Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

15.08.2013, 19:27

Mein Anfängerfragenthread (programmcode-fragen)

Hi, habe beschlossen c++ zu lernen und code grad sachen aus tutorials nach. Natürlich stellen sich trotzdem einige fragen unzwar momentan bei diesem code:

#include <iostream>

using namespace std;

int main (void)

{
cout << "Hallo\n";
cout << "Wad lous?!\n"; //Normaler Input


int tit1;
cin >> tit1;
cout << "die tit ist:" << tit1;
// Eingabe zum selberbestimmen der tit

cout << endl;

int fk1 = 69, fk2 = 31, erg;
erg = fk1 + fk2;
cout << "die zahl die du suchst, ist: " << erg + 100;

cout << endl;


}


Frage hierbei: wenn man eine eingabe macht, wird die tit bestimmt, aber auch gleich der zweite code nachgereicht. Ich haette es gerne so, dass man noch einmal extra eine eingabe machen muss, damit der zweite code gezeigt wird. Wie geht das?

Dazu noch 3 Fragen:

14. Kennt ihr ein c++ spiel das für android gemacht wurde?
16. Fur android gibt es eine spielreihe die modern combat heisst. Glaubt ihr das spiel wurde mit java geschrieben?
17. Welches ist das grafisch beeindruckenste spiel, dass ihr kennt und mit java programmiert wurde?

Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von »pmpedoutpolak« (18.08.2013, 17:41)


2

15.08.2013, 19:37

Zu 1: Wenn du einen Namen hast, kannst du doch einfach mal googlen und schauen ob es schon Firmen mit dem Namen gibt.

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

3

15.08.2013, 19:56

Zu 1: Wenn du einen Namen hast, kannst du doch einfach mal googlen und schauen ob es schon Firmen mit dem Namen gibt.

Dem möchte ich nur noch hinzufügen, dass man auch leichte Variationen suchen sollte, beispielsweise mit oder ohne Leerzeichen, Bindestriche o. ä.

zu 2.:
Ich kann keine konkreten Zahlen nennen, allerdings denke ich, dass es mehr ist, als es sich dafür auch lohnen würde.

zu 3.:
Und wenn der andere eigentlich eher mit der Entwicklung angefangen hat? Und wenn es noch 5 weitere Projekte mit gleichem Titel gibt, die auch alle bereits in Entwicklung sind?
Zudem stellt sich mir die Frage nach den Konsequenzen. Wenn es denn zufälligerweise so sein sollte, dass ein anderer ein Spiel mit gleichem Namen veröffentlicht, dann wird dies, würde ich einfach mal behaupten, ein vergleichbar kleines Spiel sein, wie das von dir. Es könnte genauso gut umgekehrt der Fall sein, dass jemand andere ein Spiel mit dem gleichen Namen veröffentlicht, wie du es bereits gemacht hast. Und nicht zu vergessen, dass das alles nicht mal wissentlich passieren muss.
Bevor du dir aber zu viele Gedanken machst, solltest du bedenken, dass das doppelte Auftreten eines Namens als Spieltitel ein Indiz dafür ist, dass der Titel zu generisch oder zu einfach ist. Man könnte dir auch einen Strick daraus drehen und behaupten, du hättest dir einfach nicht genug Mühe gegeben, einen besseren Namen auszudenken.
Und allem voran ist immernoch am Wichtigsten zu berücksichtigen, dass diese ganze Problematik um die Vergabe eines Namens und den "Klau" dieses nur dann auch nur ansatzweise eine Relevanz besitzt, wenn du ein Spiel bereits soweit entwickelt hast, dass es im Grunde nur noch gepolisht werden muss!
Solange das nicht der Fall ist, ist es eigentlich sinnlos, sich diese Gedanken zu machen.


Und irgendwie kommt mir dieses Thema bekannt vor, möglicherweise hatten wir das erst vor einer Weile...
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

4

15.08.2013, 22:11


4. Wenn man ein gutes spiel programmier hat welches leistung und kreativitaet widerspiegelt und qualitativ hhochwertigist, kann man sich damit an einer uni bewerben, ohne abitur gemacht zu haben? ich weiss dass man das bei kunst so machen kann. Da spiele progrqmmieren ja auch nichts anderes als kunst ist, dachte ich, das man hierbei vielleicht die selbe möglichkeit hat.

Uni - nein. Da brauchst du mindestens Fachabitur, das glaube ich sogar gesetzlich vorgeschrieben.


5. Auf welche bereiche kann man sich spezialisieren? Grafik/programmieren.. gibts da noch unterkategorien? Ich meine welche aufgabenbereiche gibt es?

Du kannst dich eigentlich beliebig weiter spezialisieren. Jedoch wuerde ich empfehlen nicht mit spezialisierung anzufangen, sondern zunaechst so viel es geht selbst zu machen. Es ist extrem hilfreich wenn man ein grobes Verstaendnis dafuer hat wie der Job der Kollegen aussieht.


6. Ihr kennt sicher das spiel angry birds. Mir scheint es ob wenn es vergleichsweise ziemlich unkompliziert ist so ein spiel zu programmieren. Kann man so ein spiel alleine programmieren? wie lange würde das dauern wenn man das know how und mittel dazu hätte? Ungefähr? Dabei ist mir jede antwort recht solange sie ernst gemeint ist. (Ich weiss natürlch das man das kaum bis garnicht sagen kann)

Das kommt drauf an wo man anfaengt und welche Qualitaet man haben will.
Nen erfahrener Entwickler mit den richtigen Tools kann sowas als Prototypen in ein paar Tagen basteln. Ich glaube auf der Devmania wurde sowas im Overnight Contest gebaut.
Als blutiger Anfaenger ohne Programmiererfahrung... wuerde ich mit wenigen Jahren rechnen. Schneller wenn du schnell lernst, viel Zeit hast oder gute Mathematik Kenntnisse hast.
Wenn du so ein Spiel in Angry-Birds aehnlicher Qualitaet auf mehren Plattformen raus bringen willst, dann macht man sowas nicht mehr alleine. Das ist Arbeit fuer kleine Entwicklerteams mit Erfahrung.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

5

16.08.2013, 06:38

6. ist auch eine Frage der Zeit. Wenn man jeden Tag nur 2 Stunden reinstecken kann, dann dauert das schon mal deutlich länger, als wenn man das Vollzeit 40h/Woche macht. Ohne Grafiken ist der Code recht schnell fertig, zumindest für einen spielbaren Prototypen.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Fourb

Treue Seele

Beiträge: 122

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

6

16.08.2013, 11:06

Zu 6.
Wenn man explizit Angry Birds nehmen sollte, dann muss sich der Neuling nicht nur in eine Programmiersprache einarbeiten, sondern auch andere Dinge wie Design usw. alles in einen Hut packen. Du brauchst für jedes Lvl neue Ideen und musst natürlich jedes auch testen, ob es machbar ist. Als Anfänger mit null Erfahrung würde ich mal so 2 Jahre schätzen, bis man alles hinbekommen hat. Angry Birds hat jetzt nicht die mega schwierige Mechanik, wenn man sich etwas Gedanken darüber macht.
42 / Pi = 13,37

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

7

16.08.2013, 11:20

Da es afaik auf Box2D beruht, welches alles abnimmt, wohl weniger komplex, als man denken mag.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Werbeanzeige