der langsam, mal aufhören sollte.

Ausserdem ist es bei jedem Hersteller so, dass die billigen Sachen(bei Mainboards halt unter 100€) nicht so gut sind wie die, die etwas mehr kosten, das ist ja wohl logisch.

KeksX

Community-Fossil

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

29

03.01.2014, 15:49

Ich möchte die Diskussion jetzt nicht allzusehr in die Richtung reißen, aber ich verstehe nicht, wieso das ein Mythos sein sollte. Bloß weil ASRock jetzt auch gute Mainboards baut, heißt das noch lange nicht, dass man jetzt einfach problemlos ASRock kaufen kann. Wer jemals versucht hat nen aktuellen Treiber manuell über ASRock zu laden weiß was ich meine.

Zitat

Ausserdem ist es bei jedem Hersteller so, dass die billigen Sachen(bei Mainboards halt unter 100€) nicht so gut sind wie die, die etwas mehr kosten, das ist ja wohl logisch.

Darum gehts nicht. Es geht nicht darum, dass sie nicht so gut sind. Es geht darum, dass sie schnell kaputtgehen und der Service grauenhaft ist.

Ein Hersteller ist mehr als nur das Stück Blech, das bei dir zuhause ankommt. Und ASRock ist halt eine der Firmen, bei der man halt am meisten hört, dass es Probleme gibt. Und sowas empfiehlt man dann auch nicht, schließlich will man ja was vermitteln, wovon man sicher sagen kann: "Das hält ne Weile".

Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, ist das völlig legitim und ich glaube dir das auch. Ich sehe das halt anders, mehr nicht :)
WIP Website: kevinheese.de

Werbeanzeige