Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

psychokill

Frischling

  • »psychokill« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 84

Wohnort: Hessen

Beruf: Subway: Brötchenbeleger

  • Private Nachricht senden

1

11.10.2013, 12:30

Anonymität nach NSA - noch Möglich?

Heyho leute!

Vielleicht kennt sich ja damit einer aus von euch: Anonymität.
nach dem NSA Skandal, bzw. während dessen, stellt sich natürlich die Frage inwieweit man noch Anonym im Internet unterwegs sein kann. Gibt es komplette Anonymität. Oder geht das zumindest Teilweise?
Nachdem jetzt auch einige Zufallsgeneratoren betroffen und somit direkt in Hardware eingegriffen wurde ist doch Sicherheit im Netz eine Lüge. Und damit meine ich nicht das verscherbeln von geklauter Software, sondern reinen Datenschutz meiner Daten. Ich selber hab mich nie sicher gefühlt, hab allerdings auch nie wirklich was unternommen. Kann ich meine Daten noch schützen?

Das bekannte Tor Netzwerk wird ebenfalls von der NSA ausspioniert. Zwar klappt das für NSA verhältnisse recht schlecht und eher auf Zufall aber immerhin kann man sich da ja auch nicht sicher sein. Wobei man da aufpassen muss, denn wer sich da anmeldet wird sicher "vorsichtshalber" Generalverdächtigt. Schließlich verstecken sich ja nur Straftäter. *Ironie*

Was macht ihr um eure Daten zu schützen?
"Bei den Göttern..." flüsterte er, Tränen in den Augen.
Ein Mann mit ausdruckslosem Gesicht beugte sich über ihn. "An diesem Ort gibt es keine Götter mehr."
Und dann ein Schmerz, als berste sein Schädel.
- www.tehadon.de

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

11.10.2013, 13:29

Mit Tor ist man immer noch ziemlich sicher. Die NSA hat selbst gesagt "Tor stinks".
Natürlich hilft das nicht gegen Trojaner, die dir evtl. untergejubelt wurden und die dann fleißig nach Hause telefonieren.

psychokill

Frischling

  • »psychokill« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 84

Wohnort: Hessen

Beruf: Subway: Brötchenbeleger

  • Private Nachricht senden

3

11.10.2013, 13:42

Hab ich ja gemeint. Wenn man aber einer von 1000 ist, wird man auch entschlüsselt. Und hinzu kommt das man als Tor Mitglied sowieso ein Potenzieller Straftäter ist und somit nach NSA unter Generalverdacht steht.

Gibt es denn alternativen?
"Bei den Göttern..." flüsterte er, Tränen in den Augen.
Ein Mann mit ausdruckslosem Gesicht beugte sich über ihn. "An diesem Ort gibt es keine Götter mehr."
Und dann ein Schmerz, als berste sein Schädel.
- www.tehadon.de

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

4

11.10.2013, 14:02

Setz dich mit einer sehr guten Gesichtsmaske (falls du Angst vor eventuellen Kameras hast) in ein zufälliges Internetcafé weit weg von deiner Heimatstadt.
Kein Handy oder sonstiges Equipment mitnehmen, das dich identifizieren oder deinen Standort übertragen könnte.

5

11.10.2013, 14:35

Mal ernsthaft, woher nimmt die NSA eigentlich das Recht dazu? Ich meine, das ganze verletzt Menschenrechte, und die Privatsphäre! Obama kündigte zwar irgendwann mal an, die Überwachung kontrollieren zu lassen, aber noch am selben Tag steckt er weitere 60.000.000 $ in das Projekt. Warum wehrt sich denn niemand? Und dann die Zustände in den USA: Staatsbankrott steht kurz bevor, und dennoch streiten die beiden Parteien. Von einer existiert sogar ein Video in dem sich die Parteimitglieder unterhalten: "Wenn wir nur weiter angeben, wir würden verhandeln, besiegen wir sie noch!". Der Krieg gegen Syrien im Übrigen, hätte Obama lediglich erlaubt die Schuldengrenze hochzusetzen, ich glaube nicht, dass das ein Giftgasanschlag war.

Im Endeffekt also ist die NSA sowas wie "Big Brother". Ich benutze auch das Tor-Netzwerk, aber wie viel das hilft (und besonders wie lange noch) bleibt wohl umstritten....

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

6

11.10.2013, 15:53

Der Krieg gegen Syrien im Übrigen, hätte Obama lediglich erlaubt die Schuldengrenze hochzusetzen, ich glaube nicht, dass das ein Giftgasanschlag war.

Das meinst du doch wohl nicht ernst ...

7

11.10.2013, 16:03

RE: Anonymität nach NSA - noch Möglich?


nach dem NSA Skandal, bzw. während dessen, stellt sich natürlich die Frage inwieweit man noch Anonym im Internet unterwegs sein kann.


noch? Die haben damit ja schon davor angefangen. Ich hab zwar keine Ahnung von wegen der Anonymität und so :rolleyes: aber ich hab auch nichts auf meinem Computer oder so und bevor wir es wussten hat's auch keinen geängstigt, dennoch ist es natürlich total daneben von denen. :ninja: <- Jetzt hab ich nichts mehr zu befürchten :D

Zitat

Die wichtigste Eigenschaft eines Programmierers ist vorausschauende Faulheit.


8

11.10.2013, 16:55

Nein, eigentlich meine ich das ganz ernst:
http://www.bild.de/politik/ausland/polit…81894.bild.html
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende…propaganda.html

ganz besonders noch das hier:
http://www.focus.de/politik/ausland/kris…ar_5295374.html


Es mag sein, dass das Nervengift als Giftgas eingesetzt wurde, allerdings bezweifle ich, dass es Obama nur darum ging, den Syriern zu helfen. Obama kann seine SChuldengrenze im Falle eines Krieges ohne weitere PRobleme hochsetzen. Aber das ist ein anderes Thema. Wenn du willst kann ich aber gern mit dir darüber diskutieren.

Liebe Grüße,
~ EuadeLuxe ~

PS.: Nein, ich behaupte nicht, dass das, was in Syrien abgeht gut ist. Allerdings finde ich nicht, dass Obama das zum einen aus Nächstenliebe gemacht hätte, und zum Anderen weiß ich nicht, ob die Einmischung der USA dem syrischen Volk nicht noch mehr Probleme gemacht hätte. Die Lösung von Russland ist wahrscheinlich noch am demokratischsten, mal sehen, wie lange das gut geht....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EuadeLuxe« (11.10.2013, 17:01)


BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

9

11.10.2013, 17:04

Bild.de und Kopp. Na ja...
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

10

11.10.2013, 17:17

Ich meine das rechtfertigt keine Überwachung, aber glaubt ihr wirklich die NSA sucht nach gecrackter Software oder geklauter Musik/Filme?
Wir sind doch (wahrscheinlich) alle richtig richtig kleine Fische. Selbst wenn wir etwas illegales machen würden.

Was die USA angeht (den Spruch hatten wir schon mal im Forum): was wollt ihr von einem Land erwarten das Überraschungseier verbietet aber Waffen frei verkauft?
Was die Einmischung, egal wo, angeht muss man wohl sagen das es NIE um die Menschen dort ging. Die heizen ja alles mit Öl, darum geht es. Wie Volker Pispers ein mal sagte: die haben eine Armee, die kommen sich das sonst holen...
Übrigens ist das der zweit höchste Ausgabenbereich der USA und das bei deren Staatsverschuldung :D Die Regierung besteht wohl aus den größten Haufen Vollpfosten die es zur Zeit weltweit gibt.

Werbeanzeige

Ähnliche Themen