Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

ERROR

Alter Hase

  • »ERROR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 417

Wohnort: Paderborn

Beruf: Informatik Student

  • Private Nachricht senden

1

29.12.2013, 12:57

Whiteboard kaufen(Shop)

Aloha,

Nun war ja grade Weihnachten und da gibt es ja bekanntlich oft Geld von den lieben Grosseltern usw., deswegen steht bei mir nun endlich mal der Kauf eines Whiteboards an.

Dass Whiteboards super sind weiss ich bereits, ich möchte hier lieber Empfehlungen für einen guten Shop haben.

Auf Amazon wird leider sehr viel von MOB(Master of Boards) angeboten, welche nicht grade gut sein sollen(Rezensionen).

Ich habe den Shop www.whiteboards.degefunden, welcher recht gut und seriös aussieht, die Preise sind denke ich auch vollkommen in Ordnung. Hier interessiert mich die Pro Serie, ich denke 90x120 müsste reichen oder?

Kennt jemand diesen Shop oder einen anderen und kann mir eine empfehlung geben? Ich bin zwar kein Millionär, will aber auch keinen Schrott kaufen :)

Gruss und Dank,
ERROR

2

29.12.2013, 13:20

Ich besitze seit 2 Jahren eines von MOB, auch bei Amazon gekauft. Hat ein paar Dellen drin, sieht aber ansonsten noch super aus und funktioniert natürlich noch genauso gut. Montage war auch super easy und hält seitdem. Auch der Stiftehalter ist praktisch.

ERROR

Alter Hase

  • »ERROR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 417

Wohnort: Paderborn

Beruf: Informatik Student

  • Private Nachricht senden

3

29.12.2013, 22:49

naja aber eben das mit Dellen und die vielen Lieferschäden finde ich eher nicht so pralle.

4

29.12.2013, 23:08

Die Dellen kommen allerdings von mir - Lieferschäden hatte ich keine.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

5

30.12.2013, 10:24

Ich bin mal neugierig. Was macht man als Schüler privat mit einem Whiteboard? Auf Arbeit benutzen wir es um Ideen für Architektur oder Designs dem Team zu verdeutlichen, aber privat allein?
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

MitgliedXYZ

Alter Hase

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

6

30.12.2013, 12:34

Also ich kenne mehrere Schüler, die auch ein Whiteboard haben. Ist ganz praktisch um den ganzen kleinen Zettelkram vom Schreibtisch per Magnet auf das Whiteboard zu heften. Termine und Aufgabenerinnerungen hat man so ganz leicht im Blick.

Mein Whiteboard ist auch von MOB, ich bin ganz zufrieden damit und hatte keine Lieferschäden. Ich denke Amazon ist trotzdem eine gute Wahl.

Architekt

Community-Fossil

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

30.12.2013, 13:05

Ich bin mal neugierig. Was macht man als Schüler privat mit einem Whiteboard? Auf Arbeit benutzen wir es um Ideen für Architektur oder Designs dem Team zu verdeutlichen, aber privat allein?

Ich benutze es u.a. für: Ideen aufschreiben, Brain Storming (vor allem in Verbindung mit anderen), Wichtige Sachen notieren (springen sofort ins Blickfeld), Ideen notieren/skizzieren.
Habe mein Whiteboard seit Jahren, mittlerweile ist es leider etwas verkratzt. Geholt habe ich es mir eig. weil ich zuviel Doktor House geguckt habe, aber praktisch ist es dennoch. :)
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

ERROR

Alter Hase

  • »ERROR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 417

Wohnort: Paderborn

Beruf: Informatik Student

  • Private Nachricht senden

8

01.01.2014, 20:02

Also nutzen möchte ich es für die schon genannten Dinge.

Es ist einfach sehr praktisch Ideen dort aufzuschreiben und wieder zu verwerfen ohne Blatt für Blatt in die blaue Tonne zu schmeissen.

Interessant ist es für mich auch zum Üben für die Schule (bald Uni), zB für Mathe oder Elektrotechnik, denn man kann etwas rechnen und alles einfach wieder auswischen.



Könnt ihr (vor Allem Bitbridge) mir bitte sagen ob ihr ein einfaches lackiertes oder ein gutes emaliertes habt?

Grade bei den lackierten von MOB liest man einfach so viele schlechte Bewertungen, dass schreckt mich halt schon ziemlich ab.

ERROR

Alter Hase

  • »ERROR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 417

Wohnort: Paderborn

Beruf: Informatik Student

  • Private Nachricht senden

10

06.01.2014, 18:47

Ich melde mich hier mal wieder mit einem Update:

Ich habe mir jetzt über Amazon ein Whiteboard der Marke "Franken" gekauft. Bisher ist es 1A, keine Macken oder sonstige Schäden

Allerdings habe ich jetzt eine neue Frage:

Womit wischt ihr das Whiteboard ab?

Ich habe mir einen Wischermitbestellt, allerdings bleiben bei ihm (vor Allem bei Schwarz und Blau) Rückstände auf dem Board. Ich benutze diese Stifte (gleiche Marke). Zum Testen habe ich das Ganze mit einem gewöhnlichen Lappen probiert, damit ging es viel besser, ich habe das Gefühl der Schwamm würde die Farben sogar "festigen".

(der Lappen ist so ein ganz normaler, den wir zum Spülen nehmen, ich denke das ist so ein Mikrofaserlappen)


Auf dem Whiteboard habe ich Teststriche gezogen, die ich nach ein paar Stunden versuche mit dem Lappen zu entfernen um zu testen ob es wirklich nur am Wischer lag.

Werbeanzeige