Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

11

26.09.2013, 21:17

Ok da hier wahllos Sprachen ausgeschlossen werden (erst webentwicklung und jetzt Scriptsprachen) ist das also mal wieder eine der sinnloseren Fragen nach der Sprache...

H5::

Treue Seele

Beiträge: 368

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

12

26.09.2013, 23:30

Mehr oder weniger privat C++ und neuerdings weil mir die Sprache Spaß macht Go (Serverseitig) sowie nicht kompilierte Sprachen ECMA262 ( u.A. Eingebettet V8 ).
Beruflich C++ und Ada zudem noch ab und an Assembler (diverse)

p.s. Ich finde Scriptsprachen sind auch Programmiersprachen genauso wie kompilierbare Sprachen. Nur meine Meinung.
:love: := Go;

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

13

27.09.2013, 00:19

Klar, es gibt sogar Skriptsprachen die kompiliert werden...z.B. Python... ;)

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

14

27.09.2013, 07:41

Da hier die Frage nach der Lieblingssprache kommt, muss ich eindeutig C# sagen. Selten hat mir Software-Entwicklung soviel Spass gemacht wie mit dieser Sprache. Ich finde, es gibt kaum eine besser Verbindung aus sehr übersichtlicher Syntax, Sprachfeatures und Unterstützung der IDE - jedoch nur mit Plugins muss ich zugeben. Bisher hat mich keine andere Sprache so gefesselt.
Danach kommt bei mir aber auf jeden Fall C++, bin mit groß geworden und nutze Sie heute noch aktiv.

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

15

27.09.2013, 11:23

Ich hätte es ja durchaus verstehen können, wenn ich hier kein Cobol (stellvertretend für jede beliebige, nicht aufgeführte Programmiersprache) auswählen könnte, weil du einfach nicht für möglich gehalten hast, dass jemand diese mögen würde oder weil du einfach nicht an diese Sprache gedacht hast. Sprachen aktiv auszuschließen ist aber unsinnig, sofern du mit dieser Umfrage nicht irgendein Ziel verfolgst (bspw. die Beantwortung einer Frage, wie, welche Sprache du dir als nächstes ansehen solltest oder welche für eine bestimmte Problemstellung von Interesse sein könnte). Es wurde ja bereits angedeutet, dass in dem Ausschluss der Sprachen kein Schema zu erkennen ist (man kann JavaScript auf in Unity verwenden und auch Python ist eine Skriptsprache).
Auch obwohl ich mich in meiner Auswahl nicht zu eingeschränkt sehe, werde ich bei der Abstimmung keine Stimme abgeben.

Python ist meiner Meinung nach eine sehr hübsche Sprache, auch wenn ich sie in letzter Zeit nicht wirklich verwendet habe. C# bietet einige Features, die einem die Programmierung bspw. im Gegensatz zu Java vereinfachen bzw. angenehmer machen, allerdings finde ich die Enumerations in Java wesentlich besser (da eine Enumeration in Java in eine Klasse mit Konstanten Objekten und einem Ordinal-Wert je Instanz umgewandelt wird, kann man der Enumeration weitere Member und Methoden hinzufügen, wodurch man sich enorm viele switches sparen kann), in JavaScript sind einige interessante Dinge möglich und ich habe von Ruby gehört, dass es auch ganz interesant sein soll.
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

16

27.09.2013, 12:08

Ich bin auch dafür Scriptsprachen hinzuzufügen. Ich glaube zwar nicht das C++ geschlagen wird, aber dann bekommt man mal einen Überblick über die gesamte Verwendung. Also PHP muss rein ;)

17

27.09.2013, 12:36

Bin ich etwa der einzige der noch C verwendet, statt immer C++ :D
"Wer Angst hat, dass ihm seine Ideen geklaut werden, der scheint nicht viele zu haben. "

Architekt

Community-Fossil

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

27.09.2013, 12:50

PHP
Perl
Lua
JavaScript
Groovy
Ruby

Vermisse ich insgesamt.
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

19

27.09.2013, 14:26

Vor allem werden Sprachen wie Basic oder Haskell mit aufgenommen, welche wohl eher seltener verwendet werden, aber JavaScript nicht? So ist das wirklich unvollständig. Wobei auch wohl eher unaussagekräftig. Es zeigt halt welche der gelisteten Sprachen hier im Forum beliebter sind. Das C++ hier gewinnt hätte ich dir vorher sagen können. ;)
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

KeksX

Community-Fossil

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

20

27.09.2013, 14:29

Am besten wären mehrere Polls:

"Was verwendet ihr für Plattformprogrammierung?"
--> Liste der am häufigsten verwendeten Sprachen

"Was verwendet ihr für Webentwicklung" etc etc...

So verallgemeinern kann man das nicht. Wenn ich etwas im Browser programmiere, dann verwende ich sicher kein C++, auch wenn ich C++ wohl am liebsten mag.
WIP Website: kevinheese.de

Werbeanzeige